Probleme bei meinem neuen Style

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Probleme bei meinem neuen Style

von Mistress9 » 18.03.2006, 11:02

Hiii =)
Das problem hat sich gelöst! Ich hab einfach die .msstyles geöffnet und da editiert!

von Mistress9 » 17.03.2006, 15:24

Huhu,
also das erste Problem wurde ja jetzt eigentlich gelöst... aber leider besteht das zweite noch... hier nochmal zu Erinnerung:
Bei manchen Programmen ist oben so ein violetter "Schatten" in der Leiste ganz oben:
Bild

Wäre super, wenn ihr mir helfen könntet!!! :)

von Mistress9 » 13.03.2006, 16:03

Hm.... also soweit, wie ich dich jetzt kennengelernt habe (ich weiß nicht, ob ich das so gut beurteilen kann), kennst du dich seeeehr gut in solchen Sachen aus, ich bin sicher, dass sich jeder freuen würde, über ein Tutorial von dir...
Ich kann zwar Englisch, aber Deutsch ist vieeel leichter zu verstehen! *ggg*

von tivar » 13.03.2006, 15:53

nun, ich habe bis jetzt erst ein englisches tutorial in den weiten des netzes gefunden. (den link hab ich leider nicht mehr)
dieses habe ich dann selbst schritt für schritt mit wörterbuch durchgearbeitet.
und es freut mich das auch andere davon profitieren können.

nun wäre es sicher möglich das ich ein tut für die shellstyle.dll erstellen könnte, aber zum einen habe ich noch nie ein tutorial verfasst (was das geringere problem ist) und zum zweiten weiß ich nicht genau
wie das hier so mit dem hochladen von screens (ohne wäre schlecht) usw funktioniert, habe mich damit noch nicht beschäftigt. könnte man ja mal abchecken... naja und der zeitfaktor ist ja auch nicht ganz unerheblich.

grüße skinner

von Mistress9 » 13.03.2006, 15:46

Danke sehr =)
Ich werd's mir mal anschauen!

von loli » 13.03.2006, 15:43

Ich hab mir auf 4IMP mal was dazu runtergeladen aber noch nicht durchgelesen da ich nicht wirklich Zeit habe. Nunja schau halt mal hier!

von Mistress9 » 13.03.2006, 15:37

Es hat super geklappt! Vielen Dank! =)
Sag mal, gibt es denn schon Tutorials für die Shellstyle?? *liebfrag*

von tivar » 13.03.2006, 15:34

ja, selbstverständlich lassen sich auch diese bereiche farblich anpassen. :smile:
aber wir können hier jetzt sicher nicht die ganze shellstyle durchackern, da sollte man dann doch über ein tutorial nachdenken.

nun zu deiner bitte.

suche in der shellstyle folgenden abschnitt:

tasklist [id=atom(tasklist)]
{
background: rgb(210, 233, 148);
borderthickness: rect(1,0,1,1);
bordercolor: rgb(61, 61, 61);
padding: rect(12rp,10rp,12rp,10rp);
animation: rectanglev | s | fast;

und dann wie vorher auch background ist die hintergrundfarbe und bordercolor die randfarbe.
ändere die rgb werte, compiliere die datei und speichere ab!

berichte ob es geklappt hat.
grüße skinner

von Mistress9 » 12.03.2006, 19:56

Achja... kann man denn auch dieses hellblaue ändern z.B. bei den Details dieses linken Bereichs?

von tivar » 12.03.2006, 15:37

na super

freut mich das ich helfen konnte...:smile:

grüße skinner

von Mistress9 » 12.03.2006, 15:16

Nein! Jetzt klappt es! Es lag am Border!
Sieht super aus hier ein Screen:
Bild

Vielen Dank an alle, vorallem an Skinner!

von Mistress9 » 12.03.2006, 15:13

Also irgendwas mache ich falsch... also ich habe die shellstyle.dll editiert und dann den Style angewendet....links war immernoch blau und die shellstyle.dll war wieder ersetzt wurden...

Dann habe ich die shellstyle.dll von meinem style im Windows Odner verändert.. und jetzt ist dieser Bereich garnicht mehr vorhanden... xDD

von tivar » 12.03.2006, 14:57

okay hab was gefunden (ging doch schneller)

bezieht sich jedoch nur auf den blauen hintergrund. folgendermaßen solltest du vorgehen:

- öffne die betreffende shellstyle.dll mit dem reshacker
- hier nun den ui file ordner 1
- folgenden abschnitt musst du nun suchen:

<style resid=taskpane>
element [id=atom(sectionlist)]
background: gradient(argb(0,123,162,231), argb(0,99,117,214), 1);
padding: rect(12rp,12rp,12rp,12rp);
borderthickness: rect(1,0,0,1);
bordercolor: white;

- bei background kannst du nun erkennen das es ein farbverlauf ist ändere die rgb werte in den runden klammern
- bei bordercolor änderst du die randfarbe lösche >white< und ersetze es mit einem rgb wert deiner wahl
- alles speichern!
- shellstyle tauschen und hoffentlich freuen

du musst dir natürlich vorher im klaren darüber sein mit welchen farben du die originalen erstzen möchtest und solltest deren rgb werte ermitteln.

ich hoffe das ich den richtigen abschnitt gefunden habe aber berichte bitte ob es geklappt hat.
puh, das war ja schon fast ein tutorial für die shellstyle... :D

grüße skinner

von Mistress9 » 12.03.2006, 14:52

Danke, aber dieses blau ist ja ein Farbverlauf also sind das seeeeehr viele Farben (Farbcodes)! ><

von loli » 12.03.2006, 14:50

Schau mal hier. Dort sind einige kleine Progs die dir den Farb-Code der jeweiligen Fabre anzeigen. Den musst du dann nur noch raussuchen..

Zu empfehlen wäre auch Catch Color!

Nach oben