Mp3TAGS, Samurize CDCover

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Mp3TAGS, Samurize CDCover

von Benijamino » 02.06.2004, 13:30

Tombik hat folgendes geschrieben



Dann Mp3Tag probiert, alle Tags entfernt, wollte erstmal nur als .....


Hat er wohl schon probiert. Aber ich kann dir nur zustimmen. Ist ein klasse Programm.



Greetz

Benijamino

von jim-phelps » 28.05.2004, 15:40

Schau Dir evtl. MP3Tag an, ich benutze es schon seit Version 1.x und wurde noch nie enttäuscht.

von Tombik » 28.05.2004, 13:40

Danke erstmal! Werde mal ein bißchen mit MMJB testen..

von c242 » 28.05.2004, 13:08

Hmm, woher sollten denn die Songs im Internet kommen, wenn nicht von CD's ? *kopfkratz* Die meisten Leute sind sich einfach aus Unwissenheit der Bedeutung der Tags überhaupt nicht bewusst und lassen sie beim Rippen nicht mitschreiben. Einige erlauben ja (bewusst oder unbewusst) noch nichtmal Ihrem CD-Ripper, die CDDB oder freedb abzufragen. Deshalb findet man soviele Müll-Tags.



Probiere mal die MusicMatch Jukebox(gibt es auch als freie Version), die hat sehr gute Tagging Funktionen. Ein anderes kostenpflichtiges Progamm ist der MP3Collector. Habe beide Programme registriert und bin hochzufrieden.



Wahrscheinlich hast Du nun auch die Album Infos aus dem Tag gelöscht. Weiss allerdings nicht, ob Samurize die benötigt. Aber spätestens wenn ein Stück auf einem regulären Album und eventuell auf einer 'Best of' oder einer Compilation nochmal vertreten ist, könnte es ohne Album Info ja schon Probleme geben. Aber wie gesagt, habe keinen Schimmer wie der Script arbeitet.

Mp3TAGS, Samurize CDCover

von Tombik » 28.05.2004, 11:29

Hi!

Vielleicht bin ich ja zu blöd, aber wie kann ich komfortabel meine Mp3Tags bearbeiten?

Das CDCover Script klappt ziemlich gut, wenn man bedenkt, daß die meisten Mp3s ausm Netz sind und nicht von CDs gerippt, aber ich würde natürlich gern die Trefferquote erhöhen, wozu ich gute Tags brauche.

Hab dazu sogar den verhaßten WMP benutzt, folgendes ist passiert: Ein Song wurde gefunden, ich hab ein Album angeklickt und schon waren weitere, ganz andere Songs mit Tags aus diesem Album überschrieben, mmhh..

Dann Mp3Tag probiert, alle Tags entfernt, wollte erstmal nur als Standardtag Artist -Songname haben.. jetzt hab ich es geschafft bei einem Ordner, daß alle Lieder im Playlist Fenster von Winamp mit Artist-Lied.mp3 angezeigt werden , sieht natürlich blöd aus...

Hätte hier auch noch TagScan, also am nötigen Programm solls nicht scheitern..

Oder ist es einfach so, daß man bei nicht von CD gerippten Songs damit rechnen muß, daß zu 80% kein Cover gefunden wird?

Langer Rede, kurzer Sinn:

Welches Programm ist zu empfehlen? Auf welche Einstellungen muß ich achten? Wie hoch ist Eure Trefferquote bei den Covers?

Was mir auch passiert: Ein richtiges Cover wird gezeigt, ich springe zum nächsten Lied, das Cover bleibt (ist natürlich falsch) , obwohl zum jetzt laufenden Lied ein richtiges Cover schon auf der Platte ist und es früher auch schon mal angezeigt worden ist...

Oder ist das CoverScript noch buggy?

Nach oben