IE7 nun auch übers automatische Update verfügbar

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: IE7 nun auch übers automatische Update verfügbar

von Herzog » 24.11.2006, 22:48

Guter Tipp und ich kann die WGA Prüfung auch nachvollziehen wenn man sich entsprechende Software übers Internet läd und installiert, nur was soll das wenn ich den IE über die Updatefunktion lade, die kann ich ohne lizensierte Windowsversion eh nicht nutzen afaik.

von moinmoin » 24.11.2006, 14:24

Wem der WGA-Check beim IE7 und MP11 auf den Sender geht hier lesen. ;)

von GaBBaGandalf » 24.11.2006, 13:04

man muss die Advantage WGA Prüfung jetzt sogar schon machen, wenn man die aktuelle Version von DirectX laden will....

langsam geht's mir aufm geilst :(

*zumeinenLinux-Distrieschau*

von Strictly4me » 24.11.2006, 11:37

Update und Installation erfolgte problemlos! Kann zwar nichts an Neuerungen erkennen, was mir aber auffiel ist, dass er sehr Resourcenhungrig ist. 40MB nach dem Start!

Beim Update hat er mir die Software für bösartige Software mitinstalliert. Glaube ich zumindest, weil es im Installationsfenster auftauchte, obwohl ich diesen Dreck schon bei den Updates deaktiviert hatte. Ich bin mir aber nicht ganz sicher, weil sonst nirgens etwas darüber zu finden ist. Z.B. wo man das Prog starten kann. Naja, bei den nächsten Updates weiss ich mehr!

Wem die Menüleiste in der zweiten Zeile stören sollte und will sie ganz oben haben, dann kann er das mit einem Registryeintrag ändern.

Unter:
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar\WebBrowser]
einen "DWORD-Wert" anlegen und als Schlüsselnamen gibt man "ITBar7Position" ein. Den Wert muss man von "0" auf "1" setzen. Die Änderungen werden möglicherweise erst nach einem Neustart aktiv.

((((( Strictly4me )))))

IE7 nun auch übers automatische Update verfügbar

von Herzog » 23.11.2006, 00:01

Da kommt man nach Hause schmeißt seinen PC an und erhält eine Updatemeldung in der steht das die schon vor einer Weile erschienene Version des Finalen IE7 nun über die Updatefunktion zum Download bereit steht. Gut, dachte ich mir, wirst du mal das Teil installieren, kannte ihn ja schon von meinem Vista Ausflug und hatte deshalb wenig bedenken.

Also Updates downloaden und "installieren", da begrüßte mich doch glatt ein netter Bildschirm zur Überprüfung der Windowslizens! Habe doch schon mein Windows lizensiert (beim installieren) und es sollte doch eigentlich wissen das es original ist ... Zumal man doch an die Updates der Windowsseite ohne eine originale Windowsversion garnicht ran kommt oder sehe ich das falsch? Was soll dann diese Überprüfung. *aufreg*

Der Rest lief dann wie gewohnt und nun ist auch auf meinen PC der IE7 drauf, da ich ihn sowieso nicht benutze spare ich mir jegliche Bewertungen selbigen, das können ja gerne andere Nachholen. :)

Nach oben