Der visuelle Stil konnte nicht übernommen werden

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Der visuelle Stil konnte nicht übernommen werden

Re: Der visuelle Stil konnte nicht übernommen werden

von moinmoin » 17.08.2008, 12:36

DeskHack_Install.cmd rechtsklick "als Administrator ausführen" haste aber schon gemacht?

Re: Der visuelle Stil konnte nicht übernommen werden

von BillyTalentFan » 17.08.2008, 12:30

Jap. Habe alles schon versucht, aber eigentlich ist es mir egal.
Es nervt nur bisschen. :meckern:

Re: Der visuelle Stil konnte nicht übernommen werden

von moinmoin » 17.08.2008, 11:49

Mal nen Neustart versucht? ;)

Re: Der visuelle Stil konnte nicht übernommen werden

von BillyTalentFan » 17.08.2008, 11:47

Ja, also ich klick auf Install, und dann steht da
klick auf irgendeine Taste ...
Habe ich gemacht aber dann geht es aus und
Aero ist immer noch da und mehrmals wegen anderen
Styles.

Re: Der visuelle Stil konnte nicht übernommen werden

von moinmoin » 17.08.2008, 11:44

War wohl vorgestern etwas falsch
Denk ich auch. Denn das Sp1 kann dafür nun gar nichts.
Kleiner Tipp: Nicht zuviel auf einmal ändern, sondern Step by Step. So kann man den Fehler der entstehen sollte schneller ausmachen.

Deine Fehlermeldungen hatte ich auch ab und an. Aber dafür legt der Restorator ja immer Backups an.

Zum DeskHack: Installieren und sich freuen das nicht immer Windows Aero in der Auswahl steht.

Re: Der visuelle Stil konnte nicht übernommen werden

von BillyTalentFan » 17.08.2008, 11:25

Es gehen alle Styles die ich nicht bearbeitet habe.
Aber glaube es geht jetzt werde heute weitermachen.
Habe ohne SP1.

Ahja wie geht das mit dem Deskhack???

Jetzt gehen die Styles die ich bearbeitet habe.
War wohl vorgestern etwas falsch xD,D.
Es lag an Vista SP1 glaube ich.
Habe ja gestern Vista neu installiert.


MfG: BTF [BillyTalentFan] :daumen:

Re: Der visuelle Stil konnte nicht übernommen werden

von majka » 17.08.2008, 11:00

Auch von mir erstmal ein *Hallo und Willkommen und hier noch Ihr Blumenstrauß und Mofa*, kurz:
:willkommen:

Erste Frage: Klappt es mit anderen Themes? Welche die Du nicht weiter bearbeitet hast?
Welche Vista Version, mit oder ohne SP?

Re: Der visuelle Stil konnte nicht übernommen werden

von BillyTalentFan » 16.08.2008, 21:05

An dem Update kanns nicht liegen da ich ja andere
Styles benutzen kann nur wenn ich eins mit Restorator bearbeitet
habe z.b ein startbutton reinkopiere (mit der richtigen Zahl)
dann kommt diese Meldung. Es kommt das Fenster wo diese Styles sind
und diese Meldung.

Alles geklärt !!!
Habe ja heute Vista neu draufgemacht und ging irgendwie.
(danke wiki.Deskmodder.de :daumen: )
Ahja habe Deskmodder schon vor 3 Tagen besucht,
und freue mich, mich hier angemeldet zu haben ;)

MfG: BDF [BillyTalentFan] :daumen:

Re: Der visuelle Stil konnte nicht übernommen werden

von Gumfuzi » 16.08.2008, 20:57

Der visuelle Stil konnte nicht übernommen werden

von BillyTalentFan » 16.08.2008, 20:36

Habe mich erst gestern registriert, und da ich ja einen eigenen
Desktop erstellen will, bräuchte ich mal Hilfe!
Ich habe das mit den Patches schon mit Vistaglazz gemacht.
Und habe mir nen Style gedownloadet und wollte ihn mit restorator
bearbeiten, und als ich alles was ich haben wollte gemacht habe,
habe ich ihn gespeichert aber als ich ihn aufrufen wollte,
stand da : Der visuelle Stil konnte nicht übernommen werden!


Woran kann das liegen ??? Mach ich etwas falsch???

Danke schonmal an alle Antworten. :)

Nach oben