beryl-Effekte für Windows XP?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: beryl-Effekte für Windows XP?

Re: beryl-Effekte für Windows XP?

von 3-R4Z0R » 09.03.2008, 15:10

Guten Tag, allerseits

Wenn hier jemand sehr viel Geschick und Gespür hat, um Rätsel zu lösen, wäre ich für die Hilfe sehr dankbar. Sitze hier schon seit einer halben Ewigkeit an so einem ähnlichen Programm dran und suche noch immer eine Möglichkeit, die benötigte Funktionalität in XP einzubauen. Benötigt wären viele der Funktionen, wie sie in Vista vorhanden sind.
Mögliche Ansätze habe ich verschiedene gefunden, jedoch verursachen allesamt sehr viel Arbeit: Ersatz für die uxtheme.dll (wobei ich nicht weiss, ob die Möglichkeiten dort die gleichen sind, wie bei WinFX), umbau der win32k.sys (hier würde es definitiv gehen, jedoch ist der Ansatz am schwierigsten umzusetzen) oder erstellen eines Kernel-Treibers, welcher beim Start sich in die win32k.sys 'einklinkt'. Als letzte, aber prinzipiell bug-anfälligste Variante erachte ich die Möglichkeit, mit PrintWindow() und einem fullscreen-DirectX Programm den ganzen Desktop in seiner Pracht nachzubauen. Allerdings müsste man dafür quasi alle Windows-APIs nochmals schreiben, um alle Eventualitäten auch im eigenen Programm abzudecken.

Wer Erfahrung mit Programmieren und vor Allem reverse-engineeren hat, solle sich doch bitte melden. ;)

Gruss 3-R4Z0R

btw: WinFX funktioniert eher schlecht als recht... einziger Effekt sind längere Verzögerungen, dauernd blinkende Taskleisten-Symbole und Fensterschatten.

von Tuxman » 01.08.2007, 19:33

Hm, da sollte ich mir das ggf. mal wieder "reinziehen"... aber mal BTT. :lol:

von moinmoin » 01.08.2007, 19:25

Nach der Installation, .exe starten und läuft :lol: richtig.

von Tuxman » 01.08.2007, 18:32

".exe starten und läuft"?

von moinmoin » 01.08.2007, 18:28

Also doch eine Art "hörensagen".
Denn auch WindowBlinds hat sich weiterentwickelt, und zwar zum positiven. ;)

von Tuxman » 01.08.2007, 18:15

c242 hat geschrieben:Hä ? Die letzten 7 Jahre die ich die Programme täglich nutze aber nicht. Hörensagen ?
Erfahrung. Hatte früher mal WindowBlinds. ;)
Bevorzuge Programme mit ".exe starten und läuft".

von c242 » 01.08.2007, 13:26

Ich habe es zwar auch als Tei des OD-Abos, aber wirklich intensiv genutzt wird es bei mir auch nicht. Ist nett für ein paar "Ah" und "Oh" Effekte, aber dann ? Genauso wie yodm3D, wobei ich das nicht dazu überredet bekomme, ein Fenster von Desk 1 auf 2 zu verschieben...

von Reborn » 01.08.2007, 13:15

Hatte mal FX getestet... allerdings ist wie auch bei Linux-Systemen immer die Frage zu stellen: inwiefern machen die Spielereien Sinn?

Bleibt jedem selbst überlassen... selbst aber durch massive EVE-ONLINE Sucht zu jedem Körnchen Leistung auf dem Rechner angewiesene Person werde sowas eher weniger nutzen.

Sieht ganz nett aus... aber macht es auf Dauer Sinn?

von c242 » 01.08.2007, 11:34

Tuxman hat geschrieben:Stardock hat die dumme Angewohnheit, das System mit irgendwelchem Krempel vollzumüllen
Hä ? Die letzten 7 Jahre die ich die Programme täglich nutze aber nicht. Hörensagen ?

von Tuxman » 01.08.2007, 11:04

Danke, sieht schon gut aus. Ist das auch "themebar", oder muss man sich die Effekte selbst basteln? ;)
(Und: Gibt es noch Alternativen? Stardock hat die dumme Angewohnheit, das System mit irgendwelchem Krempel vollzumüllen *g*... aber werde mir das auf jeden Fall mal näher betrachten!)

von Eumel » 01.08.2007, 10:13

@ Tuxman
moinmoin hat recht, WindowsFX nutzt für seine Effekte die API Dateien von Windows. Die Efekte sind vielleicht nicht ganz so spektakulär wie die von Beryl, was aber meiner Meinung nach ein Vorteil ist.
Bei den Berylefekkten ist sicherlich erstmal ein gewisserr Aha-effekt vorhanden, aber im täglichen, praktischen Gebrauch können sie schnell nerven, was m e bei WindowsFX nicht der Fall ist.
http://www.stardock.com/products/windowfx/

von moinmoin » 01.08.2007, 09:16

Kenn jetzt das beryl nicht aber WindowsFX von Stardock sollte das in der Art machen können.

beryl-Effekte für Windows XP?

von Tuxman » 31.07.2007, 22:43

Hallo,

da ich ohnehin gerade mit WinExposé herumspiele, habe ich direkt mal eine Frage:

Gibt es für Windows XP ein Tool, das beryl-ähnliche Fenstereffekte ("abbrennen" beim Minimieren etc.) erzeugen kann?

Danke im Voraus...

Nach oben