ActiveX-Installer für Windows Vista

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: ActiveX-Installer für Windows Vista

ActiveX-Installer für Windows Vista

von Eumel » 22.06.2006, 08:45

Der Umstieg auf den Windows-XP-Nachfolger Vista wird durch die veränderten Sicherheitsrichtlinien einige Detailprobleme aufwerfen: Anwender mit eingeschränkten Rechten können keine ActiveX-Controls installieren. Diese werden aber auch in Firmennetzwerken immer häufiger eingesetzt. Über die Gruppenrichtlinien soll künftig die Freigabe bestimmter URLs möglich sein, sodass die Installation ohne Admin-Rechte erfolgen kann.
Anzeige

Das erfordert aber eine spezifische Freigabe des Administrators; erteilt er diese nicht, verlangt Windows Vista vom Anwender mit eingeschränkten Rechten eine Authentifizierung. Der ActiveX Installer Service ist angeblich für den Release Candidate 1 (RC1) in den Ultimate-, Business- und Enterprise-Ausgaben von Windows Vista geplant, muss aber zusätzlich installiert werden.
Quelle: heise.de

Nach oben