von Knallkopp_02 » 21.12.2005, 18:10
Das klingt nach einem alt bekannten Problem für mich. Habe auch so ein Problemkind hier gehabt. Bei mir lag es an minderwertigen Elkos im Gerät selber. Es waren mehrere durchgebrannt, die ich erst auf Garantie reparieren lassen wollte, ich schickte das Gerät ein und bekam es mit nem Firmwareupdate und der Beschreibung das nichts defekt sei, und ner Rechnung von über 25€ zurück. Habe das Ding dann wieder angeschlossen und es hat keine 5min gedauert, und er hat wieder Mucken gemacht.
Da hab ich dann alles selber in die Hand genommen, und da ich nen guten Kumpel habe der Elektriker ist, habe ich ihn gebeten mir die kaputten Elkos zu auszutauschen. Seit dem lief der Router ohne Probleme.
Also kann ich dir nur Raten, wenn du die Möglichkeit hast das Ding zu tauschen oder halt selber mal ins Gehäuse zu schauen, ob ein Elko defekt ist. (sind diese Zylinder, wenn er kaputt ist, sollte er oben auf der Stirnfläche aufgequollen oder geplatzt sein).
Im übrigen findest du im DLink eigenen Forum einiges über dieses Problem. wenn du nach meinem Nick im Forum bei denen suchst, dann solltest du auch schnell was finden.
Gruß Knallkopp_02
Das klingt nach einem alt bekannten Problem für mich. Habe auch so ein Problemkind hier gehabt. Bei mir lag es an minderwertigen Elkos im Gerät selber. Es waren mehrere durchgebrannt, die ich erst auf Garantie reparieren lassen wollte, ich schickte das Gerät ein und bekam es mit nem Firmwareupdate und der Beschreibung das nichts defekt sei, und ner Rechnung von über 25€ zurück. Habe das Ding dann wieder angeschlossen und es hat keine 5min gedauert, und er hat wieder Mucken gemacht.
Da hab ich dann alles selber in die Hand genommen, und da ich nen guten Kumpel habe der Elektriker ist, habe ich ihn gebeten mir die kaputten Elkos zu auszutauschen. Seit dem lief der Router ohne Probleme.
Also kann ich dir nur Raten, wenn du die Möglichkeit hast das Ding zu tauschen oder halt selber mal ins Gehäuse zu schauen, ob ein Elko defekt ist. (sind diese Zylinder, wenn er kaputt ist, sollte er oben auf der Stirnfläche aufgequollen oder geplatzt sein).
Im übrigen findest du im DLink eigenen Forum einiges über dieses Problem. wenn du nach meinem Nick im Forum bei denen suchst, dann solltest du auch schnell was finden.
Gruß Knallkopp_02