bilder mit links dokumentieren

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: bilder mit links dokumentieren

von Gumfuzi » 12.04.2004, 16:51

Wenn Du den Link zum bild brauchst, kannst Du auch per - Rechtklick auf das Bild - Eigenschaften - die URL des Bildes erfahren - wenn Du das Bild schon in einem anderem Forum verwendet hast...

von jim-phelps » 12.04.2004, 14:17

Mein Verfahren:

Ich suche mein altes Posting, klicke auf "Edit", kopiere den Inhalt und füge ihn im gewünschten Board ein. Evtl. sind noch ein paar Anpassungen im BBCode zu machen (je nach verwendeten Board)

von frank1 » 12.04.2004, 11:08

danke, kapiert :)



mal kucken ob ich damit klarkomme, bin halt bissi faul und muss da ja immer noch einiges von hand machen ;)

von Gumfuzi » 12.04.2004, 10:24

Ich habe alle Dateien, die auf dem Webspace sind, auch in einem Ordner auf der Platte. Von diesem Ordner lade ich die Dateien immer hoch - somit ist der Ordner auf der Platte eine 1:1 Kopie des Webspace.



Dabei sind auch Ordnerstruktur, Dateinamen, etc. gleich wie auf dem Webspace.



Wenn ich dann einen Link brauche, dann schaue ich per Explorer in den lokalen Ordner (der ja genauso strukturiert ist wie der Webspace) und weiß sofort die URL zu der gesuchten Datei. Und mittels Miniaturansicht beim Explorer sehe ich im lokalen Ordner sofort, welches Bild welchen Dateinamen hat (und weiß somit auch die URL, da die ja gleich ist mit dem Webspace; zumindest ab dem root-Verzeichnis :wink: )

von frank1 » 12.04.2004, 09:00

hmmm, kannst mal bitte genau erklären wie du das meinst, ich steh irgendwie total auf dem schlauch... :roll:



kopierst du die bilder die du hochlädst dann in ein extra verzeichniss,

kannst mal bitte ein screenshot machen ?

von Gumfuzi » 11.04.2004, 14:29

Den habe ich ja dann auch, denn die Ordnerstruktur ist bei der lokalen Kopie genau gleich. :wink:

von frank1 » 11.04.2004, 14:27

ja klar, aber ich möchte ja auch den genauen link haben ^^

von Gumfuzi » 11.04.2004, 14:02

Ich habe meinen Webspace 1:1 auf der Platte in einem Ordner, dort kann ich mit der Thumb-Funktion des Explorers sofort sehen, wie welches Bild heißt.

bilder mit links dokumentieren

von frank1 » 11.04.2004, 13:37

hallöchen,



ich denke mal mein problem kennt so zimlich jeder deskmodder



man hat bilder auf seinen webspace geupped und verlinkt die in irgendwelchen foren/boards...

nun möchte man tage oder wochen später das gleiche bild in einem anderm board verlinken und weiß aber nicht mehr unter was genau das bild auf dem ftp gespeichert wurde...

nun muss man sich erstmal auf dem ftp durchklciken um das richtige bild zu finden...



deswegen die frage mit welchem programm man das konfortabel händeln kann...also ich benutze xnview und bin vollauf zufrieden nur für genanntes ist das programm aber nicht geeignet...

ich bräuchte ein programm wo ich die bilder, die ja auf der festplatte sind, mit den dazugehörigen ftp links gut ordnen kann und somit direkt den link habe und mich nciht erst auf dem ftp durchklciken muss...



was könnt ihr mir da empfehlen ?

Nach oben