Styler ?!

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Styler ?!

von Apox » 14.12.2005, 17:53

wollte mich mal bedanken , das soviel , zu dem thema gepostet wurde , hat mir echt geholfen !
Also :dankeschoen: :danke: @ all

von dk[DAnCE] » 13.12.2005, 18:22

Ich denke auch das der Vergleich hinkt!
Styler ist ganz klar das "potentere" Tools mit deutlich mehr Möglichkeiten.
Allein die Toolbar Funktion für sich allein genommen schlägt meiner Meinung nach y´Z Toolbar um längen.

Und Ja es kostet...läuft zwar 30 Tage zum Test so aber danach ist (eigentlich) schluß ! ;)

von Ulti » 13.12.2005, 16:03

also, so wies auf der seite steht, kostet die toolbar 10$, und die vollversion 17$.
28 Tage sind zum testen frei.

von rism0r » 13.12.2005, 15:53

r4ffi hat geschrieben:@rismor: ähm :) Wer lesen ist, ist klar im Vorteil! Ich habe gesagt das immer fehler auftauchen, habe sogar nen Thread aufgemacht, doch keiner konnte mir helfenm, der Fehler blieb und das programm hat sich immer wieder aufgehängt!

@unreaL: nein styler ist nicht kostenpflichtig?? hae? Bei mir wars kostenlos....! Würde mich jetzt wundern!

@r4ffi. ich sehe in meinem beitrag nicht wo ich dich angesprochen habe? du bist ja nicht der einzige der von problemen geredet hat.

das war nur ein allgemeiner tipp. ich denke mal das wusste der ein, oder andere nicht.

wer nun im vorteil ist darf sich jeder selbst aussuchen :p

von Kuppi » 13.12.2005, 15:06

Der Syler nur zum teil kostenpflichtig, die Toolbar muss bezahlt werden ... das nutzen des Stylers ohne toolbar ist kostenlos ... also nur VS ...

frühr (mein es war die beta)
war komplett frei für 30 tage ...
also shareware ...

von r4ffi » 13.12.2005, 14:49

@rismor: ähm :) Wer lesen ist, ist klar im Vorteil! Ich habe gesagt das immer fehler auftauchen, habe sogar nen Thread aufgemacht, doch keiner konnte mir helfenm, der Fehler blieb und das programm hat sich immer wieder aufgehängt!

@unreaL: nein styler ist nicht kostenpflichtig?? hae? Bei mir wars kostenlos....! Würde mich jetzt wundern!

von kowoolo » 13.12.2005, 12:09

ja, nur ist styler kostenpflichtig :(

von technici » 12.12.2005, 21:15

@ Phil: Nein du bist nicht der Einzige! ;)

Allein die Möglichkeit Toolbarbuttons direkt nebeneinander zu positionieren ist der Hammer. Vergeicht mal Styler-TBs mit welchen von Y'z Toolbar. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Und die Möglichkeiten bzgl. Fonts & Schatten sind auch genial.

von rism0r » 12.12.2005, 20:20

hallo,

die styler toolbar muss erst ausgewählt werden wenn styler installiert ist und eine toolbar gewählt wurde. und zwar so -> arbeitsplatz > ansicht > symbolleisten.

dort muss man nun die windows schaltflächen ausschalten und die styler toolbar aktivieren.

(für alle die es nicht wussten und denken styler funktioniert nicht)

:)

von Phil_L » 12.12.2005, 20:11

DasIch hat geschrieben:Ich würde euch eher zu Y'z Toolbar raten. Ist reine Freeware und bietet IMHO die gleichen Funktionen.
Oh Mann! :wandschlag:

Bin ich hier der Einzige, dem sich beim Vergleich Styler vs. Y'z Toolbar die Nackenhaare sträuben?!
Y'z verändert nur die Toolbar, mit Styler kann man Font, VS, Wall anpassen, einen VS sogar farblich verändern, swie die Toolbar durch eine Stylereigene ersetzen (!) - man sollte sich die Programme vielleicht mal anschauen, bevor man klug daherlabert!

von kowoolo » 12.12.2005, 17:28

hab mir y'z gesaugt. ist echt gut. nur findet man die themes bei devart nur so verstreut... gibt es alternative seiten?

von ReYnoldsM » 12.12.2005, 17:22

muss mich r4ffi anschließen. Auch bei mir macht Styler nur Probleme. Die Toolbar Themes benutzt er erst garnicht. Bin mit Yz Toolbar sehr zufrieden.

von r4ffi » 12.12.2005, 17:10

YZ-Toolbar is auf jedenfall besser.. mit Styler hat ich schon so einige probleme und noch nie hab ich ihn zum laufen gebracht :(

YZ- dagegen funktioniert pertekt :P

von Andreas » 12.12.2005, 16:39

@ an all

im moment überschlagen sich hier die beiträge !!!
ich versuch nochmal,alles in die reihe zu bekommen.

gefragt wird nach der Yz Toolbar.
die so aussehen kann
http://img210.imageshack.us/my.php?imag ... bar8zb.jpg

STRICKLY stellte einen link........indem ich aber nur die YzDock finden kann (vielleicht ist es das gleiche)
habe es nicht gezogen-klärt mich auf. :oops:

mein angebot steht immernoch falls der angegebene link nicht das richtige tool beinhaltet.

von Ulti » 12.12.2005, 16:38

mein yz-toolbar ist deutsch, allerdings hab ich keine ahnung mehr, woher ich das hab :D
ich hab die sprachdatei mal hochgeladen:KLICK!

viel spaß :)

Nach oben