pcmcia karte unter linux??

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: pcmcia karte unter linux??

von babra » 12.12.2005, 11:53

der neueste Stand der dinge ist folgender: es geht noch immer nicht *lol*

von Eumel » 07.12.2005, 16:17

Du hast schon recht, die meisten, wirklich die meisten User hier nutzen Windows, aber einige auch eben Linux. DarkMind und Reborn zum Beispiel.
Aber es haben sich auch paar MacUser hierher verlaufen :D

von babra » 07.12.2005, 15:33

sind hier eigentlich viele linuxuser? ich dachte immer die meisten wäre windows?? *G*

von beaver » 07.12.2005, 15:27

doch! die karte läuft mit [ndiswrapper]

von babra » 07.12.2005, 15:16

DarkMind hat geschrieben:zur karte: http://tinyurl.com/9jhmz
vielen dank, das heisst aber nicht dass es nicht geht oder? weil erkannt wird sie glaub ich schon vom system.
danke für die foren, die werd ich mir nachher auch noch ansehen.

von Eumel » 07.12.2005, 14:18

So - paar Foren für dich:
http://www.linux-club.de/index.php = Speziell für SuseLinux

Linux-Allgemein
http://www.linuxforen.de/forums/index.php
http://www.linux-web.de/

Damit solltest erstmal weiterkommen ;)

von beaver » 07.12.2005, 14:14

von Eumel » 07.12.2005, 13:38

bzgl der Optik kann dir sofort geholfen werden. Die First-Adress für KDE ist in diesem Fall http://www.kde-look.org ....für den Rest muss ich nachschauen.

von babra » 07.12.2005, 13:16

es ist eine siemens gigaset karte , pc card 54, ieee 802.11g

gibt es eigentlich irgendwo eine kleine nette einführung (jna ich hab version 9 mit kde installiert) *G* wo man nachlesen kann wie was und wo und warum? aber jetzt nicht soo technickspezifisch oder dergleichen.

und vielleicht was man opitsch ein bischen machen könnte?

von Eumel » 07.12.2005, 12:55

Hm, ich hab schon länger kein Linux mehr draufgehabt. Ich geh mal davon aus, du hast dir Suse 9.x oder 10 installiert, Standardinstallation mit KDE.
Dann schau mal in deinem Kicker (diese Dockleiste unten) im rechten Bereich, da sollte ein Icon sein"Hardewareerkennung" oder so ähnlich. Klick da mal drauf. Wenn das nicht vorhanden ist, dann geh mal in YAST, dort sollte es auf jeden Fall eingeschaltet werden können.
Wie heißt denn die Karte genau? Hersteller? Modell?

von babra » 07.12.2005, 10:59

vielen dank für diese ausführliche und liebe antwort, so hab ichs mir gar nicht erwartet *g*
ichhoffe auch dass es einfach wird und falls die karte nicht unterstützt wird, dann muss leider wieder windows drauf. brauch auf alle fälle internet und mit der karte ist es die einzige möglichkeit.

kannst du mir bitte sagen wo genau ich das einstelle mit der autom hardwareerkennung? ich bin mir nicht sicher *G*
und dann einfach neu starten?? ich werds probieren

von Eumel » 07.12.2005, 10:55

Hm, generell, Linux erfordert m E auch heute noch ein erhebliches Mass mehr Hintergrundwissen und Einlesen in die Materie, als es bei einem heutige aktuellen Betriebssystem von Microsoft oder Apple der Fall ist. Da macht auch Suse keine Ausnahme, wenngleich dort die Konfiguration über das Systemtool YAST wirklich extrem einfach ist.
Die automatische Hardewareerkennung ist im Lauf der Jahre unter Suse erheblich besser geworden, allerdings gibts bei der Massen an zusätzlich erhältlicher Pheripherie zwangsläufig Probleme, da immer noch bei weitem nicht alle Hersteller bereit sind, für linux passende Treiber zur Verfügung zustellen.
Ich nehm jetzt mal an, bei der von dir erwähnten Karte handelt es sich um eine WLAN-Karte? Da sind die Chancen sie zu laufen zu bekommen 50:50.
Wenn die Karte drin ist, erstmal Suse neu booten (Ich setz jetz mal voraus, du hast die automatische Hardwareerkennung aktiviert)
Im Idealfall erkennt Suse die Karte und bindet sie in System ein. Würde mich freuen für dich, halte es für unwahrscheinlich.
In diesem Fall gehst mal auf die Homepage von Suse und machst dich dort mal schlau, ob die Karte unterstützt wird.
Du kannst auch in einem der vielen deutschsprachigen Linuxforen auf die Suche gehen, zum Beispiel: http://www.linuxforen.de
Gib einfach Modell und Typenbezeichnung deiner Karte in die Suchfunktion ein. Wenn die Karte unterstützt wird, so wird dort auch garantiert beschrieben, wie du sie einbindest. WLAN ist in allen Foren ein großes Thema.
Wenn du generell für Linux was suchst: http://www.google.de/linux ist dein Freund, dann werden deine Anfragen linuxspezifisch gefiltert! ;)
Good Luck!

von babra » 07.12.2005, 10:36

danke eumel, ich hab es schon geschafft, und bin bei problem nummer 2 :D

ich hab ja keine ahnung von pcs und betriebsystemen muss aber immer wieder was ausprobieren *lol* und weiss eigentlich genau ich kann es nicht oder es kommen Probs auf mich zu :oops:

von Eumel » 07.12.2005, 10:31

Hi babra, no panic.
Mach folgendes: leg die InstallationsDVD ein, starte das Notebook von der DVD. Wenn der Suse-Bildschirm erscheint, gibts eine Option: Installiertes System booten" - diese Option klickst du an und schaust mal was passiert.
Wenn deine Installation einwandfrei verlaufen ist, dann solltest du dein System so booten können. Wenn aus irgendeinem Grund die Installation unvollständig/fehlerhaft gelaufen ist, dann bootest einfach nochmal und installierst nochmal drüber und laß dir nicht wieder den Strom andrehen dabei! ;)

pcmcia karte unter linux??

von babra » 07.12.2005, 10:03

ich hab es nun doch geschafft linux auf meinem alten laptop zu installieren aber nun wollt ich fragen wie ich es schaffe dass er meine karte erkennt.

bei windows ist das ja anders, der erkennt ja fast alle neuen geräte automatisch, wie ist das bei linux?? muss ich da was machen? ich brauch die karte fürs wireless internet.

Nach oben