Nach XPize keine anderen Themes mehr anwendbar

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Nach XPize keine anderen Themes mehr anwendbar

von moinmoin » 18.06.2006, 14:29

Das Programm ist ein normaler Installer. Das Programm ist in drei verschiedenen Formen ausführbar:
Unattended i386 Slipstreaming
Dieser Modus ersetzt einige Dateien auf einer Windows-CD. Hierbei sind die Komponenten nicht optional anwählbar. Die Systemdateien werden direkt modifiziert, so dass bei Installation dieses Windows einige Symbole bereits "ab Werk" geändert sind.
Normale Installation
Diese Installation aktualisiert ein bestehendes Betriebssystem mit XPize Dateien. Hier sind jegliche Komponenten optional.
Add/remove Components
Hier können jegliche Komponenten, die XPize verändert hat wieder in den ursprünglichen Zustand zurückgesetzt werden.
Aus Wikipedia

Kommt scheinbar drauf an wie du es deinstalliert hast.
Sonst hilft wohl nur eine Systemwiederherstellung :/

Nach XPize keine anderen Themes mehr anwendbar

von doneld » 18.06.2006, 12:31

Hi,

ich hab mir letztens XPize installiert. Das finde ich eigentlich auch ganz gut. Allerdings wollte ich mir jetzt mal wieder ein anderes VS installieren. Das geht jetzt aber nicht mehr... Auch der UXTheme Patcher brachte keinen Erfolg.

Woran kann das liegen? Was kann ich machen?
Danke!

MfG done

Nach oben