Der praktische Nutzen?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Der praktische Nutzen?

von Trax » 12.12.2005, 17:29

Hey Riddler,

Klasse Signatur.
Läßt sich prima umkehren: Nur weil man verfolgt wird, ist man noch lange nicht paranoid!

Grüße
Trax
Und was hat das mit diesem Thema zu tun? moinmoin

von Phil_L » 07.12.2005, 21:08

unReal hat geschrieben:wenn ich mich nicht irre, gibt es für samurize ein drag&drop plugin, welches dein problem lösen sollte.
Tust du nicht, sehr gut, da denkt einer mit! :cool:

von kowoolo » 07.12.2005, 20:10

wenn ich mich nicht irre, gibt es für samurize ein drag&drop plugin, welches dein problem lösen sollte.

ein Visual Style (visueller stil, kurz auch VS), lässt deine taskbar und deine fenster anders aussehen, der blaue xp-style(luna genannt, mit silberner und olivfarbener variation), sowie der gute alte graublaue win98-stil sind VS.

miranda ist ganz einfach ein messenger, der verschiedene protokolle in sich vereint. mit verschiedenen plugins kann man das aussehen stark verändern. beispiele findest du hier.natürlich erscheint bei klick auf einen kontakt ein nachrichtenfenster.

von Eumel » 07.12.2005, 20:05

Irgendwie entsteht bei mir der Eindruck, das Deskmodding für dich ein anderer Begriff für das Programm Samurize ist.
Samurize ist nur eines von unendlich vielen Deskmoddingtools die man einsetzen kann - nicht muss!
Also, so sehr ich mich auch bemühe, aber das von dir geschilderte Problem kann ich irgendwo nicht nachvollziehen. Zum einen, eine Datei kopiert/verschiebt man doch normalerweise nicht in eine Partition. Vielmehr ist es doch in der Praxis so das ich sie auf eine Partition und dort in einen Ordner/Unterordner verschiebe.
Und wenn ich dann nicht permanent den Explorer geöffnet habe, komme ich wohl nicht umhin, das ich ihn irgendwie aufrufen muss.
Deshalb kann ich eben deinem Gedankengang nicht folgen.
Solange ich unter Windows unterwegs war, hab ich das kopieren/verschieben generell sehr komfortabel via Kontexmenue erledigt.
Aber jeder stellt andere Ansprüche an sich und die Funktionsweise seines Desks - und was der eine als komfortabel ansieht, verurteilt der andere als umständlich. ;)

von fipZ » 07.12.2005, 19:45

ok vielen dank für die vielen comments!


ursache für meine frage war eben auch, dass ich ich sachen komfort bei meinen optisch zwar hübschen desks abstriche machen musste.


dazu ein beispiel:

ich mach nen teil von meinem desktop mit samurize zu ner verknüpfung, sagen mir mal zu c. ich kann aber jetzt nicht einfach files per drag&drop nach c verschieben, sondern muss
1. c öffnen
2. den andern ordner wieder anklicken, damit er in den vordergrund kommt (per taskbar)
3. die datei vom ordner nach c hinüberziehen

all dies ginge ohne die so von mir modifizierte oberfläche mit einem einzigen schritt!

also die verknüpfungen mit samurize sind mein hauptkomfortproblem (wenn ich den desk nicht voller icons haben will). damit das ganze verständlicher wird such ich mal meinen alten desk raus (einer meiner ersten), der mir optisch super gefällt (ok taskbar würd ich heut anders machen :)), und bei dem eben leider das drag-drop problem beinahe ständig präsent war. fürs längere kopieren/verschieben von dateien hatte ich samurize dann immer ausgeschaltet, was nicht ganz der sinn sein kann.

http://img241.imageshack.us/my.php?imag ... hot7wz.gif

indem ich mehr icons verwende, könnte ich mein problem wohl umgehen, doch dann wär der desk nicht mehr so schlicht...


und noch etwas fällt mir ein, auch mein msn konnte ich nicht praktisch tunen... zwar wurde mir angezeigt, wer sich in welchem status befindet, jedoch musste ich dann dennoch msn im hintergrund starten, was eigtl. nichts brachte (ich hätte mir gewünscht, dass bei einem klick auf den namen des users automatisch ein dialogfenster aufgeht... ein ding der unmöglichkeit?) Hilft hier das von euch gelobte miranda weiter? Und damit ich es von nun an weiss, was ist ein VS?


Liebe Grüsse, danke an die, welche sich das alles durchlesen und mir irgendwie weiterhelfen können - die motivation zum modden ist da, jedoch halten mich die o.g. aufgetretenen probleme und komfortmankos zurück. (noch.) :)

bye, fil

von Eumel » 07.12.2005, 18:13

Ich gehe zwar auch eher in RIchtung Mimimalismus, aber der Komfort leidet darunter überhaupt nicht, Im Gegenteil. Was für mich wichtig ist, erreich ich blitzschnell, bzw. seh ich, auch wenn ich Fenster im Vollbildmodus habe. Und das ist das ausschlaggebende für mich - wenns nebenbei noch nett ausschaut finde ich das nicht als Hindernis :D

von r4ffi » 07.12.2005, 18:10

ALso ich persöhnlich Modde meinen desk, damit er übersichtlicher wird und schöner aussieht.. Der Konfort spielte oberste Priorität!

von kowoolo » 07.12.2005, 18:03

über die nützlichkeit und den komfort von minimalistischen vs kann man sich streiten. gut die hälfte davon sehen toll aus, aber sind so unpraktisch, dass einem bei dem anblick das herz wehtut.

von Tuxman » 07.12.2005, 17:37

nö, weil die titelleisten und toolbars weniger platz wegnehmen ;)

von Phil_L » 07.12.2005, 17:35

Tuxman hat geschrieben:Och, so ein minimalistisches VS vergrößert z.B. die maximale Arbeitsfläche...
Weil du ständig den ganzen Desk voll hast, oder wie?

von Tuxman » 07.12.2005, 17:26

Och, so ein minimalistisches VS vergrößert z.B. die maximale Arbeitsfläche...

von Phil_L » 07.12.2005, 17:08

Ich spare es mir dieses Mal, mich schon wieder ausführlich über dieses Thema auszulassen, Tombik hat das wunderbar zusammengefasst.

Nur soviel:

Ich wette, dass ich an alle erdenklichen Positionen und Ordner meines Systems schneller komme, als ein User mit ungemoddetem Windows unter sonst gleichen Vorraussetzungen.

Über das bessere Aussehen, muss man in diesem Forum ja wohl sowieso nicht reden! :cool:

EDIT:
das deskmodden soll zwar gut aussehen, ich würde jedoch nie zu gunsten der optik auf komfort verzichten.
Dito!

von Ulti » 07.12.2005, 14:53

ich achte beim modden eigentlich auch immer möglichst darauf, etwas an komfort zu gewinnen.

docks finde ich, sind so mit das praktischste, was es gibt - maus zum rand, und man hat zugriff auf die wichtigsten programme. und für nicht ganz so wichtige programme habe ich ne symbolleiste, das reicht geht auch noch und nimmt nicht so viel platz weg.

mit samurize lasse ich mir die cpu-last in der taskleiste anzeigen, und songinfos kann ich per slider einblenden, das soll die normale windowsoberfläche mal nachmachen ;)
und was man nicht sofort braucht auf einen blick, kann man immernoch auf dem desktop anzeigen lassen.

miranda lässt sich nicht nur vom aussehen her gut modden, den gesamten rest kann man ja auch anpassen, wie man will. daher gefällt mir das besser als icq, das auch noch mit werbung vollgestopft ist, mehr ressourcen verbraucht, und auch noch unkomfortabler ist.


das deskmodden soll zwar gut aussehen, ich würde jedoch nie zu gunsten der optik auf komfort verzichten.

von Riddler-3 » 07.12.2005, 14:19

Warum gibt es Leute, die malen, nähen, basteln?
Das is doch Sinnlos, und bringt nix. Sie machen es einfach nur, weils schön ist!!


Warum gibt es Leute, die ihr Licht in der Wohnung per "Klatschen" ein und ausschalten können?

Das is doch unnötig, man kann zum Lichtschalter gehen, Sie machen es einfach nur, weils bequem ist!!

von kowoolo » 07.12.2005, 11:30

ich sag mal was zu den verschiedenen desktopelementen von mir:

mein miranda benutze ich nicht nur aus stylingzwecken. icq5 allerdings ist voll mit werbung und dazu noch hässlich. in miranda vereine ich unter anderem msn und icq, anstatt immer beide programme laufen zu haben, was, wie tombik als beispiel bringt, auch cpu-belastung einspart.

meine dock habe ich, um den qicklaunch-bereich in der startleiste nicht zu überfüllen, da ich den platz für geöffnete fenster usw. brauche. alle programme, spiele und gedownloadetes zeug kann ich hier finden. in den optionen ist always-on-top aktiviert um sie immer zu erreichen, die buttons sind groß, damit ich sie, auch wenn ich schlecht ziele, treffe.

unter samurize läuft uhrzeit(um platz in der startleiste zu sparen), uptime(das ist so ein sinnlos-teil für mich), winamp song-, interpret- und albumanzeige inklusive buttons für voriges lied, nächstes lied und play/pause(um nicht immer winamp rausholen zu müssen und die info möglichst kompakt auf dem desk zu haben) und eine wetteranzeige(ziemlich nützlich, wegen wettervorhersagen)

wallpaper: muss schön sein und zum restlichen desk passen, bei manchen desks hat das WP sogar eine hauprolle(zB ein kino, auf dessen leinwand informationen angezeigt werden)

am schwersten ist es immer für mich, einen guten vs zu finden. ich stelle immer style gegen komfort. in den meisten der zzt beliebten vs gewinnt der style, und oft ist der komfort gleich null(ich werde aber keine beispiele geben).

firefox erreiche ich zzt per hotkey, meine allerwichtigsten programme sind im startmenü aufgelistet.


ich hoffe, ich konnte dir vor augen führen, wie nützlich deskmodding sein kann!

Nach oben