Hi, danke für die Antwort aber ich bekomme es einfach nicht gebacken.
Beim diesem .msstyles ist der eigentliche Button bereits der sichtbare Button und in den 5 Glyphs sind die Zeichen, die darübergeblendet werden, z.B. das X beim Schließen - Knopf.
Beim Aero.msstyles wo ich die neuen buttons raushabe, ist der eigentlihce Button ein pinkes bitmap und die 5 glyphs verweisen alle auf das selbe File indem sich dann der richtige Button befindet .
Ich kaper aber beide Systeme nicht. Warum gibt es beim 1. System mehrere verschieden große Glyphs und wieso muss beim 2. System ein 100% transparentes Bild her und alle 5 Glyphs verwenden dann das selbe Image-File?
Kann man nicht als eigentliches Bild schon das entsprechende Image-File hernehmen und die 5 Glyphs gänzlich löschen?
Jedenfalls funktioniert es bei mir nicht, egal ob ich jetzt das Image als Hauptbild hernehme, oder ein transparentes Bild nehme und alle 5 Glyphs auf das eigentliche Image-File verweise.
Es scheint nämlich so, als ob alle Buttons die Größe des Schließen-Buttons übernehmen und die eigentliche Größe des Imagefiles komplett ignorieren!
jedoch wird die eigentliche Größe auch nicht zu 100% übernommen, sondern etwas vergrößert.
Ist das eigentliche Close-Bild 44 Pixel breit, muss ich das transparente Hauptbild 28 px breit machen, damit am Ende die wahre Größe angezeigt wird. Ich raffs nicht, warum.
Die restlichen Buttons sind dann auch 44px breit.
Wenn ich die Breite von dem Hauptbild des Close-Buttons von 28pixel größer mache, werden ALLE Buttons breiter. Irgendwie vermute ich, hier generell einen Spezialfall erwischt zu haben.
Ich hab jedenfalls das File hochgeladen, es würde mich sehr freuen, wenn sich ein Interessierter hier mal das Ding nur kurz anschauen könnte!!
es ist ein gezipptes .msstyles File!
vielen dank gleich mal für die Hilfe, bei dem File ist ansonsten nur noch der Startbutton modifiziert.
Die Button-Grafiken sind noch nicht alle korrigiert, haben unten und ev. seitlich noch nen Strich drin, aber ich wollte das obige Problem vorher gelöst haben, bevor ich die Grafiken korrigiere.
download
Hi, danke für die Antwort aber ich bekomme es einfach nicht gebacken.
Beim diesem .msstyles ist der eigentliche Button bereits der sichtbare Button und in den 5 Glyphs sind die Zeichen, die darübergeblendet werden, z.B. das X beim Schließen - Knopf.
Beim Aero.msstyles wo ich die neuen buttons raushabe, ist der eigentlihce Button ein pinkes bitmap und die 5 glyphs verweisen alle auf das selbe File indem sich dann der richtige Button befindet .
Ich kaper aber beide Systeme nicht. Warum gibt es beim 1. System mehrere verschieden große Glyphs und wieso muss beim 2. System ein 100% transparentes Bild her und alle 5 Glyphs verwenden dann das selbe Image-File?
Kann man nicht als eigentliches Bild schon das entsprechende Image-File hernehmen und die 5 Glyphs gänzlich löschen?
Jedenfalls funktioniert es bei mir nicht, egal ob ich jetzt das Image als Hauptbild hernehme, oder ein transparentes Bild nehme und alle 5 Glyphs auf das eigentliche Image-File verweise.
Es scheint nämlich so, als ob alle Buttons die Größe des Schließen-Buttons übernehmen und die eigentliche Größe des Imagefiles komplett ignorieren!
jedoch wird die eigentliche Größe auch nicht zu 100% übernommen, sondern etwas vergrößert.
Ist das eigentliche Close-Bild 44 Pixel breit, muss ich das transparente Hauptbild 28 px breit machen, damit am Ende die wahre Größe angezeigt wird. Ich raffs nicht, warum.
Die restlichen Buttons sind dann auch 44px breit.
Wenn ich die Breite von dem Hauptbild des Close-Buttons von 28pixel größer mache, werden ALLE Buttons breiter. Irgendwie vermute ich, hier generell einen Spezialfall erwischt zu haben.
Ich hab jedenfalls das File hochgeladen, es würde mich sehr freuen, wenn sich ein Interessierter hier mal das Ding nur kurz anschauen könnte!!
es ist ein gezipptes .msstyles File!
vielen dank gleich mal für die Hilfe, bei dem File ist ansonsten nur noch der Startbutton modifiziert.
Die Button-Grafiken sind noch nicht alle korrigiert, haben unten und ev. seitlich noch nen Strich drin, aber ich wollte das obige Problem vorher gelöst haben, bevor ich die Grafiken korrigiere.
[url=http://forum.szene1.at/modupload/Royale-vista.zip]download[/url]