- Neuer Browser im Anmarsch -

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: - Neuer Browser im Anmarsch -

von Eumel » 10.11.2005, 14:16

Naja, das Wocheende naht. Auch wenn ich mir sicher bin, das ich bei meinem Fox bleibe, testen werd ich ihn auf jeden Fall!

von Faneramx » 10.11.2005, 13:01

jetzt ist es soweit.... http://www.flock.com/

von r4ffi » 24.10.2005, 10:48

Naja wie die anderen schon sagen: so ein imitat wollen ma nit :D

Mich interessiert aber vielmehr, wer sowas ins leben gerufen hat und wer sich unter dem namen "Entwickler", wie es auf den Links immer heisst verbirgt?? Weiss einer davon mehr??

Werde den mit sicherheit nicht testen.. bin mit meinem Firefox äußerst zufrieden und wenn der flock so erfolgreich sein wird, wovon ich mal start "nicht" von ausgehe, dann bringt firefox eh ein plugin raus, was alle erweiterungen/erneuerung vom Flock behinhalten. Und da, wie ihr ja sagt der Flock noch mehr ressourcen in anspruch nimmt, ist er ja schon fast überflüssig, wenn man bedenkt, dass er auf FX bassiert, ein Imitat ist und "fast" keine Neuerrungen/Vereinfachungen beinhaltet...

von Eumel » 24.10.2005, 09:41

Hab mich auch mal bissl schlau gemacht - Primär scheint das Ding für Blogger interessant zu sein, vor allem für Blogger die viel mit Bildern arbeiten und die bei Flickr abgelegt haben. Es soll mit Flock und den Plugins sehr komfortabel sein, seine Bilder von Flickr in seinen Blog einzubinden. Naja, wer´s braucht ;)

von dead_man_walkin » 24.10.2005, 09:03

der verbraucht noch mehr als FF? O.o

der firefox braucht bei mir (frische installation) ja schon viel mehr als opera, aber dass da noch mehr geht, hätt ich net gedacht -.-

wenn dem wirklich so sein sollte, isser für mich schon wieder gestorben (hab leider nicht die zeit und muße, den selber zu testen)

von bluecifer » 23.10.2005, 20:53

Also hab grad mal getestet und im direkten Vergelich hat Firefox weniger verbraucht.

von Grigor Granassi » 23.10.2005, 20:15

Blog-Erweiterung(en) gibts auch für Fx.

Wie war die Speicherauslastung?

von bluecifer » 23.10.2005, 17:35

hab ihrn mal getestet und es ist ja im Prinzip das selbe wie FF... die blogfunktion scheint interessant zu sein, obwohl ich noch nicht ganz herausgefunden hab wie die genau funktioniert.

von Eumel » 23.10.2005, 16:59

Ja, da magst schon recht haben - mit Fx und Opera sind wirklich zwei erstklassige Browser auf dem Markt, aber ich werd mir das Ding wenn´s mal bissl weiterentwickelt ist in jedem Fall mal ansehen - bei mir hat generell jeder Browser eine Chance, solange er nicht aus Redmond kommt ;)

von Grigor Granassi » 23.10.2005, 15:52

Interessant, noch n'Browser.
Scheint aber nicht wirklich was neues zu bieten.
Hmm, nein Danke,
brauch kein FX Imitat.

Naja, mal schauen ob und wie sich das entwickelt.

Ob die mit Plug-ins wohl Erweiterungen meinen? :lol:

- Neuer Browser im Anmarsch -

von Eumel » 23.10.2005, 00:58

Nachstehen ein, ich finde, interessanter Artikel über einen neuen Browser, der ebenso wie Opera und Firefox plattformübergreifend sein wird, da aber die meisten Windows nutzen poste ich den Artilel hier.
->Locker flock-ig surfen: Neuer Browser schlägt hohe Wellen
Ein neuer Browser steht in den Startlöchern: Flock will das Surfen im Web geselliger machen. Noch halten die Entwickler ihre Schöpfung, die plattforamübergreifend auch auf Macs laufen soll, unter Verschluss. Anfang Oktober soll aber eine öffentliche Betaphase starten.

Zum Glück muss man nicht fürchten, dass dieser neue Browser Web-Designern noch mehr Probleme mit abweichenden Standards bereitet: Alles, was Firefox darstellt, wird auch auf Flock laufen. Zum einen setzt Flock auf der jeweils aktuellen Firefox-Engine auf, zum anderen hat eine Reihe von Leuten ihre Wurzeln bei der Mozilla Foundation, genauer im Firefox-Projekt.

Geselliges Browsen
Zum geselligen Surfen bringt Flock eine Reihe von Tools mit, die den Anwender nicht nur Informationen aus dem Netz beziehen, sondern auch darauf antworten lassen. Der Austausch von Informationen und Eindrücken soll nicht nur das World Wide Web und den einzelnen Anwender näher aneinander rücken lassen, sondern ein Netz schaffen, in dem Nutzer miteinander surfen und ihre Eindrücke teilen können. Für dieses Prinzip wirbt Flock unter dem Namen "social browsing".

Für das Internet der nächsten Generation
Beliebte Webdienste, wie den Foto-Service Flickr, den Blog-Suchdienst Technorati und den Bookmark-Manager del.icio.us will Flock in eine einheitliche Oberfläche integrieren. Andere Dienste sollen folgen. Das Web der nächsten Generation sei ein breiter Datenstrom, in dem Ereignisse statt finden, Menschen leben und Verbindungen eingehen, meint Initiator Bart Decrem gegenüber Wired News. Der bessere Browser sei der, der diese neue Umgebung erkenne und nutze und nicht nur Informationen aus einer großen Bibliothek herausfischen wolle.

Flock macht Plug-ins anwenderfreundlich
Zwar gebe es insbesondere für Firefox bereits eine Reihe entsprechender Plug-ins - alle zu installieren und aufeinander abzustimmen sei aber aufwändig und verlange dem Nutzer viel Arbeit und Vorwissen ab. Flock will den Anwendern entgegen kommen: Man soll mit dem Browser einfach bloggen und die Funktion spielend einrichten können. Und man soll nicht nur Bookmarks, sondern auch Fotos ganz einfach mit anderen Anwendern teilen können. Selbst wenn ihn noch kaum jemand zu Gesicht bekommen hat, schlägt er schon jetzt enorme Wellen.

Mehr darüber findet ihr hier --> http://www.macnews.de/news/71574
und hier (english aber mit ScreenShots) ---> http://www.tuaw.com/2005/10/21/sneak-pe ... f-browser/

oder auf der Herstellerseite ---> http://www.flock.com/developer/

Nach oben