Grabber Raster 1.0 - Screens mit vorgegebener Auflösung

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Grabber Raster 1.0 - Screens mit vorgegebener Auflösung

Grabber Raster 1.0 - Screens mit vorgegebener Auflösung

von Eumel » 07.05.2007, 20:34

Erstellt Bildschirmfotos in festen Größen und skaliert sie auf Wunsch.

Von anderen kostenlosen Bildschirmfoto-Programmen kann sich Grabber Raster durch einige interessante Optionen abheben. Das Programm blendet einen breiten Auswahlrahmen ein, der sich leicht verschieben und ändern lässt und auf bestimmte Größen wie 640 x 480 oder 768 x 576 einstellbar ist. Das ist besonders sinnvoll, wenn man die Bilder später in einem Video oder Podcast mit dieser Auflösung verwenden will. Zusätzlich kann das Programm ein Foto auch automatisch auf eine bestimmte Größe oder einen Prozentwert skalieren. Als Dateiformat stehen neben TIFF und JPEG auch PNG zur Verfügung.

Quelle: MacWelt

Nach oben