Windows Firewall/Automatische updates usw. komplett löschen?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Windows Firewall/Automatische updates usw. komplett löschen?

von r4ffi » 01.02.2006, 14:55

Datei geschlossen, alle Dingens weg :D

Danke!

von Titan » 01.02.2006, 11:44

verantwortlich für die automatischen Updates ist die Datei "wuauclt.exe".
evtl mal diesen Task im Taskmanager abschießen?

für Infos zu bereits heruntergeladenen Updates hilft auch ein Blick in die Log Datei "Windows Update.log" in C:/windows/system32

von r4ffi » 01.02.2006, 09:26

Also bei mir geht das schon eigentlich alles, doch bei mir in der taskleiste befindet sich immernoch das Symbol für automatische Updates und das er gerade updates am runterladen ist bei 33%... die Anzeige bewegt sich einfach nicht mehr.. keine ahnung wieso... glaube weil ich einmal ausversehen ausm Internet gegangen bin als ich am updaten war und das auch nur, weil ichs nict gemerkt habe und Windows einfach automatisch nen update gestartet hat.. bei einem restart passiert nix... alles bleibt beim alten.. bei 33% :(

von Apox » 31.01.2006, 14:32

am ende , benutzt man einfach xp anti spy ,
kannste die firewall ausmachen ,
automatische updates und alles andere austellen ,

aber was bisher auch genannt worden ist , sollte auch klappen !

Gruß
Simon

von Benijamino » 31.01.2006, 11:20

Dann würde ich sagen hast du was falsch gemacht :P oder dein Windows mag dich einfach nicht :P

von Titan » 31.01.2006, 07:36

deaktiviere einfach die Dienste, dann bleiben sie definitiv ausgeschalten.

Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Dienste

Doppelklick auf:

- Automatische Updates
- Sicherheitscenter
- Windows-Firewall/Gemeinsame Nutzung...

jeweils Starttyp auf Deaktiviert setzen und Dienst Beenden.
das wars :)

von Torti » 30.01.2006, 23:20

Die automatischen Updates schaltest du unter

"Rechte Maustaste Arbeitsplatz" - Eigenschaften - Automatische Updates - [x] Automatische Updates deaktivieren

aus.

von r4ffi » 30.01.2006, 23:15

ich hab die updates deaktiviert, aber es kam immer ne Meldung nach einiger Zeit, dass ich updates machen soll, bzw. es hat einfach angefangen das update runterzuladen und da ich isdn hatte, konnte ich nix anderes machen, was ziemlich nervig ist, denn abbrechen kann man das update ja auch nicht, wenns gerade am updaten ist ^^

die firewall, naja die nervt nicht wenn sie aus ist, aber frag mich bitte nicht warum, aber mit der zeit hat die sich einfach wieder eingeschaltet und wenn sie nicht eingeschaltet war kamen immer meldungen, das mein pc ja gefährdet ist usw...

und icons sind bei mir oft zwei stück in der taskleiste :( zur zeit nur eins :D

von Shaint » 30.01.2006, 20:43

lol ich hab das ganze Zeug auch druff und alles aktiv und es macht nie nen muxer. Und icons kann ich auch weit und breit nicht finden

von r4ffi » 30.01.2006, 20:40

bei mir sind die noch da.. obwohl ich die haken entfernt habe.. deshlab will ich ja zu der andere Variante greifen ..

von Torti » 30.01.2006, 20:33

Das Icon bekommste ja mit dem entfernen dieser Haken weg. Ach ich gebs auf :D

von r4ffi » 30.01.2006, 20:28

:)

Es macht zwar keinen Piep, aber die Anwesenheit in der Taskbar ist schon störend... danke trotzdem!

von Torti » 30.01.2006, 20:21

Das hab ich verstanden. Aber du willst das Ding ja nur loswerden weils nervt oder? Und wenn du den Schritt machst den ich dir eben gesagt habe dürfte das Sicherheitscenter keinen Piep mehr von sich geben (sollte ich wiederrum falsch liegen meide ich absofort diesen Thread)

von r4ffi » 30.01.2006, 20:06

torti :D

ich will ja auch das komplette Sicherheitsding löschen :)

von STILLMATIC » 30.01.2006, 19:39

Übernimmt eigentlich nlite bei einer Installation´s CD erstellung die Icons also (die shell´s)???

Nach oben