[Linux] Share Screen im Videochat funktioniert im aktuellen Vivaldi nicht mehr [gelöst]
Re: [Linux] Share Screen im Videochat funktioniert im aktuellen Vivaldi nicht mehr
Hallo GwenDragon,
ich bin etwas unsicher nach der Meldung auf der whereby-Seite: Ist das Screen-Sharing bewußt von Vivaldi herausgenommen worden (und wenn ja, warum) oder wird es als Bug angesehen und bearbeitet? Weißt Du da Näheres?
Der Chromium-Webbrowser wurde nochmals aktualisiert auf Version 78.0.3904.97 und das Screen-Sharing funktioniert nach wie vor.
ich bin etwas unsicher nach der Meldung auf der whereby-Seite: Ist das Screen-Sharing bewußt von Vivaldi herausgenommen worden (und wenn ja, warum) oder wird es als Bug angesehen und bearbeitet? Weißt Du da Näheres?
Der Chromium-Webbrowser wurde nochmals aktualisiert auf Version 78.0.3904.97 und das Screen-Sharing funktioniert nach wie vor.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: [Linux] Share Screen im Videochat funktioniert im aktuellen Vivaldi nicht mehr
Diese vom Vivaldi-Support vorgeschlagene Erweiterung geht nicht mit Vivaldi? Schon probiert?
https://chrome.google.com/webstore/deta ... ipfhlcmjgp
https://chrome.google.com/webstore/deta ... ipfhlcmjgp
Re: [Linux] Share Screen im Videochat funktioniert im aktuellen Vivaldi nicht mehr
Hallo GwenDragon,
es geht mit dieser Erweiterung nicht. Wie ich weiter oben geschrieben habe, gab es früher von appear.in (so hieß whereby.com vorher) eine eigene Chrome Extension dafür, die man für die damaligen Vivaldi-Versionen noch brauchte. Das wird aber schon seit längerem (seit mindestens ca. April 2019) für Vivaldi nicht mehr benötigt. Und wie gesagt, es funktionierte ja bis vor Kurzem einfach. Da es wohl eher nicht an der Chrome Version liegt, kann es nur an Vivaldi selbst liegen, welches das nicht mehr unterstützt (und so wird es ja von whereby.com selbst angegeben). Was mich wieder zu den Fragen an Dich aus meinem letzten Beitrags führt.
es geht mit dieser Erweiterung nicht. Wie ich weiter oben geschrieben habe, gab es früher von appear.in (so hieß whereby.com vorher) eine eigene Chrome Extension dafür, die man für die damaligen Vivaldi-Versionen noch brauchte. Das wird aber schon seit längerem (seit mindestens ca. April 2019) für Vivaldi nicht mehr benötigt. Und wie gesagt, es funktionierte ja bis vor Kurzem einfach. Da es wohl eher nicht an der Chrome Version liegt, kann es nur an Vivaldi selbst liegen, welches das nicht mehr unterstützt (und so wird es ja von whereby.com selbst angegeben). Was mich wieder zu den Fragen an Dich aus meinem letzten Beitrags führt.

-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: [Linux] Share Screen im Videochat funktioniert im aktuellen Vivaldi nicht mehr
Es ist ein bekannter Bug in Vivaldi
Ich weiß keine Lösung.

Re: [Linux] Share Screen im Videochat funktioniert im aktuellen Vivaldi nicht mehr [gelöst]
Hallo,
mit der heutigen 2.10-Ausgabe von Vivaldi klappt das Screen-Sharing bei whereby.com sowohl in Linux als auch in Windows endlich wieder, auch wenn der Bug nicht extrqa als gelöst aufgeführt wird.
mit der heutigen 2.10-Ausgabe von Vivaldi klappt das Screen-Sharing bei whereby.com sowohl in Linux als auch in Windows endlich wieder, auch wenn der Bug nicht extrqa als gelöst aufgeführt wird.

-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: [Linux] Share Screen im Videochat funktioniert im aktuellen Vivaldi nicht mehr
Da wird wohl die Website wohl früher Vivaldi geblockt haben wegen des User-Agents.
Danke für das Feedback. 👍
Ich werde das intern mal weiter geben und manches Bugs als gelöst setzen.
Danke für das Feedback. 👍
Ich werde das intern mal weiter geben und manches Bugs als gelöst setzen.
Re: [Linux] Share Screen im Videochat funktioniert im aktuellen Vivaldi nicht mehr
Hallo GwenDragon,
die whereby-Seite wurde nicht geblockt, weshalb ich denke, daß es nicht mit dem User Agent zu tun hatte. Mir ist aufgefallen, daß gar nicht mehr die Erlaubnisabfrage für Kamera und Mikrofon kommt, obwohl in den Einstellungen immer noch "Nachfragen" eingestellt ist.
die whereby-Seite wurde nicht geblockt, weshalb ich denke, daß es nicht mit dem User Agent zu tun hatte. Mir ist aufgefallen, daß gar nicht mehr die Erlaubnisabfrage für Kamera und Mikrofon kommt, obwohl in den Einstellungen immer noch "Nachfragen" eingestellt ist.