Eumel, Du vergisst halt das Shapeshifter, Architekt und Facade alles noch Tools waren die unter Tiger zwar spitze funktionierten, aber eben unter Leopard nie Released wurden. Und der Grund dafür liegt ja auf der Hand wenn man sich Magnifique oder die manuellen Themes näher anschaut.
Alle Themes die mir bisher unter Leo zu Augen kamen hatten viel gemeinsam. Ein paar geänderte Fensterbuttons, ein wenig andere Farbe und das wars. Was wirklich fehlte sind Inhalte.
Im Forum von Magnifique steht Amora ganz oben auf der Wunschliste der Leute. Und was würde ich jubeln wenn ich den Style auf Leopard nutzen könnte. Aber was nutzt er mir wenn ich nur den halben optischen Spaß kriege? Wenn Menüleiste, Finder-Seitenleiste und Fensterrahmen nur halbwegs funktionieren.
Ich denke halt das die oben genannten 3 Tools genau aus dem Grund nicht mehr kamen. Weil sie ne halbe Sache wären. Was mich jedoch wundert ist, das auch nach so langer Zeit niemand rausbekommen hat wie man die restlichen Elemente und die (nicht mehr so neue) Core in der Griff bekommt. Da sich ja am optischen unter Snow Leo auch nicht wirklich was ändert wird das auch bald ne langweilige Sache werden. Dann wird es heißen: "Oh guck mal, das fluffige Mac das schon seit Jahren so aussieht... da zeigt ja selbst MS mehr Optik".
Ich will da aber nicht mekkern, ich hatte mir meinen Apfel ja nicht zum modden gekauft. Und für meine Bedürfnisse ist es das Betriebssystem meines Vertrauens geworden. Sogar mehr als gedacht.
PS:
Eigentlich hatte ich dieses Thema ja mal als Primär als Vorstellungsthema für neue Themes und Moddings unter OS X angedacht. So wie moinmoin das ja für Vista und Win7 liebevoll pflegt.
Schaue ich aber mal in die dA Mac Misc Liste oder zu Iconfactory und anderen Seiten, so stelle ich grade fest das wir an einem ziemlich ruhigen Punkt sind und ich hier auch keine Magnifique Themes mehr vorstellen möchte.
Deswegen darf hier gerne weiter so im Off Topic geblieben werden, bis ich mir mal diese Tage mal ein wenig Gedanken über den Mac Bereich auf DM mache. Dringend nötig hätte er es.
Und
@ Eumel: Meine Meinung zu Deinem Wechsel kennste und ich habs echt begrüsst. Seit dem lese ich Deine RSS Einträge auch wieder genauer und find sie für mich selbst auch Interessanter. Den meisten Nörglern Deines Blog war wohl auch nicht bekannt das Du früher (noch vor Wordpress) auch noch über Win geblogt hattest. Also... bitte bleib dabei, an Deiner Stelle hätte ich genauso gehandelt

Eumel, Du vergisst halt das Shapeshifter, Architekt und Facade alles noch Tools waren die unter Tiger zwar spitze funktionierten, aber eben unter Leopard nie Released wurden. Und der Grund dafür liegt ja auf der Hand wenn man sich Magnifique oder die manuellen Themes näher anschaut.
Alle Themes die mir bisher unter Leo zu Augen kamen hatten viel gemeinsam. Ein paar geänderte Fensterbuttons, ein wenig andere Farbe und das wars. Was wirklich fehlte sind Inhalte.
Im Forum von Magnifique steht Amora ganz oben auf der Wunschliste der Leute. Und was würde ich jubeln wenn ich den Style auf Leopard nutzen könnte. Aber was nutzt er mir wenn ich nur den halben optischen Spaß kriege? Wenn Menüleiste, Finder-Seitenleiste und Fensterrahmen nur halbwegs funktionieren.
Ich denke halt das die oben genannten 3 Tools genau aus dem Grund nicht mehr kamen. Weil sie ne halbe Sache wären. Was mich jedoch wundert ist, das auch nach so langer Zeit niemand rausbekommen hat wie man die restlichen Elemente und die (nicht mehr so neue) Core in der Griff bekommt. Da sich ja am optischen unter Snow Leo auch nicht wirklich was ändert wird das auch bald ne langweilige Sache werden. Dann wird es heißen: "Oh guck mal, das fluffige Mac das schon seit Jahren so aussieht... da zeigt ja selbst MS mehr Optik".
Ich will da aber nicht mekkern, ich hatte mir meinen Apfel ja nicht zum modden gekauft. Und für meine Bedürfnisse ist es das Betriebssystem meines Vertrauens geworden. Sogar mehr als gedacht.
PS:
Eigentlich hatte ich dieses Thema ja mal als Primär als Vorstellungsthema für neue Themes und Moddings unter OS X angedacht. So wie moinmoin das ja für Vista und Win7 liebevoll pflegt.
Schaue ich aber mal in die dA Mac Misc Liste oder zu Iconfactory und anderen Seiten, so stelle ich grade fest das wir an einem ziemlich ruhigen Punkt sind und ich hier auch keine Magnifique Themes mehr vorstellen möchte.
Deswegen darf hier gerne weiter so im Off Topic geblieben werden, bis ich mir mal diese Tage mal ein wenig Gedanken über den Mac Bereich auf DM mache. Dringend nötig hätte er es.
Und [b]@ Eumel[/b]: Meine Meinung zu Deinem Wechsel kennste und ich habs echt begrüsst. Seit dem lese ich Deine RSS Einträge auch wieder genauer und find sie für mich selbst auch Interessanter. Den meisten Nörglern Deines Blog war wohl auch nicht bekannt das Du früher (noch vor Wordpress) auch noch über Win geblogt hattest. Also... bitte bleib dabei, an Deiner Stelle hätte ich genauso gehandelt :-)