[suche] Email-Client mit guter Spam-Funktion :(

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: [suche] Email-Client mit guter Spam-Funktion :(

von r4ffi » 04.11.2006, 18:10

bitte bitte, hab die .exe grad hochgeladen, siehe anderen Thread http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtop ... 1&start=15

von Gafti » 04.11.2006, 18:00

ich danke dir... und: schau mal in deinen alten Thread, wo du TS gemodded hast ;)

von r4ffi » 04.11.2006, 17:44

@AlexR: Gute Frage, die Antwort kenn ich auch:

Und zwar kannste das bei Web.de einstellen und zwar musste in den "Posteingang" wo du deine Mails lesen kannst, dann steht oben rechts in der Ecke "Ordnereinstellungen", dort klickste drauff, dann kannste die einstellen ob du den Ordner "unbekannt" und "unerwünscht" auch per POP3 abholen willst!!!

viel spass :)

von r4ffi » 04.11.2006, 17:37

Jo bin auch froh das es mich noch gibt :) Hoffe ich hab bei meinem Studium (Medien-Managament) nochmal die Zeit wie bei meinem Zivildienst, dann werd ich vll. früh oder später mich wieder mehr mit dem Deskmodden beschäftigen... bis dato verfolg ich DSC's um meinen Geschmack zu erweitern :)

Achja und danke, hat super geklappt, die erste Idee war ja wirklich richtig gut, dadrauf wäre ich im Leben nicht gekommen :)
Aber die zweite war natürlich die Elegantere, hätten/haben aber beide geklappt...

Also viel Erfolg euch hier noch und danke für die schnelle Hilfe, man sieht sich bestimmt bald nochmal, spätestens wenn mein PC mal wieder den Geist aufgibt :) Ihr seid nämlich immernoch das umfangreichste Forum bezüglich "Pc-Hilfe" das ich kenne!

von Gafti » 04.11.2006, 17:30

also ich benutze auch schon länger thunderbird und muss sagen: prima prog.
Ich weiß nicht ob das jetzt der richtige Ort ist, aber ich benutz mal deinen Thread. Ich hab nen Mail-Account bei Web.de... nun ruft der aber immer nur die Mails in dem "Bekannte und Freunde" Ordner ab. Kann ich Thunderbird so einstellen, dass der auch Mails vom "Unbekannte" Ordner abruft?

von moinmoin » 04.11.2006, 17:26

Extras->Einstellungen->Erweitert->Passwörter
PW löschen , dann wirst du beim nächsten mal nach dem PW gefragt.

von Eumel » 04.11.2006, 17:12

Hallo r4ffi - schön das es dich noch gibt! WB! :wink:
Hm, zu deinem TB-Passwortproblem. Was wäre wenn du einen neuen Account mit den selben freenet-Daten nochmal eröffnest und den alten dann einfach löschst?
Ne bessere Lösung ist mir momentan auch nicht eingefallen, eine Einstellung bzgl Passwort nicht bekannt. Oder bevor du dir das antust mal in einem Forum schauen?

./.EDIT

Stoooooop! ICh habs!

Thunderbird | Einstellungen | Datenschutz | Passwörter | Passwörter anzeigen kann dein Problem lösen!

Laß es dir anzeigen, entferne es und tippe beim nächsten Serverabruf das richtige ein - fertich! ;)

von r4ffi » 04.11.2006, 16:57

So:

Runtergeladen und Installiert, soweit kein Problem, alle Email und Konten hat er übernommen, alles perfekt :)
Auch sehr übersichtlich und einfach mal was anderes, naja nur ein Problem habe ich:

Beim ersten mal hab ich leider bei einem Konto nen falsches Password eingegeben, und jedesmal wenn ich jetzt Email abrufe kommt der Fehler: "Fehler beim Senden des Passwords. Der Mailserver mx.freenet.de antwortete: permission denied :)
Nur wie kann ich das Password jetzt nochmal manuell eingeben? Unter den Konteneinstellungen find ich nix :(

Danke für eure Hilfe!!

von r4ffi » 04.11.2006, 16:22

Danke werd ich mir gleich mal angucken :)

von moinmoin » 04.11.2006, 16:04

Thunderbird lernt sehr schnell Spammails in den Junkordner zu schieben.
Export aus Outlook sollte kein Problem sein.
Wenn der Junkordner dann so eingestellt ist das er alles über 2-3 Tage löscht bleibts auch sehr übersichtlich
falls doch mal eine Mail reinhuscht.

Obszöne Mails wird er trotzdem abrufen. Aber nicht geöffnet in deine Ordner verteilen.
Sollte doch eine Mail im Junkordner sein die du ansehen willst, läd er den Inhalt der Mail runter.

Und Willkommen zurück raffi ;)

von kowoolo » 04.11.2006, 16:03

ich benutze googlemail+thunderbird und im thunderbird ist noch nie eine spam mail aufgetaucht.

[suche] Email-Client mit guter Spam-Funktion :(

von r4ffi » 04.11.2006, 15:52

Liebe Modder :)

Hab den Weg zu euch mal wieder gefunden, nach langer Inet Pause und hab gleich mal eine Bitte an euch :)

Irgendwie bin ich es leid jeden tag über outlook unendlich viele Email abzurufen, die eigentlich nur Sinnloses gespamme sind... Ob *****, Sex oder sonstige Sachen die mit angeboten werde, alles völlig daneben!

ich bin daher auf der Suche nach einem guten Email-Client, welcher am besten die Email von Outlook übernehmen kann (Die die ich brauche), der leicht zu konfigurieren ist, also wo ich meine EmailKonten leicht übertragen kann und das wichtigste: er sollte nen guten Anti-Spam-Filter haben, der es überhaupt nicht zulässt diese obszönen emails abzurufen, der am besten dem Empfänger irgendwie sperrt, dass ich diese Email garnicht erst zu Gesicht bekomme, sonst seh ich mich echt bald gebunden mir eine neue Email andresse zu machen... aber wo würden wir denn da hinkommen? Dann dürfte ich keinem mehr meine Email-adresse geben und und und...

Hoffe ihr habt ein gutes programm für mich, damit ich vll in naher Zukunft "fast" Spamlos leben kann??

Nach oben