von RaimundP » 10.03.2006, 13:10
Hallo
Firefox oder Opera. Beide verfolge ich seit den ersten Tagen ihrer wackeligen Entstehung. Für mich liegt es so: Firefox eher Amateur & Public Domain - Opera eher professionell - ohne aber zu werten.
Zwei Probleme habe ich mitd en Browsern und suche Rat & Hilfe:
FIREFOX PROBLEM
==============
1: Firefox : ist es möglich, eine HTM Datei als Lesezeichen zu verwenden, wie es bei Opera geht? Ich habe also eine Art "Seitentab" geschrieben, in dem die wichtigsten Seiten schön als grafischer Banner, alles schön in Grau gehalten, strukturiert und sortiert liegen - also quasi eine Webseite.
Ich möchte diese als Lesezeichen / Seitenbanner nutzen. Opera unterstützt dies ganz klar - liegt am professionellen programmieren auch solcher Lösungen. Mozilla bietet das nicht. Natürlich kann ich: die Webseite als Startseite aufrufen und sie als Frame z.B. laufen lassen, aber ich möchte keine geschusterte Lösung (Wenn Seiten sich aus einem Frame befreien - und das tun viele, ist nat. auch somit meine Nav-Web-Seite wieder weg).
Gibt es da entsprechende Plugins? Ihr kennt doch sicher alles....
OPERA PROBLEM
=====================
2. DAS ist die Stärke von Opera für mich: ich kann diese meine Webseite als Startseite nehmen - Opera etwas geskinnt und das sieht Klasse aus. So muss es sein, man kann HTML Dateien als Seitenleisten einbinden - professionell, sauber, perfekt.
Das Problem mit Operas: Nehmen wir an auf der aktuellen Seite sind 20 Fotografien zu sehen - als Thumbnailvorschau. Ich klicke nun mit dem "mittleren Mausohr" auf alle diese zwanzig Links und es öffnen sich - wie auch bei Mozi - 20 Tabs. Klasse.
PROBLEM: Ich gehe nun auf das nächste Tab neben dem der Thumbnailseite, speichere die Grafik und schliesse den Tab wieder. Soweit - so gut. Firefox springt nun zum nächsten geöffneten Tab, ich kann wieder Grafik speichern und schlissen - nächster Tab. So kann ich blitzschnell alle Seiten durchgehen, Klasse.
Opera hingegen springt nach dem Schliesen des Tabs wieder zur Hauptseite / zum Haupttab. Törööö, ich darf also wieder auf den nächsten Tab Klicken und speichern, schliessen, dann wieder auf Hauptseite / Seite 1 gelandet und darf wieder klicken auf den Tab. Das klingt wenig nervend - aber ist es, wenn man nur auf Fotografieseiten arbeitet wie ich. Darum HASSE ich Opera und muss - trotz der amateurhaften Umsetzung der Lesezeichen - mit Mozi arbeiten - weil der brav und schön (Klasse gemacht!) die Tabs der REIHE nach abarbeitet.
MEINE FRAGEN
================
Kann ich a) Webseiten/HTML als Lesezeichen irgendwie in Mozi hineinvergewaltigen ODER b) Opera dazu bringen, 20 geöffnete Tabs bitte der Reihe nach abzuarbeiten?
PS: DIe Einstellung in Opera : "Tabs nach ihren Öffnen sortieren" o.s.ä. bringt keinen Unterschied.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen - oder kennt deutschsprachige Foren, wo ich mich mal zu Wort melden kann. Aber generell versuche ich es lieber erst hier, da hier eine Menge "Freaks", also Leute mit Ahnung in jeder Richtung sitzen...
Ray
Hallo
Firefox oder Opera. Beide verfolge ich seit den ersten Tagen ihrer wackeligen Entstehung. Für mich liegt es so: Firefox eher Amateur & Public Domain - Opera eher professionell - ohne aber zu werten.
Zwei Probleme habe ich mitd en Browsern und suche Rat & Hilfe:
FIREFOX PROBLEM
==============
1: Firefox : ist es möglich, eine HTM Datei als Lesezeichen zu verwenden, wie es bei Opera geht? Ich habe also eine Art "Seitentab" geschrieben, in dem die wichtigsten Seiten schön als grafischer Banner, alles schön in Grau gehalten, strukturiert und sortiert liegen - also quasi eine Webseite.
Ich möchte diese als Lesezeichen / Seitenbanner nutzen. Opera unterstützt dies ganz klar - liegt am professionellen programmieren auch solcher Lösungen. Mozilla bietet das nicht. Natürlich kann ich: die Webseite als Startseite aufrufen und sie als Frame z.B. laufen lassen, aber ich möchte keine geschusterte Lösung (Wenn Seiten sich aus einem Frame befreien - und das tun viele, ist nat. auch somit meine Nav-Web-Seite wieder weg).
Gibt es da entsprechende Plugins? Ihr kennt doch sicher alles....
OPERA PROBLEM
=====================
2. DAS ist die Stärke von Opera für mich: ich kann diese meine Webseite als Startseite nehmen - Opera etwas geskinnt und das sieht Klasse aus. So muss es sein, man kann HTML Dateien als Seitenleisten einbinden - professionell, sauber, perfekt.
Das Problem mit Operas: Nehmen wir an auf der aktuellen Seite sind 20 Fotografien zu sehen - als Thumbnailvorschau. Ich klicke nun mit dem "mittleren Mausohr" auf alle diese zwanzig Links und es öffnen sich - wie auch bei Mozi - 20 Tabs. Klasse.
PROBLEM: Ich gehe nun auf das nächste Tab neben dem der Thumbnailseite, speichere die Grafik und schliesse den Tab wieder. Soweit - so gut. Firefox springt nun zum nächsten geöffneten Tab, ich kann wieder Grafik speichern und schlissen - nächster Tab. So kann ich blitzschnell alle Seiten durchgehen, Klasse.
Opera hingegen springt nach dem Schliesen des Tabs wieder zur Hauptseite / zum Haupttab. Törööö, ich darf also wieder auf den nächsten Tab Klicken und speichern, schliessen, dann wieder auf Hauptseite / Seite 1 gelandet und darf wieder klicken auf den Tab. Das klingt wenig nervend - aber ist es, wenn man nur auf Fotografieseiten arbeitet wie ich. Darum HASSE ich Opera und muss - trotz der amateurhaften Umsetzung der Lesezeichen - mit Mozi arbeiten - weil der brav und schön (Klasse gemacht!) die Tabs der REIHE nach abarbeitet.
MEINE FRAGEN
================
Kann ich a) Webseiten/HTML als Lesezeichen irgendwie in Mozi hineinvergewaltigen ODER b) Opera dazu bringen, 20 geöffnete Tabs bitte der Reihe nach abzuarbeiten?
PS: DIe Einstellung in Opera : "Tabs nach ihren Öffnen sortieren" o.s.ä. bringt keinen Unterschied.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen - oder kennt deutschsprachige Foren, wo ich mich mal zu Wort melden kann. Aber generell versuche ich es lieber erst hier, da hier eine Menge "Freaks", also Leute mit Ahnung in jeder Richtung sitzen...
Ray