von GaBBaGandalf » 26.04.2006, 17:45
naja.. du hast eine platte, die greift auf die daten zu... ganz normal...
nun hast du aber auf der platte 2 patitionen, und da windows glaubt, es seien 2 hdd's, schickt er zu beiden ständig anfragedaten, um sicher zu stellen, ob beide platten noch da sind.... somit muss sich er schreib/lesekopf der platte ständig vom einen zum anderen ende bewegen. = zeitverlust
in zahlen: 10-16% (je nach platte und bauart) weniger übertragungsrate, bis zu 30% mehr zugriffszeit (bei USB auch wieder egal)
darum kann ich nimanden empfehlen, auch nur eine platte zu patitionieren
---
du kannst das ganze in einem versuch selber ganz einfach nachstellen:
nimm irgent ein date-kopier-tool (TotalCopy oder KillCopy) und kopiere mal eine große Datei (zB Film...) auf eine andere platte.... - schau dir dabei die transferrate an
nun kopiere zeitgleich, vond er gleichen platte eine zweite datei... - wenn du nun auf die transferrate schaust, wist du feststellen, das die transferrate um mehr als die hälfte gefallen ist...
wenn du nun beide werte zusammen zählt, hast du am ende immer noch weniger, als du würdest nur eine datei zeitgleich kopieren
natürlich ist das ergebniss bei diesem versuch um ein vielfaches extremer, da ein ständiger datentransfer besteht!
naja.. du hast eine platte, die greift auf die daten zu... ganz normal...
nun hast du aber auf der platte 2 patitionen, und da windows glaubt, es seien 2 hdd's, schickt er zu beiden ständig anfragedaten, um sicher zu stellen, ob beide platten noch da sind.... somit muss sich er schreib/lesekopf der platte ständig vom einen zum anderen ende bewegen. = zeitverlust
in zahlen: 10-16% (je nach platte und bauart) weniger übertragungsrate, bis zu 30% mehr zugriffszeit (bei USB auch wieder egal)
darum kann ich nimanden empfehlen, auch nur eine platte zu patitionieren
---
du kannst das ganze in einem versuch selber ganz einfach nachstellen:
nimm irgent ein date-kopier-tool (TotalCopy oder KillCopy) und kopiere mal eine große Datei (zB Film...) auf eine andere platte.... - schau dir dabei die transferrate an
nun kopiere zeitgleich, vond er gleichen platte eine zweite datei... - wenn du nun auf die transferrate schaust, wist du feststellen, das die transferrate um mehr als die hälfte gefallen ist...
wenn du nun beide werte zusammen zählt, hast du am ende immer noch weniger, als du würdest nur eine datei zeitgleich kopieren
[b]natürlich ist das ergebniss bei diesem versuch um ein vielfaches extremer, da ein ständiger datentransfer besteht![/b]