von Eumel » 11.04.2006, 13:38
@ wharfinger
auch von mir
XP ist auf jeden Fall umfangreicher zu modifizieren als Win2000. Aber bissl was geht auch. Nur vielmehr als LavAna schon erwähnt hat, fällt mir auch nicht ein.
Zu deiner Linuxfrage:
Oh ja, seit geraumer Zeit ist Linux schon seinem Konsolendasein entrückt.
Auch Linux ist moddbar. In wie weit ist aber ziemlich von davon abhängig, welche Oberfläche du verwendest. Die verbreiteste dürfte wohl das Desktopenvironiment KDE sein. Ist in weiten Bereichen sehr gut modbar und entsprechend groß ist auch die Auswahl an Tools dafür. erste Anlaufstelle wäre
http://www.kde-look.org. Kannst ja mal informitiv hinsurfen.
Das zweite große Desktopenvironemet ist GNOME, das sich in letzter Zeit auch ziemlich gemausert hat. Was da geht sieht du analog dazu unter
http://www.gnome-look.org/.
Desweiteren gibts noch jede Menge Windowmanager wie Fluxbox, Blackbox, xfCe, icwm um nur einige zu nenen. Diese Windowmanager haben allesamt eines gemeinsam: sie bieten nicht den umfangreichen Komfort von KDE oder GNOME, dafür sind sie rasend schnell ... und ... eingeschränkt auch modbar. Fluxbox ist so ein schlanker schneller Kamerad der sehr umfangreich zu konfigurieren ist.
Wie gemoddete Linuxdesks ausschaue, da kannst dich bei Haque bissl umschauen:
http://screenshots.haque.net/screenshot ... maxDisp=20
Und wenn du unten auf meine Signatur klickst und dann auf Desktops/Desktops Linux gehst, kannst dir ansehen, was ich so unter Linux angestellt habe.
Ansonsten viel Spaß hier im Forum und beim Modden!

@ wharfinger
auch von mir
XP ist auf jeden Fall umfangreicher zu modifizieren als Win2000. Aber bissl was geht auch. Nur vielmehr als LavAna schon erwähnt hat, fällt mir auch nicht ein.
Zu deiner Linuxfrage:
Oh ja, seit geraumer Zeit ist Linux schon seinem Konsolendasein entrückt.
Auch Linux ist moddbar. In wie weit ist aber ziemlich von davon abhängig, welche Oberfläche du verwendest. Die verbreiteste dürfte wohl das Desktopenvironiment KDE sein. Ist in weiten Bereichen sehr gut modbar und entsprechend groß ist auch die Auswahl an Tools dafür. erste Anlaufstelle wäre http://www.kde-look.org. Kannst ja mal informitiv hinsurfen.
Das zweite große Desktopenvironemet ist GNOME, das sich in letzter Zeit auch ziemlich gemausert hat. Was da geht sieht du analog dazu unter http://www.gnome-look.org/.
Desweiteren gibts noch jede Menge Windowmanager wie Fluxbox, Blackbox, xfCe, icwm um nur einige zu nenen. Diese Windowmanager haben allesamt eines gemeinsam: sie bieten nicht den umfangreichen Komfort von KDE oder GNOME, dafür sind sie rasend schnell ... und ... eingeschränkt auch modbar. Fluxbox ist so ein schlanker schneller Kamerad der sehr umfangreich zu konfigurieren ist.
Wie gemoddete Linuxdesks ausschaue, da kannst dich bei Haque bissl umschauen: http://screenshots.haque.net/screenshots/os/linux/?&maxDisp=20
Und wenn du unten auf meine Signatur klickst und dann auf Desktops/Desktops Linux gehst, kannst dir ansehen, was ich so unter Linux angestellt habe.
Ansonsten viel Spaß hier im Forum und beim Modden! :)