Debian unter Windows installieren

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Debian unter Windows installieren

von Chris Cornell » 31.01.2007, 16:33

du glücklicher...wenn ich auch kein großer apple fan mehr bin, aber allein für (k)ubuntu kriegste ein fav+

von Eumel » 31.01.2007, 09:18

Was ich in den Foren gelesen habe, solls ganz gut gehen. Ausprobiert hab ichs nicht, hab kein Windows mehr! :D

von Chris Cornell » 31.01.2007, 08:58

na dann viel spaß ;-) hoffe das es größtenteils reibungslos funktioniert

von Eumel » 30.01.2007, 19:57

Jaja - Linux mausert sich ganz ordentlich! Wenn ich das so mit den Distris von 1997 vergleiche, dann hat es Wahnsinnschritte gemacht!
Wir steigen heute dienstlich mit 14.000 PCs von Win2000 auf Linux um.

von ThpX » 30.01.2007, 19:22

Nicht schlecht!

Debian unter Windows installieren

von Eumel » 30.01.2007, 09:32

Nachdem Ubuntu bereits den Nutzern ermöglicht, das System direkt von Windows aus zu installieren, zieht auch das Debian-Projekt nach und stellt einen »Debian-Installer für Windows« vor.

Die Installation eines neuen Betriebssystems stellt nach Meinung vieler Distributionen immer noch ein Hindernis für Windows-Nutzer dar. So hat das Ubuntu-Projekt bereits Ende des letzten Jahres einen lauffähigen Installer für das Redmonder System vorgestellt, der eine Einrichtung des Betriebssystems direkt von Windows aus ermöglicht. Nach Angaben des Projektes soll die neue Funktionalität Nutzern ermöglichen, Linux schneller und einfacher zu installieren.

Wie bei Ubuntu will auch das Debian-Projekt die Installation des Betriebssystems für Windows-Nutzer vereinfachen. Im Gegensatz zu Ubuntu, das eine Image-Datei auf einer Windows-Partition anlegt, will das Debian-Projekt allerdings eine Migration auf Linux anstreben. Nach einem Start lädt das Programm automatisch den netboot-Debian-Installer aus dem Internet und startet eine vollwertige Installation. Der Nutzer kann bereits unter Windows zwischen einer grafischen oder konsolenbasierten Variante auswählen. Ferner wird auch der Bootloader angepasst. Weitere Schritte finden in der Originalinstallation von Debian nach einem Reboot statt.

Der »Debian-Installer für Windows« kann ab sofort vom Server des Projektes heruntergeladen werden. Neben einer lauffähigen Binärdatei bietet das Team interessierten Entwicklern auch die Quellen der Software zum Download an.

Information: http://goodbye-microsoft.com/

Ubuntu-Installer: https://wiki.ubuntu.com/install.exe

Nach oben