xxyvvtq.dll Viren alarm!

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: xxyvvtq.dll Viren alarm!

von Gumfuzi » 01.12.2007, 16:41

*daumendrück*

hatte auch schon mal in dieser Weise bei einem Bekannten manuell einen Trojaner unschädlich gemacht - dauerte auch Stunden... (wobei man sich nie ganz sicher sein kann, dass auch wirklich alles erwischt wurde)

von Shaint » 01.12.2007, 16:12

Nach 4h hin und her hab ich es hoffentlich geschaft!
Ich hab die Datei in Regedit gesucht und alle Einträge daraus gelöscht.
Anschliesend hab ich unter dem Reiter Sicherheit (Rechtsklick-->Eigenschaften-->Sicherheit) alle einträge gelöscht und nur mich als vollzugriffsberechtigt eingetragen. Anschliesend hab ich 1000ende Dinge probiert die alle nichts genützt haben. Dann habe ich es nochmal probiert mit der Windows-CD. Windows-CD eingelegt, Reperaturfunktion gewählt und diese Datei mit dem Befehl "Delete" gelöscht. Jetzt hab ich grad AntiVir drüber laufen lassen und er hat nichts gefunden.

Ich hoffe jetzt einfach mal, dass das der komplette Virus war und ich jetzt nicht irgendwo etwas verstecktes hab was mir den PC grillt :D

von moinmoin » 01.12.2007, 10:36

Eine Variante hätte ich vielleicht noch.
Schau doch mal ob das Teil als Dienst geladen wird, und sich deshalb nicht löschen lässt.
Dann mal jv16 die Testversion installieren und über das FileTool finden und löschen.

von Shaint » 01.12.2007, 08:42

Da bin ich natürlich mal wieder nicht drauf gekommen, hat aber leider auch nichts genützt. Zeigt nur ne Fehlermeldung wie bei Windows "Die Datei kann nicht gelöscht werden"

Aber trotzdem Danke euch beiden!

von Gumfuzi » 30.11.2007, 22:56

Und wenn Du mit einer Live-Distri etc. die Datei löschst? (also wenn Windows nicht läuft)

von Shaint » 30.11.2007, 20:58

Hab ich schon versucht, war aber leider erfolglos!
Google hat ja normalerweise immer recht viele Hinweise wenns um Dlls geht, aber hier leider nicht :(

von moinmoin » 30.11.2007, 16:37

Einziger Hinweis wäre dieser :?

xxyvvtq.dll Viren alarm!

von Shaint » 30.11.2007, 16:21

Ich bekomme bei allem was ich tue eine Warnung von AntiVir, dass er den Trojaner xxyvvtq.dll gefunden hat. Aber egal was ich mach es lässt sich nicht beheben.
Er lässt sich nicht durch AntiVir:
in Quarantäne verschieben
Zugriffverweigern
oder löschen.

Weiterhin kann ich ihn weder normal noch mit KillBox.exe löschen (sogar im Abgesicherten-Modus lässt er das nicht zu)

Ich bin mit meinem Latein am Ende und kurz vorm platzen aus lauter Wut!

Ich bin über jeden noch so kleinen Hinweis dankbar!

Nach oben