Ubuntu-Variante ohne proprietäre Komponenten startet

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Ubuntu-Variante ohne proprietäre Komponenten startet

Ubuntu-Variante ohne proprietäre Komponenten startet

von Eumel » 12.07.2007, 20:40

Unter dem Namen »Gobuntu« stehen ab sofort tägliche Images der von proprietärem Code vollständig freien Variante von Ubuntu zum Testen bereit.

Nach Angaben von Mark Shuttleworth sollen mit Gobuntu die Grenzen von freien Inhalten und freiem Code weiter verschoben werden. Das Projekt benötigt noch Hilfe, um mögliche unfreie Komponenten, beispielsweise bei Firmware, Treibern, Dokumentation oder der Build-Infrastruktur zu identifizieren.

Gobuntu entspringt dem Ziel für das im Oktober erscheinende Ubuntu 7.10, eine Variante der Distribution bereitzustellen, die keine proprietären Treiber und Anwendungen enthält.

Auch Multimedia-Dateien, Firmware und Dokumentation, die nicht uneingeschränkt kopier- und änderbar sind, werden in dieser Variante fehlen. Die Distribution soll in Zusammenarbeit mit dem auf Ubuntu beruhenden gNewSense der FSF entstehen und auch in Zukunft die Basis von gNewSense bilden. Es soll zusammen mit Ubuntu 7.10 erstmals offiziell veröffentlicht werden.

Information: http://cdimage.ubuntu.com

Quelle: ProLinux

Nach oben