Microsoft Zeitreise

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Microsoft Zeitreise

von lalabyte » 09.04.2007, 19:49

Gumfuzi hat geschrieben:am besten war IMO immer die "Turbo"-Taste damals *g* ;)
Yep die war cool, immerhin konnte ich damit meinen xt von 4 auf wahnsinnige 8 mhz "hochjagen". Okay bei einigen Spielen von damals war das net ratsam, weil die Spiele liesen sich dann nicht mehr spielen, aber mit ner Herkulesgraphik und nem Bersteinfarbenmonitor hat man sich doch einiges angetan.

von Gumfuzi » 09.04.2007, 18:32

am besten war IMO immer die "Turbo"-Taste damals *g* ;)

von gemini2 » 09.04.2007, 16:12

Da wird man ja richtig sentimental. :D Hab' gleich mal meinen allerersten Prozessor aus der Vitrine geholt. Ein 486er mit 40MHz von Cyrix mit einem niedlichen Passivkühler drauf. 1993, Kinder wie die Zeit vergeht.

von rism0r » 07.04.2007, 23:41

tja, das waren noch zeiten.

mein erster pc. 1400 dm gebraucht von nem bekannten. 14 zoll monitor in farbe. 24 nadeldrucker. 386sx20, 2 mb ram, 40 mb hdd. os dos 5.0, works 2.0.

später nachgelegt immer wenns taschengeld genug war, oder omi und opi am geb, oder weihnachten kamen. 2mb ram 200 mark. double speed cd rom 120 mark und ne 210 mb hdd für 500 dm!!!!!


software immer vonnem kollegen. win 3.1 man war ich stolz. aufm flohmarkt immer shareware disketten gekauft.


das ganze muss so anfang der 90 er gewesen sein.


nun lieg ich mitm laptop auf der couch ;)

von zero » 07.04.2007, 22:59

8 MHZ ? ... nicht schlecht :)

von Eumel » 07.04.2007, 22:59

Hey - suuuuper Seite! :banana:
Beim betrachten wird man ja schon fast schwermütig und kann in Nostaligie schwelgen. 1990 hatte ich ein Monster von BigTower mit 5 1/4", 3 1/2" LW, Duo-Speed-CD-Laufwerk, einem 250 MB-Streamer und ne 450 MB-Platte und 16 MB !!!!! RAM in meinem 386DX2-Rechner mit 40 MHz. Das Teil kostete damals an die 3000 DM. Und ich war stolz wie Harry.
Angefangen hatte ich ja mit einem 286er, aber den hatte ich nicht lange.
Und auf meinem 386er war logsicherweise DOS 4.0 und Win 3.1 drauf. Hab mich allerdings damals mehr für DOS als für Windows interessiert.
Unvergessen mein Ausflug zu IBMs OS2/warp - da war danach ein sattes Format C angesagt! Das waren noch Zeiten. Für jedes Spiel erstmal die Config.sys und die Autoexec.bat entsprechend umkonfigirieren.
Das Schlagwort in dieser Zeit war Hymem.sys. - Um flott spielen zu können, alles in den hohen Speicher auslagern was nur geht. Vor Spielbeginn erstmal CD-Laufwerk laden, Soundtreiber laden und Joystick konfigurieren, dann konnte man loslegen.
Hat sich bissl was getan in der Zeit seit dem! :smile:

Microsoft Zeitreise

von Gumfuzi » 07.04.2007, 22:36

Habe beim Stöbern im Netz folgende Seite gefunden:
http://www.winhistory.de/

Dort werden von QDOS über MSDOS bis sämtliche Windows-Versionen viele Details gezeigt. Ebenso findet man dort auch Vergleichslisten, Anforderungen, etc.

Besonders interessant ist auch die Kategorie "Experimente", wo man detaillierte Infos zu folgendem Dingen findet:
- Windows Vista auf einem AMD K5 90 MHz mit 224 MB RAM (13 Minuten Bootzeit)
- WinXp auf einem Pentium Overdrive 83 @ 8 MHz mit 20 MB RAM (30 Min)
- etc.

... natürlich mit vielen Screenshots!

Nach oben