von daikgd » 31.05.2006, 17:12
Wie fl03 mit dem "Fettgedruckten" in seinem Posting mitteilen wollte, müssen der Name des msstyles und der Name des Unterordners, in dem es sich unter C:\WINDOWS\Resources\Themes\ befindet, übereinstimmen, inkl. Groß-und Kleinschreibung/Leerzeichen etc.! Man kann sogar Ordner und msstyles-Datei nach eigenem Gutdünken umbenennen, z.B. falls man mehrere Tiger-Styles hat o.ä.! Aus dem Namen der msstyles-Datei kann man aber nicht unbedingt auf den angezeigten Namen unter "Eigenschaften der Anzeige -> Darstellung" schliessen! Dieser Name wird intern im msstyles-file per Stylebuilder vergeben... und kann dann durchaus "WindowsXP Standard-Skin" etc. lauten!
Wie fl03 mit dem "Fettgedruckten" in seinem Posting mitteilen wollte, müssen der Name des msstyles und der Name des Unterordners, in dem es sich unter C:\WINDOWS\Resources\Themes\ befindet, übereinstimmen, inkl. Groß-und Kleinschreibung/Leerzeichen etc.! Man kann sogar Ordner und msstyles-Datei nach eigenem Gutdünken umbenennen, z.B. falls man mehrere Tiger-Styles hat o.ä.! Aus dem Namen der msstyles-Datei kann man aber nicht unbedingt auf den angezeigten Namen unter "Eigenschaften der Anzeige -> Darstellung" schliessen! Dieser Name wird intern im msstyles-file per Stylebuilder vergeben... und kann dann durchaus "WindowsXP Standard-Skin" etc. lauten!