von majka » 12.07.2007, 12:51
Hm...
Ich hatte mir die Frage von Dovid auch schon mal ernsthaft gestellt und auch versucht es dann mal zu probieren. Grade für Anwender, die öfter auf beiden Systemen arbeiten wäre das ja eine feine Sache.
Also Betriebssystemseitig geht das schon was Du machen willst. Nur wirst Du spätestens bei den Anwendungen fluchen. Denn dort sind die Tastenkombinationen natürlich an Windows angelehnt und meistens nicht änderbar. Sprich, sie funktionieren dann teilweise gar nicht mehr oder fehlerhaft (fragt sich oftmals nur noch was davon nerviger ist).
Ergo: Spar Dir die Zeitaufwendung, Du wirst es echt bereuen.
Hm...
Ich hatte mir die Frage von Dovid auch schon mal ernsthaft gestellt und auch versucht es dann mal zu probieren. Grade für Anwender, die öfter auf beiden Systemen arbeiten wäre das ja eine feine Sache.
Also Betriebssystemseitig geht das schon was Du machen willst. Nur wirst Du spätestens bei den Anwendungen fluchen. Denn dort sind die Tastenkombinationen natürlich an Windows angelehnt und meistens nicht änderbar. Sprich, sie funktionieren dann teilweise gar nicht mehr oder fehlerhaft (fragt sich oftmals nur noch was davon nerviger ist).
Ergo: Spar Dir die Zeitaufwendung, Du wirst es echt bereuen.