Windows Startmenü in kurzform à la klassischer Ansicht

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Windows Startmenü in kurzform à la klassischer Ansicht

von Anjuna » 24.01.2007, 11:43

@ Miccovin: Prima, da hätt ich ja auch selber draufkommen können :oops: Vielen Dank, jetzt funktionierts.
Weiß aber auch nicht, warum da "more" steht. Hab in letzter Zeit viel mit Styles rumprobiert, vllt. war das da irgendwo dabei

@ Andreas: Ja, da hast du schon Recht, aber irgendwie ist das so ne Sache der Gewohnheit ;) Und schaden tut´s ja auch nicht, oder?

von Andreas » 24.01.2007, 08:57

anjuma

ersten tip von miccovin befolgen und danach ziehst du alle verknüpfungen die du zum starten des proggys benötigst in den ersten "alle programme" reiter.
bedenke dabei - mindestens die hälfte der programme kann komplett aus dem startmenü gelöscht werden,da sie im hintergrund arbeiten oder automatisch bei benutzeraufruf starten (z.b drucker,acrobatreader usw).

von Miccovin » 24.01.2007, 08:12

warum steht da "More", wenn der Rest auf deutsch ist? Ausserdem habe ich nur zwei Pfeile nach unten, wenn ich mir das anschalte. Naja, wie auch immer, hier müsste es sein:

Rechte Maustaste auf Startbutton -> Eigenschaften -> Reiter Startmenü -> klassisches Startmenü -> Anpassen -> "persönlich angepasste Menüs verwenden" -> Haken weg

Mic

von Anjuna » 24.01.2007, 04:08

Wollte das Thema mal aufgreifen... Dachte, wenn ich hier schon angemeldet bin kann ich ja mal fragen, ob jemand weiß, wie ich mein leidiges Startmenü-Problem lösen kann:

Bild

Dieses geklicke auf "more" geht mir langsam echt auf die Nerven...wenn ich im ersten Reiter auf "more" klicke, kommen da nur noch zwei Ordner, ich find das sowas von lästig.
Was muss ich denn da umstellen?

von a-cHRiS » 14.12.2006, 15:33

das wäre ja dann quasi wie unter gnome. mal sehen ob ich mir die arbeit mache.

von Andreas » 13.12.2006, 09:56

@ tombik

ich hasse diesen autostartordner ! :megaverbluefft:
verknüpfungen (z.b samu) habe ich manuell in die regedit eingetragen (dann gelöscht) und in den eigenschaften auf "versteckt" (admin und all user) und wech issa.
da nicht löschbar.

von Tombik » 13.12.2006, 09:39

In meinem "Alle Programme"-Ordner ist noch genau ein Ordner: Autostart mit 3 Verknüpfungen: Firefox, Rainlendar, Foobar. ;)

von Andreas » 13.12.2006, 09:21

@ c242

meinen respekt, habe mir da wesentlich weniger arbeit gemacht.einfach gelöscht was ich nicht brauche.... als verknüpfung.

Bild

viele proggys bzw windowseigene werkzeuge (zubehör) lassen sich auch anders starten und werden sehr selten benutzt.
ich möchte fast behaupten,das 50% der installierten software im startmenü überhaupt nicht abgelegt werden muss da sie autom. starten(wenn benötigt) oder im hintergrund arbeiten.

von Flyke's2u » 13.12.2006, 07:48

jep, habe auch solche unterorder, so ist der ordner alle programme nicht so voll und unübersichtlich - daher findet man deutlich schneller zurecht :smile:

von c242 » 13.12.2006, 07:30

Wollte ich auch gerade schreiben. Ich habe in meinem Startmenü alle Programme in Unterordnern nach Funktion, z.B. "Grafik", "Multimedia", "Tools", etc. "Schnellstarts" mache ich eh über ObjectDock und RightClick.

Bild

von Andreas » 12.12.2006, 16:52

mal aufräumen.

von majka » 12.12.2006, 16:18

Wäre das dann nicht der Punkt: "Bildlauf für Programme", oder "persönlich angepasste Menüs" verwenden?

Einfach machst Du es Dir aber ganz sicherlich, wenn Du Dir im Ordner des Startmenüs einfach Ordner reinlegst.
01 Audio, 05 System, 02 DTP oder was weiß ich. Und schwupps ist eine lange Liste Übersichtlich und Klein.

von a-cHRiS » 12.12.2006, 15:52

jap mir shcon klar, dass ich das alte verwenden kann. allerdings will ich das neue nur wenn ich auf alle programme klicke will ich auch nur die häufigst genutzen, ansonsten hab ich da oft 2-3 spalten an programmen..

von majka » 12.12.2006, 15:48

Systemsteuerung => Taskleiste und Startmenü aufrufen.
Dann den Reiter Startmenü anklicken. Dort kannst Du zuerst mal wählen welches Startmenü Du haben willst.
Danach gehts auf Anpassen => Einstellungen, dort wird dann der Rest nach Deinen Wünschen ausgewählt.

Falls das noch immer nicht reichen sollte, hilft TweakUi da ganz gut weiter. Dort lassen ebenfalls noch weitere Einstellungen zum Startmenü vornehmen.

Du kannst natürlich auch unter den neueren Designs von XP das alte Startmenü weiterverwenden und entsprechend anpassen.

Windows Startmenü in kurzform à la klassischer Ansicht

von a-cHRiS » 12.12.2006, 14:53

Hoi. Wenn man den Windows klassisch Skin mit dem klassischen Startmenü verwendet, sieht man ja nur die meist genutzen Programme. Durch einen Klick erweitert sich diese Liste. Gibts das auch wenn man das neue Xp-Menü mit nem Windows-Theme verwendet?

Nach oben