CrossOver 6.0b2 wird schneller und verbessert Spiele-Support

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: CrossOver 6.0b2 wird schneller und verbessert Spiele-Support

von Master of Distress » 19.11.2006, 12:10

Joa, ist mir auch schon klar ;) Wird auch ein Kaufkriterium sein. Halt wiegesagt mal am Dienstag gucken, welches mir mehr zusagt...in München hat ich ja nicht lange Zeit bei Gravis zu gucken :(
Aber ich denk es wird eher nen MBP...soll ja dann auch fürs Abi / Studium herhalten :) Und das sollte ein Mac ja eher als nen Windows Laptop :D Wird wohl erstmal der einzige Mac bleiben, na mal sehn, wie das sich mit dem Geld so entwickelt, sollt wohl ein wenig dafür schuften :D...Aber Danke für die Hilfe :) Freu mich, dann bald hoffentlich auch "dazugehören zu können" ;)

von Hirogen » 19.11.2006, 11:57

@Master of Distress
hab ganz vergessen zu erwähnen das du natürlich bei der Entscheidung MB oder MBP berücksichtigen musst das das MB keine "echte" Grafikkarte hat sondern nur "Intel GMA 950 graphics processor with 64MB of DDR2 SDRAM shared with main memory". Zum arbeiten und für Filme und co. völlig ausreichend aber zum zocken vlt. nicht ganz so ideal ;)
Das MBP hat ja ne richtige Graka drinne als die Radeon X1600 mit 128 bzw. 256 MB.

Im Grunde ist die Wahl zw. MB und MBP eine reine Preisfrage. Das MB ist halt "nur" das Einsteiger oder zweit Book. Wenn man das Geld hat ist das MBP immer die erste Wahl. Der wiederverkaufswert ist natürlich bei beiden gleichbleibend hoch so wie allgemein bei Macs. Wobei man idealerweise Macs nicht verkauft (es sei den man kauft von dem Erlös wieder einen neuen) sondern über die Jahre zu Hause sammelt :D

von pichfl » 19.11.2006, 02:59

nero für mac? nein. aber wir haben Disco
und so nebenbei: alle spiele von blizzard laufen nicht nur problemlos ohne crossover auf mac, sie werden grundsätzlich am mac entwickelt.

und MAC: eine MAC hat jeder (PC). einen Mac(intosh) vielleicht der etwas intelligentere User.

und zum Crossover: Interessante Sache isses schon. Nur bin ich mir immer noch nicht sicher, warum wir derartiges eigentlich noch benötigen. In der Welt der Systemunabhängigen Programmiersprachen. Scheint wohl noch nicht angekommen zu sein, bei den Entwicklern.
Naja, ich mit meinem G5 hab ja in der Hinsicht sowieso ganz andere Probleme. oder eben nicht. bin eigentlich ganz froh, dass mich mein rechner vom CS abhält und mich dafür an CS2 „zwingt“ *g*

von Master of Distress » 18.11.2006, 21:49

Joa, denk ich mir auch so..muss ich meine Eltern noch ein wenig von überzeugen..Aber die Argumente...Abi/Studium sollten schon was bringen :D Gravis gibts hier leider nicht, der nächste ist in Bielefed, aber es gibt nen aut. Apple Händler hier und der sieht auch ganz ansprechend aus :) (http://www.cunde.de/cms/) Und am Dienstag nacher Schule gehts da erstmal mit nem Kollegen hin :D

von Eumel » 18.11.2006, 21:05

Also bei Gravis in München kann man in aller Ruhe ausprobieren, die haben sogar eigene Kundenaccounts auf den Rechnern.
Und was die Kosten betrifft, sicher, als ich letzes Jahr gut 2000€ locker gemacht habe, dachte ich mir auch "Mensch, dafür gibst auch 2 Notebooks" - aber wenn ich ein vernünftiges, gutes Notebook, kein B-Brand, nehme, ein Sony oder Dell mit gutem Gehäuse und optimal abgestimmten Markenkomponenten, dann zahl ich dafür auch 1700 Euro und mehr.
Nach gut einem Jahr muss ich sagen, steht mein Powerbook optisch und technisch da wie neu und ich hab noch nicht eine Minute lang die Geldausgabe bereut.

von Master of Distress » 18.11.2006, 18:52

Hehe :D Na mal schaun..so rein finanziell würds wohl eher erst ab Weihnachten gehen ;) Also vielleicht würd auch Frühjahr reichen...weiß auch noch nicht, ob Macbook oder Macbook Pro, am Dienstag werd ich mir beide ncohmal beim hiesigen Apple Händler anschaun :) und mich dann "vorentscheiden" und gucken, wie viel das dann insgesamt kosten würd. Weil 1700€ sind ja schon ziemlich happig (schon klar...man investiert in die Zukunft :D aber am Anfang isses trotzdem ziemlich viel Geld) Ne...Das leider nicht, ich kenn außerhalb dieses Forums im RL keinen, der nen Mac besitzt :( Wobei nen Freund hab ich auch schon dazu gebracht, sich bald ein MB(P) zu kaufen. Vielleicht folgen dann ncoh weitere ;) Bei dem Apple Händler sollte man es ja auch mal ausprobieren können.

EDIT: Glückwunsch zu den 1000 ;)

von Hirogen » 18.11.2006, 18:43

Master of Distress hat geschrieben:Jetzt noch eine Frage zum OS...Lohnt es sich noch vor Leopard einen zu kaufen oder erst nach Erscheinung? (Ein Update von Tiger auf Leopard kostet wohl oder?)
ich sag mal so, man kauft sich einen rechner wenn man ihn braucht. leopard soll anfang bw. frühjahr 2007 erscheinen, d.h. das kann auch erst im März/April sein. Da stellt sich nn die FRage brauchst/willst du das MBP eher oder reicht auch der spätere Termin.

Ich würde nicht warten, Tiger is ein geilen OS und auf Leopard kannst du immer noch updaten (ca. 130 €) vlt. hast du bis dahin ja auch die möglichkeit von einem freund/bekannten/nachbarn leopard, natürlich nur zu testzwecken, auf dein book zu installieren ;)

von Hirogen » 18.11.2006, 18:35

@master
einfach das MBP kaufen und fertig :) kannst dann ja ausprobieren wie CS mit CrossOver läuft, zur Not hast du ja die Gewissheit ne extra kleine Win-Game Partition anlegen zu können.


btw: 1000 :D

von Master of Distress » 18.11.2006, 18:30

Mhm, schade...ist hier vielleicht jemand, der CS hat und es auf einem MB(P) mal ausprobieren könnte? :)

EDIT: Grad mal den Link angeguckt und ich sag mal..GEIL :) :) Danke für die Infos Hiro ;)

Jetzt noch eine Frage zum OS...Lohnt es sich noch vor Leopard einen zu kaufen oder erst nach Erscheinung? (Ein Update von Tiger auf Leopard kostet wohl oder?)

von Hirogen » 18.11.2006, 18:30

zum Thema CrossOver und zocken hier lang: http://www.games4mac.de/content_g4m/spe ... r_beta.php

die letzte meldung von macnews dazu klinkt sehr optimistisch was verbesserungen betrifft:

Ohne Fenster fensterln: Neue Beta von CrossOver 6 Mac
Auf Intel-Macs Windows-Programme ohne Windows nutzen: Diesem Ziel nähert sich CrossOver Mac 6 in seiner neuen Beta-Version weiter. CrossOver 6.0b3 wird internationaler, stimmt die Windows-Lokalisierung auf die von Mac OS X ab und arbeitet besser mit Tastaturen zusammen, die nicht unter US-Lauyout betrieben werden. Außerdem wollen die Entwickler von CodeWeavers die Zusammenarbeit mit optischen Datenträgern deutlich erhöht haben. Die Oberfläche des Programms ist in einigen Punkten neu gestaltet und der erste Teil des Benmutzerhandbuchs fertig. An Stabilitätsverbesserungen bringt die Beta 3 von CrossOver SP-Unterstützung für Office 2003, Quicken, Zusammenarbeit zwischen Office und Exchange und der Netzwerkfähigkeit des Ego-Shooters Half-Life. Die Beta-Version ist kostenlos, die Vollversion lässt sich noch zum Vorzugpreis von 39,95 UD-Dollar vorbestellen. Eine Datenbank aller unterstützten Programme hält CodeWeavers online bereit.

von Eumel » 18.11.2006, 18:24

Das ist wirklich nicht viel. Da sollte dann auf jeden Fall mal ausprobiert werden, ob da nicht folgende Lösung funktioniert:
OSX mit Parallels Desktop und einer Windows ME-Installation und dann eben CS.

Hab leider kein CS sonst hätte ich´s mit dem MacMini für dich ausprobiert.

von Master of Distress » 18.11.2006, 17:59

Wobei CS...die Hardwareanforderungen sind sicherlich geringer als die von Office *g*

*Prozessor mit 200 MHz

*32 MB RAM

*500 MB HD

*Soundkarte

*16-fach CD- bzw. DVD-ROM-Laufwerk

Und an RAM belegt es auch nur 15-20Mb...also laufen könnte es ja vielleicht (später mal) ;) Denn als Hardwarehungrig kann man es nicht bezeichnen, da die Engine hauptsächlich die CPU "belastet", wobei man bei ner Vorraussetzung von 200Mhz ja wohl nicht von belasten reden kann ;)

von Eumel » 18.11.2006, 17:47

CrossOver ist nicht um sonst noch Beta, es kann auch sein dass sich da einiges noch tut, aber ich mach einfach mal folgende These auf: Je hardewarefordernder eine Windowssoftware ist, desto schwieriger wirds sich Crossover mit der Emulation tun. Und so dürfte wohl ein Offce- oder auch Grafikprogramm eher eine realisierbare Herausforderung darstellen als ein Grafikkarten- und CPU-hungriges Spiel.
Und du musst die immer vor Augen halten, ein Emulator läuft in the box - also es wird neben dem normalen OS paralell eine virtuelle Maschine am Laufen gehalten.
Und dann noch so ein Spiel? Meine Meinung - forget it! Wenns laufen sollte, dann sicherlich nur so, das nicht sehr viel Spielspaß aufkommen dürfte.

von GaBBaGandalf » 18.11.2006, 16:12

bei anwendungen im normalen office bereich, wirst du auch keine probleme haben, da reicht die systemleistung allemal aus...

aber für games brauchst du einfach zu viel leistung. und da kannst du emmulieren vergessen
alternative: win als zweites os: und da fehlt die objektive leistung, die win verschlingt!

von Master of Distress » 18.11.2006, 15:54

@GabbaGandalf: Ich meinte ja auch keine Mac Version, sondern eine durch Crossover emulierte Windows Version ;) Denn zb Office 2003 (für Windows XP) läuft ja damit auch...scheitert halt wohl nur an der noch fehlenden Graka-Unterstützung...Spiele will ich ja eig. nich wirklich spielen, nur CS für LANs...und BootCamp ist mir shcon bekannt, nur Out of the Box spielen wär halt cooler, dann müsste man nicht immer noch Windows booten...na mal sehen, was sich da noch tut :)

Nach oben