Explorer: Adressleiste

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Explorer: Adressleiste

von Tombik » 13.01.2006, 21:43

Yipiieheiääähh!!

von Andreas » 13.01.2006, 21:40

@ tombik

genau !!!!! richtig.

von Kuppi » 13.01.2006, 20:36

ich mein ich hatte mal eine .reg datei die das automatisch machte, find sie aber nicht ...
vllt hat sie noch ein anderer ??

von Tombik » 13.01.2006, 20:34

Versucht es mal jemand? Kann grad nicht, will Neustart vermeiden... ;)

Mit Reshacker browselc.dll öffnen, StringTable 807, Adresse löschen oder kürzen, Compile Script,Save, mit Replacer austauschen.

Bin mir nicht sicher, aber einen Versuch ist es wert... :)

von mk-one » 13.01.2006, 19:58

Andreas hat geschrieben: nur das wort ???
wenn ja ..........klaro geht das !!
Würde mich auch interessieren, wie man dass regelt.

greetz
mk-one

von kowoolo » 29.12.2005, 19:38

..und wenn ja, wie?
:huepfend: :D

von Andreas » 29.12.2005, 19:32

@ unreal

nur das wort ???
wenn ja ..........klaro geht das !!

Explorer: Adressleiste

von kowoolo » 29.12.2005, 19:27

Hi!

kann ich dieses "Adresse" enfernen, und wenn ja, wie?

Bild

danke schonmal


mfg, unreal

Nach oben