Microsoft-Servicevertrag Veröffentlichungsdatum: 1. März 2018 Inkrafttreten: 1. Mai 2018 Diese Bestimmungen („Bestimmungen“) gelten für die Nutzung der hier aufgeführten Produkte, Websites und Dienste für Endanwender (die „Dienste“). Mit der Möglichkeit, die Dienste zu abonnieren, zu nutzen oder zu bestellen, unterbreitet Ihnen Microsoft ein Angebot. Indem Sie ein Microsoft-Konto erstellen, die Dienste nutzen oder die Nutzung der Dienste fortsetzen, nachdem Sie über eine Änderung der Bestimmungen informiert wurden, stimmen Sie den vorliegenden Bestimmungen zu. Da Microsoft keine Kopie für Sie speichert, sollten Sie diese Bestimmungen lesen, ausdrucken und bitte selbst eine Kopie zu Ihren Unterlagen nehmen. Schutz Ihrer Daten 1. Schutz Ihrer Daten. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig. Bitte lesen Sie die Microsoft-Datenschutzbestimmungen (die „Datenschutzbestimmungen“). In diesen wird beschrieben, welche Arten von Daten zu Ihnen und Ihren Geräten („Daten“) wir sammeln, wie wir diese Daten verwenden und welche rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten wir haben. Die Datenschutzbestimmungen beschreiben auch, wie Microsoft Ihre Inhalte verwendet, d. h. Ihre Kommunikation mit anderen Personen; die Beiträge, die Sie über die Dienste an Microsoft senden; und die Dateien, Fotos, Dokumente, Audiodateien, digitalen Werke, Livestreams und Videos, die Sie über die Dienste hochladen, speichern, übertragen oder teilen („Ihre Inhalte“). Ihre Inhalte 2. Ihre Inhalte. Bei vielen unserer Dienste können Sie Ihre Inhalte speichern oder versenden oder Materialien von anderen empfangen. Wir beanspruchen kein Eigentum an Ihren Inhalten Ihre Inhalte bleiben Ihre Inhalte, und Sie sind für diese verantwortlich. a. Wenn Sie Ihre Inhalte mit anderen Personen teilen, stimmen Sie ausdrücklich zu, dass diese Personen berechtigt sind, Ihre Inhalte kostenlos und weltweit zu nutzen, zu speichern, aufzuzeichnen, zu vervielfältigen, zu versenden, zu übertragen, zu teilen, anzuzeigen und weiterzugeben (und bei HealthVault zu löschen). Wenn Sie anderen Personen diese Möglichkeit nicht einräumen möchten, geben Sie Ihre Inhalte nicht über die Dienste frei. Sie sichern für die Geltungsdauer dieser Bestimmungen zu und gewährleisten, dass Sie alle erforderlichen Rechte an Ihren Inhalten besitzen (und besitzen werden), die in oder über die Dienste hochgeladen, gespeichert oder mit anderen geteilt werden, und dass die Erfassung, Verwendung und Aufbewahrung Ihrer Inhalte mithilfe der Dienste nicht gegen Gesetze oder die Rechte anderer verstoßen. Wir empfehlen Ihnen dringend, regelmäßig Sicherungskopien Ihrer Inhalte zu erstellen. Microsoft kann nicht für Ihre Inhalte oder die Materialien verantwortlich gemacht werden, die andere unter Verwendung unserer Dienste hochladen, speichern oder teilen. b. Soweit dies notwendig ist, um Ihnen und anderen die Dienste bereitzustellen (z. B. durch das Ändern von Größe, Form oder Format Ihrer Inhalte zur besseren Speicherung oder Anzeige), um Sie und die Dienste zu schützen und um die Produkte und Dienste von Microsoft zu verbessern, gewähren Sie Microsoft eine weltweite und gebührenfreie Lizenz für geistiges Eigentum zur Verwendung Ihrer Inhalte, z. B. um Kopien Ihrer Inhalte zu erstellen oder Ihre Inhalte aufzubewahren, zu übertragen, neu zu formatieren, mithilfe von Kommunikationswerkzeugen zu verteilen und über die Dienste anzuzeigen. Falls Sie Ihre Inhalte in Bereichen eines Diensts veröffentlichen, in denen sie öffentlich oder ohne Einschränkungen online verfügbar gemacht werden, können Ihre Inhalte in Demos oder Materialien zur Bewerbung des Diensts erscheinen. Einige der Dienste werden durch Werbung unterstützt. Informationen zur Personalisierung von Werbung durch Microsoft finden Sie auf der Seite Sicherheit und Datenschutz der Website zur Verwaltung Ihres Microsoft-Kontos. Wir verwenden nicht das von Ihnen in E-Mails, Chats, Videoanrufen oder Mailboxnachrichten Gesagte und nicht Ihre Dokumente, Fotos oder anderen persönlichen Dateien für zielgerichtete Werbung an Sie. Unsere Werberichtlinien sind ausführlich in den Datenschutzbestimmungen behandelt. Zum SeitenanfangSeitenanfang Verhaltenskodex 3. Verhaltenskodex. a. Inhalte, Materialien oder Handlungen, die diese Bestimmungen verletzen, sind unzulässig. Mit Ihrer Zustimmung zu diesen Bestimmungen gehen Sie die Verpflichtung ein, sich an diese Regeln zu halten: i. Nehmen Sie keine unrechtmäßigen Handlungen vor. ii. Unterlassen Sie Handlungen, durch die Kinder ausgenutzt werden, ihnen Schaden zugefügt oder angedroht wird. iii. Versenden Sie kein Spam. Bei Spam handelt es sich um unerwünschte bzw. unverlangte Massen-E-Mails, Beiträge, Kontaktanfragen, SMS (Textnachrichten) oder Sofortnachrichten. iv. Unterlassen Sie es, unangemessene Inhalte oder anderes Material (das z. B. Nacktdarstellungen, Brutalität, Pornografie, anstößige Sprache, Gewaltdarstellungen oder kriminelle Handlungen zum Inhalt hat) zu veröffentlichen oder über die Dienste zu teilen. v. Unterlassen Sie Handlungen, die betrügerisch, falsch oder irreführend sind (z. B. unter Vorspiegelung falscher Tatsachen Geld fordern, sich als jemand anderes ausgeben, die Dienste manipulieren, um den Spielstand zu erhöhen oder Rankings, Bewertungen oder Kommentare zu beeinflussen). vi. Unterlassen Sie es, wissentlich Beschränkungen des Zugriffs auf bzw. der Verfügbarkeit der Dienste zu umgehen. vii. Unterlassen Sie Handlungen, die Ihnen, dem Dienst oder anderen Schaden zufügen (z. B. das Übertragen von Viren, das Belästigen anderer, das Posten terroristischer Inhalte, Hassreden oder Aufrufe zur Gewalt gegen andere). viii. Verletzen Sie keine Rechte anderer (z. B. durch die nicht autorisierte Freigabe von urheberrechtlich geschützter Musik oder von anderem urheberrechtlich geschütztem Material, den Weiterverkauf oder sonstigen Vertrieb von Bing-Karten oder Fotos). ix. Unterlassen Sie Handlungen, die die Privatsphäre von anderen verletzen. x. Helfen Sie niemandem bei einem Verstoß gegen diese Regeln. b. Durchsetzung. Wir behalten uns das Recht vor, Ihre Inhalte zu verweigern, wenn sie die für den Dienst zulässige Speicher- oder Dateigröße überschreiten. Wenn Sie gegen Verpflichtungen unter Ziffer 3(a) oben oder anderweitig wesentlich gegen diese Bestimmungen verstoßen, sind wir berechtigt, Schritte gegen Sie einzuleiten; dazu gehört, dass wir die Bereitstellung der Dienste einstellen oder Ihr Microsoft-Konto aus wichtigem Grund fristlos schließen oder die Zustellung einer Mitteilung (wie E-Mail, Dateifreigabe oder Sofortnachricht) an die Dienste oder von den Diensten blockieren können. Wir behalten uns außerdem das Recht vor, Ihre Inhalte jederzeit sperren oder aus dem Dienst zu entfernen zu können, wenn uns zur Kenntnis gelangt, dass die Inhalte möglicherweise gegen anwendbares Recht oder diese Bestimmungen verstoßen. Im Rahmen von Untersuchungen mutmaßlicher Verstöße gegen diese Bestimmungen behält sich Microsoft das Recht vor, zur Lösung des Problems Inhalte zu überprüfen. Wir überwachen die Dienste jedoch nicht und unternehmen auch nicht den Versuch hierzu. c. Geltung für Xbox-Dienste. Klicken Sie hier, um sich über die Umsetzung dieser Verhaltensregeln in Bezug auf Spiele, Anwendungen, Dienste und Inhalte zu informieren, die Microsoft für Xbox Live, Games for Windows Live und Microsoft Studios bereitstellt. Ein Verstoß gegen die Verhaltensregeln der Xbox-Dienste (wie in Ziffer 13(a)(i) definiert) kann den vorübergehenden oder dauerhaften Ausschluss von der Teilnahme an Xbox-Diensten zur Folge haben, einschließlich der Verwirkung von Inhaltslizenzen, Xbox-Gold-Mitgliedschaftszeiten und Microsoft-Kontoguthaben, die mit dem Konto verbunden sind. Zum SeitenanfangSeitenanfang Nutzen der Dienste und Support 4. Nutzen der Dienste und Support. a. Microsoft-Konto. Für die Nutzung vieler der Dienste ist ein Microsoft-Konto erforderlich. Über Ihr Microsoft-Konto können Sie sich bei Produkten, Websites und Diensten anmelden, die von Microsoft und einigen Microsoft-Partnern bereitgestellt werden. i. Erstellen eines Kontos. Ein Microsoft-Konto können Sie erstellen, indem Sie sich online registrieren. Sie verpflichten sich, bei der Anmeldung Ihres Microsoft-Kontos keine falschen, ungenauen oder irreführenden Angaben zu machen. In einigen Fällen hat möglicherweise ein Dritter, beispielsweise Ihr Internetdienstanbieter, Ihnen ein Microsoft-Konto zugewiesen. Wurde Ihnen Ihr Microsoft-Konto von einem Dritten zugewiesen, so verfügt dieser Dritte ggf. über zusätzliche Rechte in Bezug auf Ihr Konto, etwa über die Möglichkeit, Ihr Microsoft-Konto zu löschen oder darauf zuzugreifen. Befassen Sie sich mit sämtlichen zusätzlichen Bestimmungen, die Ihnen der Dritte vorlegt, da Microsoft keine Verantwortung in Bezug auf diese zusätzlichen Bestimmungen hat. Wenn Sie ein Microsoft-Konto im Namen einer juristischen Person, wie z. B. Ihres Unternehmens oder Arbeitgebers, erstellen, sichern Sie zu, dass Sie rechtlich befugt sind, diese juristische Person an die vorliegenden Bestimmungen zu binden. Sie können die Anmeldeinformationen für Ihr Microsoft-Konto nicht an einen anderen Nutzer oder eine andere juristische Person übertragen. Zum Schutz Ihres Kontos haben Sie Ihre Kontodetails und das Kennwort vertraulich zu behandeln. Sie sind für alle Aktivitäten im Zusammenhang mit Ihrem Microsoft-Konto verantwortlich. ii. Verwendung des Kontos. Sie müssen Ihr Microsoft-Konto nutzen, damit es aktiv bleibt. Das bedeutet, dass Sie sich mindestens einmal in fünf Jahren anmelden müssen, damit Ihr Microsoft-Konto und die zugehörigen Dienste aktiviert bleiben, sofern für einen kostenpflichtigen Bereich der Dienste keine andere Regelung gilt oder gesetzlich nichts anderes festgelegt ist. Sollten Sie sich innerhalb dieses Zeitraums nicht anmelden, gehen wir davon aus, dass Ihr Microsoft-Konto inaktiv ist, und werden es für Sie schließen. Wie sich die Schließung eines Microsoft-Kontos auswirkt, entnehmen Sie bitte Ziffer 4(a)(iv)(2). Sie müssen sich mindestens einmal pro Jahr (separat) bei Ihrem Outlook.com-Posteingang und Ihrem OneDrive anmelden. Andernfalls schließen wir Ihren Outlook.com-Posteingang und Ihr OneDrive. Sie müssen sich in einem Zeitraum von fünf Jahren mindestens ein Mal bei den Xbox-Diensten anmelden, damit der Gamertag Ihrem Microsoft-Konto zugeordnet bleibt. Wenn wir den begründeten Verdacht hegen, dass Ihr Microsoft-Konto auf betrügerische Weise von einem Dritten (beispielsweise infolge einer Kontokompromittierung) verwendet wird, ist Microsoft berechtigt, Ihr Konto auszusetzen, bis Sie die Eigentümerschaft reklamieren können. Je nach Art der Kompromittierung müssen wir eventuell den Zugriff auf einige oder alle Ihrer Inhalte sperren. Bei Problemen mit dem Zugriff auf Ihr Microsoft-Konto rufen Sie diese Website (https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=238656) auf. iii. Minderjährige und Konten. Durch Ihre Anmeldung sichern Sie zu, dass Sie in dem Land, in dem Sie leben, „volljährig“ sind, oder dass Sie die gültige Zustimmung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten haben, um an diese Bestimmungen gebunden zu werden. Wenn Sie nicht wissen, ob Sie in dem Land, in dem Sie leben, die Volljährigkeit erreicht haben, oder diesen Abschnitt nicht verstehen, erstellen Sie erst dann ein Microsoft-Konto, wenn Sie einen Elternteil oder Erziehungsberechtigten um Hilfe und seine Einwilligung gebeten haben. Wenn Sie Elternteil oder Erziehungsberechtigte(r) einer minderjährigen Person sind, die ein Microsoft-Konto erstellt, akzeptieren Sie diese Bestimmungen als verbindlich für sich selbst und die minderjährige Person und sind für die Beaufsichtigung der minderjährigen Person bei der Nutzung des Microsoft-Kontos oder der Dienste einschließlich Käufen verantwortlich. Dies gilt unabhängig davon, ob das Konto der minderjährigen Person bereits eröffnet wurde oder zu einem späteren Zeitpunkt erstellt wird. iv. Schließen Ihres Kontos. 1. Neben etwaigen Kündigungsrechten gemäß Ziffer 9(g) „Rückerstattungsrichtlinien“ unten haben Sie jederzeit das Recht, bestimmte Dienste ohne besonderen Grund zu kündigen oder Ihr Microsoft-Konto zu schließen. Rufen Sie zum Schließen Ihres Microsoft-Kontos https://go.microsoft.com/fwlink/p/?linkid=618278 auf. Wenn Sie uns um die Schließung Ihres Microsoft-Kontos bitten, setzen wir es erst einmal für 60 Tage aus, falls Sie sich doch noch umentscheiden. Nach dieser 60-tägigen Frist wird Ihr Microsoft-Konto geschlossen. Unter Ziffer 4(a)(iv)(2) unten wird erläutert, was im Falle der Schließung Ihres Microsoft-Kontos geschieht. Mit der erneuten Anmeldung während der 60-tägigen Frist wird Ihr Microsoft-Konto wieder aktiviert. 2. Wenn Ihr Microsoft-Konto geschlossen wird (durch Sie oder uns) hat dies folgende Auswirkungen: Erstens endet Ihr Recht zur Nutzung des Microsoft-Kontos zum Zugriff auf die Dienste mit sofortiger Wirkung. Zweitens löschen wir Ihre mit Ihrem Microsoft-Konto verknüpften Daten oder Inhalte oder trennen diese auf andere Weise von Ihnen und Ihrem Microsoft-Konto (es sei denn, wir sind gesetzlich verpflichtet, diese aufzubewahren, an Sie zurückzugeben oder an Sie oder einen von Ihnen genannten Dritten zu übertragen). Daher können Sie möglicherweise nicht mehr auf die Dienste (oder Ihre Inhalte, die Sie in diesen Diensten gespeichert haben) zugreifen, für die ein Microsoft-Konto erforderlich ist. Sie sollten Ihre Daten darum regelmäßig sichern. Drittens verlieren Sie möglicherweise den Zugriff auf Produkte, die Sie erworben haben. b. Arbeits- oder Schulkonten. Bei bestimmten Microsoft-Diensten können Sie sich mit einer Arbeits- oder Schul-E-Mail-Adresse anmelden. Wenn Sie dies tun, stimmen Sie zu, dass der Inhaber der Ihrer E-Mail-Adresse zugeordneten Domäne Ihr Konto steuern und verwalten sowie auf Ihre Daten, einschließlich der Inhalte Ihrer Mitteilungen und Dateien, zugreifen und diese verarbeiten darf und Microsoft den Inhaber der Domäne benachrichtigen darf, wenn das Konto oder die Daten gefährdet sind. Sie nehmen des Weiteren zur Kenntnis, dass die Nutzung der Microsoft-Dienste durch Sie eventuell Verträgen unterliegt, die Microsoft mit Ihnen oder Ihrer Organisation hat, und die vorliegenden Bestimmungen nicht gelten. Wenn Sie bereits über ein Microsoft-Konto verfügen und Sie über eine separate Arbeits- oder Schul-E-Mail-Adresse auf die von diesen Bestimmungen erfassten Dienste zugreifen, werden Sie möglicherweise aufgefordert, die Ihrem Microsoft-Konto zugeordnete E-Mail-Adresse zu aktualisieren, um weiter auf die Dienste zugreifen zu können. c. Zusätzliche Ausrüstung / Datentarife. Voraussetzung für die Nutzung vieler Dienste ist eine Internetverbindung und/oder ein Datentarif-/Mobilfunkvertrag. Möglicherweise benötigen Sie auch zusätzliche Ausrüstung wie ein Headset, eine Kamera oder ein Mikrofon. Für Verbindungen, Tarife, Verträge und/oder Ausrüstung, die für die Nutzung der Dienste erforderlich sind, einschließlich Gebühren und Kosten, die deren Anbieter in Rechnung stellen, sind Sie verantwortlich. Diese Gebühren fallen zusätzlich zu den von uns für die Dienste berechneten Gebühren an. Wir erstatten Ihnen solche Gebühren nicht. Informieren Sie sich bei dem jeweiligen Anbieter, ob und in welcher Höhe Ihnen Gebühren berechnet werden. d. Dienstbenachrichtigungen. Im Fall wichtiger Mitteilungen zu einem Dienst, den Sie nutzen, senden wir Ihnen Dienstbenachrichtigungen und Informationen, zu deren Angabe wir gesetzlich verpflichtet sind. Wenn Sie uns in Verbindung mit Ihrem Microsoft-Konto Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer gegeben haben, sind wir berechtigt, Ihnen Dienstbenachrichtigungen per E-Mail oder SMS (Textnachricht) zu senden, unter anderem zur Überprüfung Ihrer Identität vor der Registrierung Ihrer Mobiltelefonnummer. Wir können Ihnen Dienstbenachrichtigungen auch auf anderem Weg (z. B. in Form von Meldungen im Produkt) zustellen. Beim Empfang von Benachrichtigungen per SMS fallen unter Umständen Daten- oder Nachrichtengebühren an. Wir empfehlen, dass Sie die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse beobachten und pflegen. Wenn Sie nicht damit einverstanden sind, Benachrichtigungen auf elektronischem Weg zu erhalten, müssen Sie die Nutzung der Dienste einstellen. e. Support. Für einige Dienste ist ein Kundensupport unter https://support.microsoft.com verfügbar. Sie können Microsoft auch wie unter „Mitteilungen“ in diesen Bestimmungen beschrieben eine Mitteilung senden. Bestimmte Dienste stellen möglicherweise einen eigenen oder zusätzlichen Kundensupport bereit, der den unter https://www.microsoft.com/support-service-agreement beschriebenen Bestimmungen unterliegt, wenn nichts anderes angegeben ist. Der Support ist möglicherweise nicht für Vorschau- oder Betaversionen von Features oder Diensten verfügbar. Wenn Sie in Europa ansässig sind, haben Sie auch die Möglichkeit, eine strittige Angelegenheit über das Portal für Online-Streitbelegung der EU zur Klärung zu bringen. Verwenden Sie die Adresse MSODR@microsoft.com bitte nur zur Angabe in dem Beschwerdeformular und sonst keinen anderen Zweck. f. Beendigung Ihrer Dienste. Wenn Ihre Dienste storniert werden (durch Sie oder uns), endet erstens Ihre Berechtigung zum Zugriff auf die Dienste mit sofortiger Wirkung. Darüber hinaus endet Ihre Lizenz zur Nutzung der mit den Diensten verknüpften Software. Zweitens löschen wir Ihre mit Ihrem Dienst verknüpften Daten oder Inhalte oder trennen diese auf andere Weise von Ihnen und Ihrem Microsoft-Konto (es sei denn, wir sind gesetzlich verpflichtet, diese aufzubewahren, an Sie zurückzugeben oder an Sie oder einen von Ihnen genannten Dritten zu übertragen). Daher können Sie möglicherweise nicht mehr auf die Dienste (oder Ihre Inhalte, die Sie in diesen Diensten gespeichert haben) zugreifen. Sie sollten Ihre Daten darum regelmäßig sichern. Drittens verlieren Sie möglicherweise den Zugriff auf Produkte, die Sie erworben haben. Wenn Sie Ihr Microsoft-Konto storniert haben und kein anderes Konto besitzen, über das Sie auf die Dienste zugreifen können, werden Ihre Dienste möglicherweise sofort beendet. Zum SeitenanfangSeitenanfang Nutzen von Apps und Diensten Dritter 5. Nutzen von Apps und Diensten Dritter. Die Dienste ermöglichen Ihnen möglicherweise, auf Produkte, Dienste, Websites, Links, Inhalte, Materialien, Spiele, Skills, Integrationen, Bots oder Anwendungen unabhängiger Dritter (Unternehmen oder Personen, bei denen es sich nicht um Microsoft handelt) („Apps und Dienste Dritter“) zuzugreifen oder diese zu erwerben. Viele unserer Dienste helfen Ihnen auch, Apps und Dienste Dritter zu finden, Anforderungen in Bezug auf sie auszuführen oder mit ihnen zu interagieren, oder ermöglichen Ihnen, Ihre Inhalte oder Daten zu teilen. Sie verstehen, dass Sie unsere Dienste anweisen, Ihnen Apps und Dienste Dritter bereitzustellen. Die Apps und Dienste Dritter ermöglichen Ihnen möglicherweise, Ihre Inhalte oder Daten beim Herausgeber, Anbieter oder Betreiber der Apps und Dienste Dritter zu speichern. Die Apps und Dienste Dritter zeigen Ihnen möglicherweise Datenschutzbestimmungen an oder erfordern, dass Sie zusätzlichen Bestimmungen zustimmen, bevor Sie die App oder den Dienst des betreffenden Dritten installieren oder verwenden können. Siehe Ziffer 13(b) für zusätzliche Bestimmungen für über den Office Store, den Xbox Store oder den Windows Store erworbene Anwendungen. Sie sollten diese zusätzlichen Bestimmungen und Datenschutzbestimmungen lesen, bevor Sie Apps und Dienste Dritter erwerben, verwenden oder anfordern oder Ihr Microsoft-Konto mit diesen verknüpfen. Die vorliegenden Bestimmungen bleiben von jeglichen zusätzlichen Bestimmungen unberührt. Microsoft lizenziert im Zusammenhang mit Apps und Diensten Dritter kein geistiges Eigentum an Sie. Sie stimmen zu, alle Risiken und Haftungen zu übernehmen, die aus Ihrer Verwendung dieser Apps und Dienste Dritter entstehen, und dass Microsoft Ihnen oder anderen gegenüber nicht für Informationen oder Dienste verantwortlich ist, die von Apps und Diensten Dritter bereitgestellt werden. Zum SeitenanfangSeitenanfang Dienstverfügbarkeit 6. Dienstverfügbarkeit. a. Die Dienste, Apps und Dienste Dritter oder über die Dienste angebotene Materialien oder Produkte sind möglicherweise von Zeit zu Zeit nicht verfügbar, werden möglicherweise nur für eine begrenzte Zeit angeboten oder variieren unter Umständen je nach Region oder Gerät. Wenn Sie den mit Ihrem Microsoft-Konto verknüpften Standort ändern, müssen Sie möglicherweise die Produkte erneut erwerben, die für Sie in der vorherigen Region verfügbar waren und von Ihnen bezahlt wurden. b. Wir sind bemüht, die Dienste jederzeit einsatzbereit und verfügbar zu halten; dennoch lassen sich bei allen Onlinediensten gelegentliche Unterbrechungen und Ausfälle nicht vermeiden. Im Fall eines Ausfalls oder einer Unterbrechung des Diensts sind Sie möglicherweise vorübergehend nicht in der Lage, Ihre Inhalte abzurufen. Es wird empfohlen, die Inhalte und Daten regelmäßig zu sichern, die Sie in den Dienste oder während der Verwendung von Apps und Diensten Dritter speichern. Zum SeitenanfangSeitenanfang Updates für die Dienste oder die Software und Änderungen an diesen Bestimmungen 7. Updates für die Dienste oder die Software und Änderungen an diesen Bestimmungen. a. Wir informieren Sie, wenn wir beabsichtigen, diese Bestimmungen zu ändern. Wir sind berechtigt, diese Bestimmungen zu ändern, (i) wenn dies aufgrund von anwendbarem Recht erforderlich ist, weil sich z. B. dieses Recht geändert hat, (ii) wenn anwendbares Recht dies anrät oder anordnet, (iii) im Zuge der Weiterentwicklung der Dienste, (iv) aus technischen Gründen, (v) aufgrund betrieblicher Anforderungen oder (vi) bei einer Änderung der Bestimmungen zum Vorteil des Nutzers. Wir informieren Sie über die beabsichtigte Änderung, bevor diese wirksam wird, über die Benutzeroberfläche, in einer E-Mail-Nachricht oder auf einem anderen geeigneten Weg. Wie bieten Ihnen mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten der Änderung die Möglichkeit, die Dienste zu kündigen. Wenn Sie die Dienste nach dem Wirksamkeitsdatum der Änderungen nutzen, stimmen Sie den neuen Bestimmungen zu. Wenn Sie den neuen Bestimmungen nicht zustimmen, müssen Sie die Nutzung der Dienste einstellen und Ihr Microsoft-Konto in Übereinstimmung mit Ziffer 4(a)(iv) schließen. In der Mitteilung über die beabsichtigte Änderung dieser Bestimmungen weisen wir hierauf nochmals ausdrücklich hin. b. Wir sind zur automatischen Prüfung Ihrer Softwareversion berechtigt – notwendig ist dies zur Bereitstellung der Dienste, damit für Sie kostenlose Softwareupdates oder Konfigurationsänderungen heruntergeladen werden können, und für die Aktualisierung, den Ausbau und die Weiterentwicklung der Dienste. Unter Umständen sind Sie verpflichtet, die Software zu aktualisieren, damit Sie die Dienste weiter nutzen können. Für solche Updates gelten die vorliegenden Bestimmungen, es sei denn, den Updates liegen zusätzliche oder andere Bestimmungen bei. In diesem Fall gelten diese anderen Bestimmungen. Sie dürfen die Updates nicht empfangen oder verwenden, wenn Sie den zusätzlichen oder anderen Bedingungen nicht zustimmen, die für die Updates gelten. Microsoft ist nicht verpflichtet, Updates zur Verfügung zu stellen, und gewährleistet nicht, dass wir die Version des Systems, für das Sie die Software, Apps, Inhalte oder andere Produkte erworben oder lizenziert haben, unterstützen werden. c. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Dienste zu verbessern, und behalten uns insofern jederzeit das Recht vor, die Dienste zu ändern, Features zu löschen oder den Zugriff auf Drittanbieter-Apps und -Dienste Dritter einzustellen. Dies gilt insbesondere, wenn unsere Verträge mit Dritten es uns nicht mehr ermöglichen, deren Material zur Verfügung zu stellen, wenn dies für uns nicht mehr sinnvoll ist, wenn sich Technologie weiterentwickelt oder wenn aus Kundenfeedback hervorgeht, dass eine Änderung erforderlich ist. Wir informieren Sie im Voraus, wenn eine Änderung an den Diensten dazu führen wird, dass Sie keinen Zugriff auf Ihre Inhalte mehr haben. Bei kostenpflichtigen Diensten benachrichtigen wir Sie außerdem im Voraus über andere wesentliche Änderungen der Dienste. Außer in dem Umfang, den anwendbares Recht vorsieht, entsteht uns keine Verpflichtung, zuvor erworbene Materialien, Digitale Waren (definiert in Ziffer 13(k)) oder Anwendungen zum erneuten Download bereitzustellen oder auszutauschen. Wenn wir einen kostenpflichtigen Dienst kündigen, erstatten wir Ihnen anteilig den Betrag Ihrer Zahlungen zurück, die Sie in Bezug auf den zum Zeitpunkt der Kündigung noch nicht abgegoltenen Anteil des betreffenden Diensts geleistet haben. d. Damit Sie Material nutzen können, das durch Digital Rights Management (DRM) geschützt ist, beispielsweise bestimmte Musikstücke, Spiele, Filme, Bücher usw., kann die DRM-Software automatisch eine Verbindung zu einem Onlinerechteserver herstellen und DRM-Updates herunterladen und installieren. Zum SeitenanfangSeitenanfang Softwarelizenz 8. Softwarelizenz. Wenn nicht von einem eigenen Microsoft-Lizenzvertrag begleitet (wenn Sie beispielsweise eine Microsoft-Anwendung verwenden, die in Windows enthalten und Teil von Windows ist, unterliegt diese Software den Microsoft-Softwarelizenzbestimmungen für das Windows-Betriebssystem), unterliegt jede Software, die Ihnen von uns als Teil der Dienste bereitgestellt wird, diesen Bestimmungen. Anwendungen, die über den Office Store, den Microsoft Store und den Xbox Store erworben werden, unterliegen den Bestimmungen von Ziffer 13(b)(i) unten. a. Wenn Sie sich an diese Bestimmungen halten, gewähren wir Ihnen das Recht, im Rahmen Ihrer Verwendung der Dienste eine Kopie der Software pro Gerät weltweit zur Nutzung durch jeweils nur eine Person zu installieren und zu verwenden. Auf bestimmten Geräten kann solche Software für Ihre persönliche, nicht kommerzielle Nutzung der Dienste vorinstalliert sein. Die Software oder Website, die Teil der Dienste ist, kann Code von Dritten enthalten. Jegliche Codes von Dritten, die von dieser Software oder Website verlinkt oder referenziert werden, werden von den Dritten, die Eigentümer des Codes sind, an Sie lizenziert, nicht von Microsoft. Hinweise zu Drittanbietercode, wenn vorhanden, dienen lediglich Ihrer Information. b. Die Software wird lizenziert, nicht verkauft, und Microsoft behält sich alle Rechte an der Software vor, die von Microsoft in diesen Bestimmungen nicht ausdrücklich gewährt werden. Diese Lizenz gewährt Ihnen nicht das Recht zu folgenden ungesetzlichen Aktivitäten, und Sie dürfen diese nicht ausführen: i. Umgehen oder Unterlaufen von technologischen Schutzmaßnahmen in oder in Verbindung mit der Software oder den Diensten. ii. Disassemblieren, Dekompilieren, Entschlüsseln, Hacken, Emulieren, Verwerten oder Zurückentwickeln (Reverse Engineering) von Software oder sonstigen Aspekten der Dienste, die in den Diensten inbegriffen oder darüber verfügbar sind, es sei denn, dass und nur insoweit die anwendbaren Urheberrechtsgesetze dies ausdrücklich gestatten. iii. Trennen der Komponenten der Software oder Dienste voneinander, um sie auf anderen Geräten zu nutzen. iv. Veröffentlichen, Kopieren, Vermieten, Verleasen, Verkaufen, Exportieren, Importieren, Vertreiben oder Verleihen der Software oder der Dienste, sofern Ihnen dies Microsoft nicht ausdrücklich gestattet. v. Abtreten bzw. Übertragen der Software, von Softwarelizenzen oder Rechten für den Zugriff auf bzw. die Nutzung der Dienste. vi. Verwendung der Dienste in irgendeiner nicht autorisierten Weise, die ihre Nutzung durch eine andere Person beeinträchtigen kann, oder durch die ein Zugriff auf Dienste, Daten, Konten oder Netzwerke ermöglicht wird. vii. Bereitstellen des Zugriffs auf die Dienste oder Vornehmen von Änderungen an von Microsoft autorisierten Geräten (z. B. Xbox One, Xbox 360, Microsoft Surface usw.) durch nicht autorisierte Anwendungen Dritter. Zum SeitenanfangSeitenanfang Zahlungsbestimmungen 9. Zahlungsbestimmungen. Beim Erwerb eines Diensts finden diese Zahlungsbestimmungen Anwendung, und Sie stimmen diesen Zahlungsbestimmungen zu. a. Gebühren. Wenn für einen Teil der Dienste eine Gebühr berechnet wird, stimmen Sie der Zahlung der Gebühr zu. Der für die Dienste angegebene Preis beinhaltet alle anfallenden Steuern, sofern nicht etwas anderes angegeben ist. Sie tragen die alleinige Verantwortung für die Zahlung dieser Steuern oder sonstigen Gebühren. Steuern werden anhand des Standorts zum Zeitpunkt der Registrierung Ihres Microsoft-Kontos berechnet, sofern nichts anderes angegeben ist. Nachdem wir Ihnen mitgeteilt haben, dass wir eine Zahlung nicht pünktlich oder nicht vollständig erhalten haben, können wir die Dienste sperren oder kündigen, wenn Sie den vollen Betrag nicht innerhalb der gesetzten Frist entrichten. Durch eine Sperrung oder Kündigung der Dienste aufgrund ausbleibender Zahlungen können Sie den Zugriff auf Ihr Konto und dessen Inhalte verlieren. Wenn Sie sich mit dem Internet über ein Unternehmensnetzwerk oder ein anderes privates Netzwerk verbinden, das Ihren Standort verschleiert, können andere Gebühren entstehen als die Gebühren, die zu Ihrem tatsächlichen Standort angezeigt werden. Je nach Ihrem Standort können manche Transaktionen eine Fremdwährungsumrechnung erfordern oder in einem anderen Land verarbeitet werden. Eventuell berechnet Ihre Bank für diese Dienste zusätzliche Gebühren, wenn Sie eine Guthaben- oder Kreditkarte einsetzen. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Bank. b. Ihr Abrechnungskonto. Zur Begleichung der Gebühren für einen Dienst werden Sie gebeten, eine Zahlungsart anzugeben, sobald Sie sich für den Dienst anmelden. Abrechnungsinformationen und Zahlungsart können Sie auf der Website zur Verwaltung Ihres Microsoft-Kontos einsehen und ändern, und für Abrechnungsinformationen zu Skype melden Sie sich bitte an Ihrem Konto-Portal unter https://skype.com/go/myaccountm an. Sie stimmen zu, dass Microsoft ggf. von Ihrer ausstellenden Bank oder dem jeweiligen Bezahlsystem zur Verfügung gestellte aktualisierte Kontoinformationen verwenden darf. Sie verpflichten sich, Ihr Konto und andere Informationen, einschließlich E-Mail-Adresse und Angaben zur Zahlungsart, zeitnah zu aktualisieren, damit wir Ihre Transaktionen ausführen und Sie bei Bedarf zu Ihren Transaktionen kontaktieren können. Wenn Sie uns auffordern, Ihre Zahlungsart nicht weiter zu verwenden, und uns auf unsere Aufforderung hin in einem angemessenen Zeitraum keine andere Zahlungsart nennen, sind wir berechtigt, Ihren kostenpflichtigen Dienst aus wichtigem Grund zu sperren oder zu kündigen. Eine Änderung Ihres Abrechnungskontos wirkt sich nicht auf Belastungen des vorhandenen Abrechnungskontos durch uns aus, bevor wir nach vernünftigem Ermessen auf diese Änderung reagieren konnten. c. Abrechnung. Indem Sie Microsoft eine Zahlungsart anbieten, (i) sichern Sie zu, dass Sie autorisiert sind, die von Ihnen angebotene Zahlungsart zu verwenden, und dass alle von Ihnen bereitgestellten Zahlungsinformationen wahr und richtig sind, (ii) ermächtigen Sie Microsoft, Ihnen die Gebühren für die Dienste oder verfügbaren Inhalte auf die von Ihnen genannte Zahlungsart in Rechnung zu stellen, und (iii) ermächtigen Sie Microsoft, Ihnen die Gebühren für alle kostenpflichtigen Features der Dienste in Rechnung zu stellen, für die Sie sich angemeldet haben oder die Sie verwenden, solange diese Bestimmungen Gültigkeit haben. Wir sind, wie beschrieben, berechtigt, Ihnen Abonnementdienste (a) im Voraus, (b) zum Zeitpunkt des Erwerbs, (c) kurz nach dem Erwerb oder (d) auf wiederkehrender Basis in Rechnung zu stellen. Wir sind berechtigt, Ihnen maximal den Betrag zu belasten, den Sie genehmigt haben, wir informieren Sie im Voraus über Änderungen des Betrags, den wir für Abonnementdienste berechnen, die sich automatisch verlängern, und bei einer Preisänderung werden wir Ihnen Gelegenheit geben, die Dienste zu kündigen, bevor sich der Preis ändert. Wir sind berechtigt, Ihnen gleichzeitig Beträge für mehrere frühere Rechnungszeiträume in Rechnung zu stellen, die noch nicht bearbeitet wurden. d. Regelmäßige Zahlungen. Wenn Sie die Dienste auf Abonnementbasis (monatlich, alle drei Monate oder jährlich) erwerben, verpflichten Sie sich zur Entrichtung regelmäßiger Zahlungen an Microsoft auf die von Ihnen gewählte Zahlungsart in den jeweiligen Abständen, bis das Abonnement für den Dienst von Ihnen oder Microsoft gekündigt wird. Indem Sie regelmäßige Zahlungen genehmigen, autorisieren Sie Microsoft, Ihr Zahlungsmittel zu speichern und die Zahlungsvorgänge in Form von elektronischen Abbuchungen, Überweisungen oder elektronische Einzügen von dem von Ihnen angegebenen Konto (bei Zahlungen über automatisierte Clearingstellen o. ä.) oder in Form von Belastungen des von Ihnen angegebenen Kontos (bei Zahlungen über Kreditkarte o. ä.) durchzuführen (gemeinsam „elektronische Zahlungen“). Abonnementgebühren werden allgemein im Voraus für den jeweiligen Abonnementzeitraum in Rechnung gestellt bzw. belastet. Wird eine Zahlung unbezahlt zurückgebucht oder wird eine Kreditkarten- oder ähnliche Transaktion abgewiesen oder verweigert, behalten sich Microsoft oder ihre Dienstanbieter das Recht vor, anfallende Gebühren für Rückbuchungen, Zurückweisungen oder mangelnde Deckung einzutreiben und derartige Zahlungen als Elektronische Zahlung abzuwickeln. e. Automatische Verlängerung. Wenn die automatische Verlängerung in Ihrem Land zulässig ist, können Sie sich für eine automatische Verlängerung der Dienste am Ende einer festen Laufzeit entscheiden. Wir werden Sie per E-Mail oder auf andere geeignete Weise erinnern, bevor sich die Laufzeit eines Diensts verlängert, und Ihnen nach Ziffer 9(k) eventuelle Preisänderungen mitteilen. Nachdem wir Sie erinnert und Sie sich entschieden haben, die Dienste automatisch zu verlängern, sind wir berechtigt, Ihre Dienste nach Ablauf der aktuellen Laufzeit zu verlängern und Ihnen den dann aktuellen Preis für den Verlängerungszeitraum zu berechnen, wenn Sie die Dienste nicht wie unten beschrieben kündigen. Darüber hinaus erhalten Sie von uns eine Erinnerung, dass wir Ihnen die Verlängerung der Dienste über Ihre gewählte Zahlungsart in Rechnung stellen, unabhängig davon, ob diese uns am Datum der Verlängerung vorlag oder später mitgeteilt wurde. Wir stellen Ihnen außerdem eine Anleitung bereit, wie Sie die Dienste kündigen können. Sie müssen die Dienste vor dem Verlängerungsdatum kündigen, um zu vermeiden, dass Ihnen die Verlängerung in Rechnung gestellt wird. Abonnementdienste können Sie auf der Seite „Dienste und Abonnements“ Ihres Microsoft-Kontos kündigen, oder wenden Sie sich wie in Ziffer 4(e) oben beschrieben an den Kundendienst. f. Onlinekontoauszug und Fehler. Auf der Website für die Microsoft-Kontoverwaltung stellt Microsoft Ihnen einen Onlinekontoauszug für Ihr Abrechnungskonto zur Verfügung, den Sie anzeigen und drucken können. Onlineauszüge von Skype erhalten Sie, indem Sie sich bei Ihrem Konto unter www.skype.com anmelden. Dies ist der einzige Rechnungsbeleg, den Sie von uns erhalten. Die Verfügbarkeit einer Rechnung mit Umsatzsteuerausweis ist abhängig vom jeweiligen Dienst und Land. Wenn Ihre Rechnung einen Fehler enthält, prüfen wir ihn bei Benachrichtigung (oder eigener Feststellung) und berichtigen ihn umgehend. Wir empfehlen, dass Sie uns einen offensichtlichen Fehler in Ihrer Abrechnung innerhalb von 120 Tagen anzeigen, da wir Korrekturen innerhalb dieses Zeitraums leichter vornehmen können. Sie können sich in diesem Zusammenhang auch jederzeit wie in Ziffer 4(e) beschrieben an den Kundendienst wenden. g. Erstattungsrichtlinien. Sie können – mit oder ohne Grund – innerhalb einer Widerrufsfrist („Widerrufsfrist“) von 14 (vierzehn) Tagen ab dem Kaufdatum widerrufen. Falls der Dienst zum Zeitpunkt der Kündigung teilweise bereitgestellt wurde, erhalten Sie eine anteilige Rückerstattung. Die Widerrufsfrist endet, sobald Ihnen der Dienst vollumfänglich bereitgestellt wurde; danach kann Ihnen der Kauf nicht zurückerstattet werden. Wenn Sie von uns digitale Inhalte kaufen, verwirken Sie Ihr Rücktrittsrecht, sobald Sie den Downloadvorgang starten. Sofern gesetzlich oder durch ein bestimmtes Dienstangebot nichts anderes festgelegt ist, sind alle Käufe endgültig und nicht erstattungsfähig. Wenn Sie Anspruch auf eine Erstattung haben, finden Sie in Bezug auf alle Dienste mit Ausnahme von Skype Informationen und Anweisungen zum Kündigen eines Dienstes und zur Beantragung einer Erstattung über unser Widerrufsformular auf der Website für die Microsoft-Kontoverwaltung. Im Falle von Skype gelten die hier bereitgestellten Informationen zum Ausfüllen des Widerrufsformulars. Sollten Sie der Ansicht sein, dass Microsoft Ihnen fälschlicherweise eine Rechnung gestellt hat, müssen Sie sich an Microsoft wenden, und wir werden die Rechnung überprüfen. Wenn wir Erstattung leisten oder eine Gutschrift gewähren, verpflichtet uns das nicht, die gleiche oder eine ähnliche Erstattung auch in Zukunft zu leisten. Diese Erstattungsrichtlinien berühren keine Rechte unter anwendbarem Recht. Weitere Informationen zur Erstattung finden Sie unter Hilfethema. h. Kündigen der Dienste. Sie können die Dienste auf der Seite zur Verwaltung von Diensten und Abonnements Ihres Microsoft-Kontos kündigen, oder wenden Sie sich wie in Ziffer 4(e) oben beschrieben an den Kundendienst. Prüfen Sie zuvor noch einmal eingehend das Angebot, in dem die Dienste beschrieben werden, da (i) Sie möglicherweise zum Zeitpunkt der Kündigung keine Erstattung erhalten, (ii) Sie möglicherweise verpflichtet sind, Kündigungsgebühren zu zahlen, (iii) Sie ggf. verpflichtet sind, alle Gebühren zu begleichen, mit denen Ihr Abrechnungskonto für die Dienste vor dem Kündigungsdatum belastet wurde, und (iv) Sie eventuell den Zugriff auf Ihr Konto verlieren, wenn Sie die Dienste kündigen. Ihre Daten werden wie oben in Ziffer 4 beschrieben verarbeitet. Bei einer Kündigung werden Ihre Dienste am Ende des aktuellen Dienstzeitraums oder (bei regelmäßiger Abrechnung des Diensts) am Ende des Zeitraums beendet, in dem Sie gekündigt haben. i. Testzeitraumangebote. Wenn Sie an einem Testzeitangebot teilnehmen und wir Ihnen nichts Gegenteiliges mitteilen, sind Sie verpflichtet, die Testdienste zum Ende des Testzeitraums zu kündigen, um das Entstehen neuer Kosten zu vermeiden. Wenn Sie die Testdienste nicht zum Ablauf des Testzeitraums kündigen, sind wir berechtigt, Ihnen die Dienste zu dem Ihnen vor Ende des Testzeitraums genannten Preis in Rechnung zu stellen. j. Werbeangebote. Von Zeit zu Zeit bietet Microsoft Dienste für einen Testzeitraum an, in dem Microsoft Ihnen die Dienste nicht berechnet. Microsoft behält sich das Recht vor, Ihnen diese Dienste (zum Normalpreis) zu berechnen, sollten Sie gegen die Bestimmungen des Angebots verstoßen. k. Preisänderungen. Wenn für Ihr Dienstangebot eine feste Laufzeit und ein fester Preis gelten, gilt dieser Preis für die betreffende Laufzeit. Wenn Sie die Dienste danach weiter nutzen möchten, müssen Sie einem neuen Angebot und Preis zustimmen. Wenn Ihre Dienste periodisch und nicht für eine bestimmte Zeitdauer bereitgestellt werden (beispielsweise monatlich) und es sich nicht um ein Testangebot handelt, können wir den Preis der Dienste entsprechend den erhöhten Kosten für die Bereitstellung der Dienste ändern, wenn wir neue oder verbesserte Dienstfeatures hinzufügen, oder als Reaktion auf Marktveränderungen (beispielsweise aufgrund von Arbeitskosten, Währungsschwankungen, Änderungen von Steuern/Vorschriften, Inflation, Lizenzgebühren oder Infrastruktur- und Verwaltungskosten). Wir informieren Sie mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten der Preisänderung. Sie erhalten nach Paragraf 9(h) oben die Möglichkeit, die Dienste zu kündigen, bevor sich der Preis ändert. Wenn wir Sie über die Preisänderung informieren, weisen wir Sie darauf hin, dass der neue Preis wirksam wird, wenn Sie den Dienst nicht kündigen. l. Zahlungen an Sie. Für den Fall, dass wir Ihnen eine Zahlung schuldig sind, stimmen Sie zu, uns rechtzeitig und eindeutig alle Informationen zur Verfügung zu stellen, die wir für die Zahlung an Sie benötigen. Sie sind verantwortlich für alle Steuern und Gebühren, die Ihnen ggf. durch die Zahlung entstehen. Darüber hinaus müssen Sie alle anderen Bedingungen einhalten, die wir für Ihr Recht auf Zahlungen festlegen. Wenn Sie irrtümlicherweise eine Zahlung erhalten, machen wir die Zahlung möglicherweise rückgängig oder verlangen die Rückerstattung der Zahlung. Sie erklären sich damit einverstanden, bei unseren diesbezüglichen Bemühungen mit uns zusammenzuarbeiten. Darüber hinaus können wir die Zahlung an Sie ohne Vorankündigung kürzen, um eine vorangegangene Überzahlung auszugleichen. m. Zahlungsverzug. Bei Zahlungsverzug müssen Sie für die angemessenen Kosten aufkommen, die uns für den Einzug überfälliger Beträge entstehen, einschließlich Anwaltskosten oder sonstige Rechtskosten, soweit dies unter den anwendbaren Gesetzen und Bestimmungen zulässig ist. Wir können Ihre Dienste aussetzen oder kündigen, wenn Sie einen offenen Betrag nach Erhalt einer Erinnerung – in der die Aussetzung und/oder Kündigung der Dienste angekündigt wird – nicht vollständig innerhalb einer angemessenen Frist bezahlen. Sie können die Sperrung oder Kündigung vermeiden, wenn Sie die erforderliche Zahlung innerhalb des angemessenen Zeitraums tätigen, der in der Erinnerung angegeben ist. Wenn der fehlende Betrag nur geringfügig ist, gilt ein anderes Verfahren. Fehlende Beträge unter 2 Prozent des Gesamtrechnungswerts werden immer als geringfügig betrachtet. Durch eine Sperrung oder Kündigung der Dienste aufgrund ausbleibender Zahlungen kann der Zugriff auf Ihr Microsoft-Konto verloren gehen. n. Geschenkkarten. Die Einlösung und Nutzung von Geschenkkarten (mit Ausnahme von Skype-Geschenkkarten) richtet sich nach den Microsoft-Bestimmungen für Geschenkkarten. Informationen zu Skype-Geschenkkarten finden sich auf der Skype-Hilfeseite. o. Zahlungsabwicklung über Bankkonto. Sie können in Ihrem Microsoft-Konto als Zahlungsart ein geeignetes Bankkonto angeben. Geeignete Bankkonten sind Konten, die bei einem Finanzinstitut geführt werden, das Direktlastschriften empfangen kann (z. B. ein Finanzinstitut in den USA, das das ACH („Automated Clearing House“)-Verfahren unterstützt, ein Finanzinstitut in Europa, das das SEPA („Single Euro Payment Area“)-Lastschriftverfahren oder in den Niederlanden „iDEAL“-Überweisungen unterstützt). Es gelten zusätzlich die Bestimmungen, die Sie akzeptieren, wenn Sie Ihrem Microsoft-Konto Ihr Bankkonto (im Fall von SEPA z. B. das „SEPA-Mandat“) als Zahlungsart hinzufügen. Sie sichern zu und gewährleisten, dass das von Ihnen angegebene Bankkonto auf Ihren Namen geführt wird und Sie berechtigt sind, dieses Bankkonto als Zahlungsart zu hinterlegen und zu nutzen. Indem Sie Ihr Bankkonto als Zahlungsart hinterlegen oder wählen, bevollmächtigen Sie Microsoft (oder deren Vertreter), eine oder mehrere Lastschriftabbuchungen über den Gesamtbetrag Ihres Einkaufs oder Ihrer Abonnementgebühr (gemäß den Bestimmungen Ihres Abonnementdiensts) von Ihrem Bankkonto zu veranlassen (und ggf. eine oder mehrere Gutschriften auf Ihr Bankkonto zur Korrektur von Irrtürmern, Erstattung von Beträgen oder dgl. zu veranlassen), und Sie ermächtigen das kontoführende Finanzinstitut, derartige Abbuchungen und Gutschriften vorzunehmen. Sie nehmen zur Kenntnis, dass diese Ermächtigung in Kraft bleibt, bis Sie die Angabe Ihres Bankkontos in Ihrem Microsoft-Konto löschen. Wenn Sie vermuten, dass eine Fehlbuchung vorliegt, wenden Sie sich bitte umgehend wie in Ziffer 4(e) beschrieben an den Kundensupport. Die Gesetze Ihres Lands können Ihre Haftung für betrügerische, fehlerhafte oder nicht ermächtigte Transaktionen über Ihr Bankkonto begrenzen. Indem Sie ein Bankkonto als Zahlungsart hinterlegen oder wählen, bestätigen Sie, dass Sie diese Bestimmungen gelesen und verstanden haben und akzeptieren. Zum SeitenanfangSeitenanfang Vertragsschließende Gesellschaft, Rechtswahl und Gerichtsstand 10. Vertragsschließende Gesellschaft, Rechtswahl und Gerichtsstand. a. Für Dienste der Marke Skype. Für die Nutzung kostenloser und kostenpflichtiger, für Verbraucher bestimmte Softwareanwendungen und Dienste der Marke Skype schließen Sie einen Vertrag mit Skype Communications S.à.r.l, 23 – 29 Rives de Clausen, L-2165 Luxemburg ab. Alle Verweise auf „Microsoft“ in diesen Bestimmungen beziehen sich auf diesen Vertragspartner. Diese Bestimmungen unterliegen dem Recht von Luxemburg und sind nach luxemburgischem Recht auszulegen. Wenn Sie in Europa wohnhaft sind, schränkt dies hingegen nicht Ihre Verbraucherschutzrechte nach den Gesetzen des Lands ein, in dem wir Ihnen die Dienste anbieten und in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben. b. Für alle sonstigen Dienste. Wenn sich Ihr Wohnsitz (oder im Falle eines Unternehmens Ihr Hauptgeschäftssitz) in Europa befindet und Sie die kostenlosen Anteile der Dienste (wie Bing und MSN) nutzen, stellt die Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, Washington 98052, USA (Unternehmenskennzeichen: 600 413 485), die vertragsschließende Gesellschaft dar. Für alle Ansprüche im Zusammenhang mit kostenlosen Diensten gilt das Recht des Staats Washington, USA. Ihre Rechte nach dem Verbraucherschutzgesetz des Lands, in dem wir Ihnen die Dienste anbieten und in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, bleiben hiervon unbeschadet. Wenn Sie für die Nutzung eines Teils der Dienste (beispielsweise für anzeigenfreies Outlook.com oder Teile der Dienste der Marke Office) bezahlt haben, haben Sie einen Vertrag mit Microsoft Ireland Operations Limited, One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18, Irland (eingetragen beim Companies Registration Office in Irland unter der Nummer 256796, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer IE 8256796 U mit eingetragener Adresse unter 70 Sir John Rogerson’s Quay, Dublin 2, Irland) abgeschlossen (oder, je nachdem wo Sie leben oder, falls Sie ein Unternehmen haben, wo sich der Hauptsitz Ihres Unternehmens befindet, ein verbundenes Unternehmen wie hier aufgeführt). Die Gesetze des Lands, in dem wir Ihnen die Dienste anbieten und in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt (bzw. als Unternehmen Ihren Hauptgeschäftssitz) haben, regeln alle Ansprüche im Zusammenhang mit zahlungspflichtigen Diensten. Als zuständigen Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten, die aus oder im Zusammenhang mit diesen Bestimmungen entstehen, vereinbaren Sie und Microsoft die Gerichte in dem Land, in dem wir Ihnen die Dienste anbieten und in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt (bzw. als Unternehmen Ihren Hauptgeschäftssitz) haben; alternativ können Sie das zuständige Gericht in Irland wählen. Zum SeitenanfangSeitenanfang Gewährleistungen. 11. Gewährleistungen. Als Verbraucher haben Sie bestimmte gesetzlich verbriefte Rechte. Nach diesen Rechten ist Microsoft dazu verpflichtet, die Dienste mit angemessener Sorgfalt und angemessenen Kenntnissen bereitzustellen. Nichts in diesen Bestimmungen soll unsere Haftung für Verstöße von Microsoft gegen diese Verpflichtung einschränken oder ausschließen. MIT AUSNAHME VON FÄLLEN, IN DENEN ARGLISTIG VERSTECKTE MÄNGEL AUFTRETEN ODER DIE NUTZUNG DER DIENSTE DURCH MÄNGEL UNMÖGLICH IST, UND MIT AUSNAHME VON ZAHLUNGSPFLICHTIGEN SKYPE-PRODUKTEN WERDEN ALLE DIENSTE „WIE BESEHEN“, „OHNE GARANTIE DER FEHLERFREIHEIT“ UND „WIE VERFÜGBAR“ BEREITGESTELLT. WIR GARANTIEREN DIE GENAUIGKEIT ODER PÜNKTLICHKEIT DER DIENSTE NICHT. SIE ERKENNEN AN UND SIND DAMIT EINVERSTANDEN, DASS COMPUTER UND TELEKOMMUNIKATIONSSYSTEME NICHT FEHLERFREI SIND UND DASS GELEGENTLICH AUSFALLZEITEN VORKOMMEN KÖNNEN. WIR KÖNNEN NICHT GARANTIEREN, DASS DIE DIENSTE UNTERBRECHUNGSFREI, ZEITNAH, SICHER ODER FEHLERFREI SEIN WERDEN. WIR UND UNSERE VERBUNDENEN UNTERNEHMEN, HANDELSPARTNER, DISTRIBUTOREN UND ANBIETER GEWÄHREN KEINE VERTRAGLICHEN GEWÄHRLEISTUNGEN ODER GARANTIEN. IHNEN STEHEN ALLE GESETZLICH VORGESCHRIEBENEN GEWÄHRLEISTUNGEN ZU, ABER WIR GEWÄHREN KEINE ANDEREN GARANTIEN. IM DURCH DAS ANWENDBARE RECHT MAXIMAL ZUGELASSENEN UMFANG SCHLIESSEN WIR ALLE KONKLUDENTEN ZWINGENDEN GEWÄHRLEISTUNGEN UND GARANTIEN AUS, EINSCHLIESSLICH GEWÄHRLEISTUNGEN ODER GARANTIEN DER HANDELSÜBLICHKEIT, EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, FACHMÄNNISCHEN BEMÜHUNGEN UND DER NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN DRITTER. Zum SeitenanfangSeitenanfang Haftungsbeschränkung 12. Haftungsbeschränkung. a. Microsoft haftet nicht für Ihre Inhalte, Ihre Materialien oder für Materialien Dritter sonstiger Art, einschließlich Links zu Websites Dritter und Aktivitäten, die von Nutzern bereitgestellt wurden. Diese Inhalte und Aktivitäten sind weder auf Microsoft zurückzuführen noch geben Sie die Meinung von Microsoft wieder. b. Microsoft ist nur haftbar, wenn gegen wesentliche Verpflichtungen des Vertrags verstoßen wurde oder insoweit dies durch das anwendbare Gesetz festgelegt wird. c. Microsoft, ihre indirekten Vertreter und/oder gesetzlichen Vertreter haften nicht für indirekte Schäden, einschließlich finanzieller Verluste wie entgangene Gewinne, es sei denn, Microsoft, ihre indirekten Vertreter und/oder ihre gesetzlichen Vertreter haben mindestens grob fahrlässig oder vorsätzlich gehandelt. d. Eine gesetzliche verschuldensunabhängige Haftung durch Microsoft, einschließlich einer gesetzlichen Haftung wegen Garantieverletzung, ist von der Haftungsbeschränkung nicht betroffen. Das Gleiche gilt für die Haftung von Microsoft, ihren indirekten Vertretern und/oder ihren gesetzlichen Vertretern im Falle eines Betrugs oder ihrer Fahrlässigkeit, die zu einer Verletzung des Körpers oder der Gesundheit einer Person oder zum Tod führt. e. Microsoft ist für die Nichterfüllung oder die Verzögerung ihrer Verpflichtungen unter diesen Bestimmungen insoweit nicht verantwortlich oder haftbar, als diese Nichterfüllung oder Verzögerung auf Umstände zurückzuführen ist, die außerhalb des angemessenen Einflussbereichs von Microsoft liegen (z. B. Arbeitskämpfe, höhere Gewalt, Krieg, terroristische Handlungen, böswillige Sachbeschädigung, Unfälle oder die Einhaltung anwendbaren Rechts oder einer behördlichen Anordnung). Microsoft unternimmt alle Anstrengungen, die Auswirkungen solcher Ereignisse zu minimieren und die davon nicht betroffenen Verpflichtungen zu erfüllen. Zum SeitenanfangSeitenanfang Dienstspezifische Bestimmungen 13. Dienstspezifische Bestimmungen. Die Bestimmungen vor und nach Ziffer 13 finden allgemein Anwendung für alle Dienste. Diese Ziffer enthält dienstspezifische Bestimmungen, die zusätzlich zu den allgemeinen Bestimmungen gelten. Wenn sich allgemeine und dienstspezifische Bestimmungen widersprechen, haben die dienstspezifischen Bestimmungen Vorrang. Zum SeitenanfangSeitenanfang Xbox Live und Spiele und Anwendungen von Microsoft Studios a. Xbox Live und Spiele und Anwendungen von Microsoft Studios. i. Persönliche und nichtgewerbliche Nutzung. Xbox Live, Spiele für Windows Live sowie Spiele, Anwendungen, Dienste und Inhalte von Microsoft Studios, die von Microsoft bereitgestellt werden (gemeinsam als „Xbox-Dienste“ bezeichnet) sind ausschließlich zu Ihrer persönlichen und nichtgewerblichen Nutzung gedacht. ii. Xbox-Dienste. Wenn Sie sich für Xbox Live registrieren und/oder Xbox-Dienste erhalten, werden Informationen zu der Art, wie Sie spielen, zu Ihren Aktivitäten und zu Ihrer Nutzung von Spielen und Xbox-Diensten nachverfolgt und für die jeweiligen externen Spieleentwickler freigegeben, damit Microsoft und die externen Spieleentwickler ihre Spiele betrieben und für die Xbox-Dienste bereitstellen können. Wenn Sie Ihr Konto für Microsoft Xbox-Dienste mit Ihrem Konto bei einem Nicht-Microsoft („fremden“) Dienst, also z. B. bei einem anderen Anbieter von Spielen, Apps und Diensten als Microsoft, verknüpfen, stimmen Sie zu, dass (a) Microsoft bestimmte Kontoinformationen (wie z. B. Gamertag, Gamerscore, Spielstand, Spielverlauf und Freundesliste) für die fremde Partei wie in der Microsoft-Datenschutzerklärung beschrieben freigeben darf und (b), wenn von Ihren Xbox-Datenschutzeinstellungen erlaubt, die fremde Partei auch Zugriff auf Ihre Inhalte aus spielinterner Kommunikation haben darf, wenn Sie bei Ihrem Konto der fremden Partei angemeldet sind. Wenn nach Ihren Xbox-Datenschutzeinstellungen zulässig, kann Microsoft Ihren Namen, Ihren Gamertag, Ihr Spielerbild, Ihr Motto, Ihren Avatar, Spieleclips sowie Spiele, die Sie gespielt haben, in Mitteilungen an Personen veröffentlichen, die von Ihnen zugelassen werden. iii. Ihre Inhalte. Zum Zweck der Entwicklung der Xbox-Dienste-Community gewähren Sie Microsoft, dessen verbundenen Unternehmen und dessen Unterlizenznehmern das kostenlose und weltweite Recht, Ihre Inhalte oder Ihren Namen, Ihren Gamertag, Ihr Spielerbild, Ihr Motto oder Ihren Avatar, den/die/das Sie für beliebige Xbox-Dienste veröffentlicht haben, ganz oder teilweise mit beliebigen Mitteln oder Verfahren auf beliebigen Materialien oder Datenträgern zu verwenden, zu ändern, zu vervielfältigen, zu verteilen, zu senden, zu teilen und anzuzeigen. iv. Spielemanager. Bei einigen Spielen können Spielemanager und -hosts eingesetzt werden. Spielemanagers und -hosts sind keine autorisierten Sprecher von Microsoft. Ihre Ansichten entsprechen nicht zwangsläufig denen von Microsoft. v. Xbox-Nutzung durch Minderjährige. Bei Ihnen als Minderjähriger, der Xbox Live nutzt, haben die Eltern oder Erziehungsberechtigten möglicherweise Kontrolle über zahlreiche Aspekte Ihres Kontos und empfangen unter Umständen Berichte über Ihre Nutzung von Xbox Live. vi. Spielewährung oder virtuelle Waren. Die Dienste können eine virtuelle Spielewährung umfassen (wie Gold, Münzen oder Punkte), die von Microsoft mit echten Geldinstrumenten erworben werden können, wenn Sie im Land Ihres Wohnsitzes volljährig sind. Die Dienste können auch virtuelle digitale Artikel oder Waren enthalten, die von Microsoft mit echten Geldinstrumenten oder mit Spielewährung erworben werden können. Spielewährung und virtuelle Waren können nie in echte Geldinstrumente, Waren oder andere Artikel mit Geldwert von Microsoft oder einer anderen Partei zurückgewechselt werden. Abgesehen von einer eingeschränkten, persönlichen, widerrufbaren, nicht übertragbaren, nicht unterlizenzierbaren Lizenz zur Nutzung der Spielewährung und der virtuellen Waren ausschließlich in den Diensten haben Sie keine Rechte oder Ansprüche an derartiger Spielewährung oder virtuellen Waren, die in den Diensten vorkommen oder diesen entstammen, oder an allen sonstigen Attributen, die im Zusammenhang mit der Nutzung der Dienste stehen oder darin gespeichert sind. Microsoft kann ihr Angebot an Spielewährung oder virtuellen Waren von Zeit zu Zeit ändern. vii. Softwareupdates. Bei einem Gerät, das sich mit den Xbox-Diensten verbinden kann, sind wir berechtigt, Ihre Version der Xbox-Konsolensoftware oder der Xbox-App-Software automatisch zu prüfen und Softwareupdates oder Konfigurationsänderungen für die Xbox-Konsole oder Xbox-App herunterzuladen, auch solche, die Sie am Zugriff auf die Xbox-Dienste, an der Nutzung nicht autorisierter Xbox-Spiele oder Xbox-Apps oder der Nutzung nicht autorisierter Hardwareperipheriegeräte in Verbindung mit einer Xbox-Konsole hindern. viii. Ablauf des Gamertag. Sie müssen sich in einem Zeitraum von fünf Jahren mindestens ein Mal an den Xbox-Diensten anmelden, andernfalls können Sie den Zugang zu dem Gamertag verlieren, der Ihrem Konto zugeordnet ist, und der Gamertag ist auch für andere nicht mehr nutzbar. ix. Arena. Arena ist ein Xbox-Dienst, bei dem Ihnen Microsoft oder ein Dritter die Möglichkeit bietet, an einem Videospiel-Turnier teilzunehmen oder ein Turnier auszuschreiben („Turnier“). Die Nutzung von Arena durch Sie unterliegt diesen Bestimmungen, außerdem müssen Sie möglicherweise zusätzlichen Bestimmungen und Regeln zustimmen, die der Organisator des Turniers aufstellt, für das Sie sich anmelden („Turnierregeln“). Es können Berechtigungen notwendig sein, und diese können von Land zu Land verschieden sein. Wo Turniere gesetzlichen Verboten oder Beschränkungen unterliegen, sind sie nichtig. Ein Verstoß gegen diese Bestimmungen (einschließlich der Verhaltensregeln) oder gegen die Turnierregeln kann eine Strafe oder die Disqualifikation vom Turnier nach sich ziehen. Als Ausrichter eines Turniers dürfen Sie keine Turnierregeln aufstellen, die Microsoft (in ihrem alleinigen Ermessen) für mit diesen Bestimmungen nicht vereinbar hält. Microsoft behält sich das Recht vor, ein Turnier jederzeit abbrechen zu können. x. Cheat- und Manipulationssoftware. Wir sind berechtigt, ein Gerät, das sich mit den Xbox-Diensten verbinden kann, automatisch auf unerlaubte Hardware oder Software zu prüfen, die entgegen den Verhaltensregeln dieser Bestimmungen Mogeleien („Cheaten“) und Manipulationen ermöglicht. Wir sind berechtigt, Xbox-App-Softwareupdates oder Konfigurationsänderungen herunterzuladen, darunter auch solche, die Sie am Zugriff auf die Xbox-Dienste oder an der Nutzung einer nicht autorisierten Hardware oder Software hindern, die Mogeleien und Manipulationen ermöglicht. xi. Mixer. 1. Mixer-Konten und Microsoft-Konten. Wenn Sie den Mixer-Dienst mit einem Mixer-Konto nutzen, gelten die unter https://mixer.com/about/tos veröffentlichten Vertragsbedingungen für Mixer. Wenn Sie den Mixer-Dienst mit einem Microsoft-Konto nutzen, unterliegt die Nutzung außerdem den vorliegenden Bestimmungen. Bei Widersprüchlichkeiten gelten die vorliegenden Bestimmungen. 2. Ihre Inhalte auf Mixer. „Ihre Inhalte auf Mixer“ sind alle Inhalte, die Sie oder eine Person in Ihrem Namen auf dem Mixer-Dienst erstellt, wie zum Beispiel: Live- und aufgezeichnete Streams (und alle darin enthaltenen Inhalte, z. B. audiovisuelle Inhalte), Markennamen, Marken, Dienstleistungsmarken, Handelsnamen, Warenzeichen oder Ursprungsvermerke, Ihre Kommentare, Emoticons und Aktivitäten in Mixer-Kanälen (auch botgenerierter Inhalt) sowie alle zugehörigen Metadaten. Jeder – Microsoft und jeder andere Nutzer – kann Ihre Inhalte auf Mixer sehen, nutzen, vervielfältigen, verändern, verbreiten, veröffentlichen, öffentlich und digital aufführen, anzeigen, übersetzen, anpassen und anderweitig verwerten, und das in jeder Form und jedem Format sowie auf allen Medien und Kanälen, die heute bekannt sind oder künftig entwickelt werden. 3. Verhaltensregeln für Mixer. Klicken Sie hier, um sich über die Microsoft-Verhaltensregeln für Mixer zu informieren. 4. Nutzung des Mixer-Diensts. a. Mindestalter. Indem Sie den Mixer-Dienst nutzen, sichern Sie zu, dass Sie mindestens 13 Jahre alt sind und dass Sie, wenn Sie nach dem Gesetz des Lands, in dem Sie leben, nicht volljährig sind, den Dienst unter Aufsicht eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten nutzen. b. Anonyme und nicht anonyme Nutzung. Sie können Mixer anonym nutzen, wenn Sie Inhalte nur ansehen möchten. Ansonsten müssen Sie ein Konto erstellen und sich anmelden und sind dann für andere Nutzer an Ihrem Mixer-Namen zu erkennen. c. Konten für nicht anonyme Nutzung. Für die nicht anonyme Nutzung des Mixer-Diensts können Sie ein Microsoft-Konto und/oder ein Mixer-Konto erstellen. Ein Mixer-Konto können Sie erstellen, indem Sie sich online registrieren. Damit Ihr Mixer-Konto aktiv bleibt, müssen Sie es nutzen. Melden Sie sich in einem Zeitraum von 5 Jahren mindestens ein Mal an dem Mixer-Dienst an, damit Ihr Mixer-Alias Ihrem Microsoft-Konto zugeordnet bleibt. 5. Dienstbenachrichtigungen. Wichtige Mitteilungen zu dem Mixer-Dienst senden wir Ihnen als Dienstbenachrichtigungen an die mit Ihrem Mixer-Konto und/oder Microsoft-Konto verknüpfte E-Mail-Adresse. 6. Support. Kundensupport für den Mixer-Dienst ist unter mixer.com/contact verfügbar. Zum SeitenanfangSeitenanfang Store b. Store. „Store“ bezieht sich auf einen Dienst, der Ihnen die Möglichkeit bietet, Anwendungen (der Begriff „Anwendungen“ beinhaltet Spiele) und sonstige digitale Inhalte zu suchen, herunterzuladen, zu erwerben, zu bewerten und eine Rezension dazu zu schreiben. Diese Bestimmungen gelten für die Nutzung des Office Stores, des Windows Stores und des Xbox Stores. „Office Store“ steht für einen Store für Office-Produkte und Apps für Office, Office 365, SharePoint, Exchange, Access und Project (Version 2013 oder später) oder jedes andere Konzept unter der Marke Office Store. „Windows Store“ ist ein Store für Windows-Geräte, wie Smartphones, PCs und Tablets, oder jedes andere Konzept unter der Marke Windows Store. „Xbox Store“ ist ein Store für die Konsolen Xbox One und Xbox 360 oder jedes andere Konzept unter der Marke Xbox Store. i. Lizenzbestimmungen. Wir geben den Herausgeber jeder Anwendung an, die in dem entsprechenden Store verfügbar ist. Wenn mit der Anwendung nicht andere Lizenzbestimmungen bereitgestellt werden, stellen die Standardlizenzbestimmungen für Anwendungen („SALT“) am Ende dieser Bestimmungen einen Vertrag zwischen Ihnen und dem Herausgeber der Anwendung dar. In diesem werden die Lizenzbestimmungen für Anwendungen beschrieben, die Sie über den Microsoft Store oder den Xbox Store herunterladen. Aus Gründen der Klarheit wird festgestellt, dass diese Bestimmungen die Nutzung von Microsoft-Diensten und der von diesen bereitgestellten Dienste abdecken. Ziffer 5 dieser Bestimmungen gilt auch für Apps und Dienste Dritter, die über einen Store erworben wurden. Über den Office Store heruntergeladene Anwendungen fallen nicht unter die Standardlizenzbestimmungen für Anwendungen; für solche Anwendungen gelten gesonderte Lizenzbestimmungen. ii. Aktualisierungen. Microsoft überprüft automatisch, ob Aktualisierungen zu Ihren Anwendungen vorliegen, und lädt diese auch automatisch herunter, selbst wenn Sie nicht beim entsprechenden Store angemeldet sind. Sie können Ihre Store- oder Systemeinstellungen ändern, wenn Sie es vorziehen, dass Store-Anwendungen nicht automatisch aktualisiert werden sollen. Bestimmte, vollständig oder teilweise online gehostete, Anwendungen aus dem Office Store hingegen können jederzeit vom Entwickler der Anwendung aktualisiert werden und bedürfen dazu eventuell nicht Ihrer Zustimmung. iii. Bewertungen und Rezensionen. Wenn Sie eine Bewertung oder eine Rezension für eine im Store erhältliche Anwendung oder andere Digitale Waren abgeben, können Sie E-Mails von Microsoft mit Inhalten vom Herausgeber der Anwendung oder der Digitalen Waren erhalten. Solche E-Mails stammen von Microsoft; wir geben Ihre E-Mail-Adresse nicht an Herausgeber der von Ihnen über den Store erworbenen Anwendungen oder Digitalen Waren weiter. iv. Sicherheitswarnung. Um körperliche Schäden und Beschwerden oder eine Überanstrengung der Augen zu vermeiden, sollten Sie bei der Nutzung von Spielen oder anderen Anwendungen regelmäßige Pausen einlegen, insbesondere dann, wenn Schmerzen oder Ermüdungserscheinungen auftreten. Wenn Beschwerden auftreten, unterbrechen Sie die Nutzung. Mögliche Beschwerden sind Übelkeit, Bewegungskrankheit, Schwindelgefühl, Orientierungsstörungen, Kopfschmerz, Müdigkeit, Überanstrengung oder Trockenheit der Augen. Die Beschäftigung mit den Anwendungen kann Sie ablenken und Ihre Umgebung beeinträchtigen. Achten Sie auf Stolpergefahren, Stufen, niedrige Decken und zerbrechliche oder wertvolle Dinge, die Schaden nehmen könnten. Bei einer sehr geringen Anzahl von Leuten kann es zu Anfällen kommen, wenn sie mit bestimmten visuellen Bildern wie blinkenden Lichtern oder Mustern konfrontiert werden, die möglicherweise in Anwendungen vorkommen. Auch bei Personen, bei denen es in der Vergangenheit nie zu Anfällen gekommen ist, besteht das Risiko einer unentdeckten Disposition, durch die solche Anfälle verursacht werden könnten. Zu den Symptomen gehören Schwindel, Sehstörungen, Zuckungen oder Zittern der Gliedmaßen, Orientierungslosigkeit, Verwirrungszustände, Bewusstlosigkeit oder Krämpfe. Hören Sie sofort auf, die Anwendungen zu benutzen, und suchen Sie einen Arzt auf, wenn eines dieser Symptome bei Ihnen auftritt, oder suchen Sie einen Arzt auf, bevor Sie die Anwendungen benutzen, falls bei Ihnen jemals mit Anfällen verbundene Symptome aufgetreten sind. Eltern sollten Ihre Kinder bei der Verwendung von Anwendungen beaufsichtigen und auf Anzeichen für Symptome achten. Zum SeitenanfangSeitenanfang Microsoft Family-Features c. Microsoft Family-Features. Die Microsoft Family-Features („Microsoft-Familienfunktionen“) schaffen für Eltern und Kinder Vertrauen und Sicherheit durch die Möglichkeit, sich gemeinsam auf Verhaltensregeln, Websites, Apps, Spiele, Plätze und Ausgaben zu einigen, die der eigenen Familie den passenden Rahmen bieten. Eltern können auf https://account.microsoft.com/family (oder wie in der Anleitung des Windows-Geräts oder der Xbox-Konsole beschrieben) eine Familie erstellen und Kinder oder andere Eltern einladen, der Familie beizutreten. Familienmitgliedern stehen zahlreiche Features zur Verfügung – achten Sie daher bitte genau auf die angezeigten Informationen, wenn Sie eine Familie erstellen oder einer Familie betreten und wenn Sie Digitale Waren kaufen, zu denen die Familie Zugang haben soll. Wenn Sie eine Familie erstellen oder einer Familie beitreten, verpflichten Sie sich, die Familie zu ihrem bestimmungsgemäßen Zweck und nicht unerlaubterweise dazu zu nutzen, sich unrechtmäßig Zugang zu Informationen über andere Personen zu verschaffen. Zum SeitenanfangSeitenanfang Gruppennachrichten d. Gruppennachrichten. Verschiedene Microsoft-Dienste ermöglichen es Ihnen, anderen Personen Sprachnachrichten oder SMS („Nachrichten“) zu senden, und/oder ermöglichen es Microsoft und von Microsoft kontrollierten verbundenen Unternehmen, solche Nachrichten in Ihrem Auftrag an Sie und an einen oder mehrere andere Nutzer zu senden. WENN SIE MICROSOFT UND VON MICROSOFT KONTROLLIERTE VERBUNDENE UNTERNEHMEN BEAUFTRAGEN, SOLCHE NACHRICHTEN AN SIE ODER ANDERE ZU SENDEN, SICHERN SIE UNS ZU UND GEWÄHRLEISTEN, DASS SIE UND JEDE PERSON, DER WIR IN IHREM AUFTRAG NACHRICHTEN SENDEN, DEM ERHALT SOLCHER NACHRICHTEN UND ETWAIGER RELEVANTER VERWALTUNGS-SMS VON MICROSOFT UND VON VERBUNDENEN UNTERNEHMEN UNTER DER KONTROLLE VON MICROSOFT ZUSTIMMEN. „Verwaltungs-SMS“ sind Routinetransaktionsnachrichten eines bestimmten Microsoft-Diensts, wie zum Beispiel eine „Willkommensnachricht“ oder eine Anleitung, wie der Erhalt von Nachrichten abgestellt werden kann. Sie oder Gruppenmitglieder, die solche Nachrichten künftig nicht mehr erhalten möchten, können den Erhalt weiterer Nachrichten von Microsoft oder von verbundenen Unternehmen unter der Kontrolle von Microsoft jederzeit wie in der Anleitung beschrieben abstellen. Sie stimmen zu, dass Sie der entsprechenden Anleitung des jeweiligen Programms oder Diensts folgen, wenn Sie solche Nachrichten nicht mehr erhalten oder an einer Gruppe nicht mehr teilnehmen möchten. Sie stimmen zu, dass Sie Gruppenmitglieder aus der Gruppe entfernen, von denen Sie annehmen, dass sie solche Nachrichten nicht mehr erhalten oder nicht mehr an der Gruppe teilnehmen möchten. Sie sichern uns außerdem zu und gewährleisten, dass jede Person, der wir in Ihrem Auftrag Nachrichten senden, weiß, dass jedes Gruppenmitglied für die Kosten eventueller Nachrichtengebühren verantwortlich ist, die dessen Mobilnetzbetreiber festsetzt, einschließlich etwaiger internationaler Nachrichtengebühren, die anfallen können, wenn Nachrichten von USA-Nummern gesendet werden. Zum SeitenanfangSeitenanfang Skype und GroupMe e. Skype und GroupMe. i. Kein Zugriff auf Notfalldienste. Es gibt wesentliche Unterschiede zwischen herkömmlichen Telefondiensten und Skype. Skype ist unter keinen anwendbaren lokalen oder nationalen Regeln, Vorschriften oder Gesetzen dazu verpflichtet, Zugriff auf Notfalldienste zu bieten. Software und Produkte von Skype sind nicht darauf ausgelegt, Notrufe an Krankenhäuser, Polizei, medizinische Versorgungszentren oder sonst eine Dienststelle zu unterstützen oder durchzuleiten, die einen Nutzer mit dem Personal von Notfalldiensten oder mit öffentlichen Notrufzentralen verbindet („Notfalldienste“). Skype unterstützt Notrufe, d. h. den Anruf bei Notfalldiensten, in einer sehr begrenzten Anzahl von Ländern und lediglich auf bestimmten Versionen oder Plattformen der Skype-Software. Einzelheiten zur Verfügbarkeit und zur Konfiguration dieses Features finden Sie hier: https://www.skype.com/go/emergency Beim Zustandekommen eines Notrufs müssen Sie Angaben zu Ihrem physischen Standort machen, damit die Notfalldienste reagieren können. Skype garantiert nicht die Vermittlung von Notrufen. Sie erkennen an und akzeptieren, dass (i) Sie dafür verantwortlich sind, herkömmliche drahtlose (mobile) oder Festnetztelefonie zu unterhalten, über die Sie Zugang zu Notfalldiensten haben, und dass (ii) Skype kein Ersatz für Ihren primären Telefondienst darstellt. Weitere Informationen zum Rufen der 112, der Notrufnummer für die EU, finden Sie unter www.skype.com/go/emergency. ii. Änderungen an zahlungspflichtigen Skype-Produkten. Sollten wir an den zahlungspflichtigen Skype-Produkten Änderungen vornehmen, die zu Ihrem Nachteil gereichen, informieren wir Sie mindestens dreißig (30) Tage vor Inkrafttreten der Änderungen darüber und über Ihr Recht, die Nutzung des betroffenen Produkts zu beenden, bevor die Änderungen daran wirksam werden. Wenn Sie die Nutzung des Produkts nicht vor Inkrafttreten der Änderungen beenden, stimmen Sie den Änderungen zu. Wir werden Sie ausdrücklich über diese Tatsache informieren, wenn wir Sie diesbezüglich benachrichtigen. iii. APIs oder Broadcasts. Wenn Sie Skype in Verbindung mit einem Broadcast nutzen möchten, müssen Sie die „Broadcast-Nutzungsbedingungen“ unter https://www.skype.com/go/legal.broadcast einhalten. Falls Sie Programmierschnittstellen („APIs“) verwenden möchten, die von Skype dargelegt oder bereitgestellt werden, müssen Sie sich an die geltenden Lizenzierungsbedingungen halten, die unter www.skype.com/go/legal abrufbar sind. iv. Richtlinien für die faire Nutzung. Unter Umständen finden Richtlinien für die faire Nutzung auf Ihre Nutzung von Skype Anwendung. Lesen Sie diese Richtlinien durch, durch die Betrug und Missbrauch verhindert werden sollen und nach denen möglicherweise die Art, Dauer oder das Volumen von möglichen Anrufen oder Mitteilungen begrenzt werden. Diese Richtlinien werden durch Bezugnahme Bestandteil der vorliegenden Bestimmungen. Sie finden diese Richtlinien unter https://www.skype.com/go/terms.fairusage. v. Mapping. Skype umfasst Features, über die Sie Informationen an einen Mapping-Dienst übermitteln oder sich selbst auf einer Karte unter Verwendung eines Mapping-Diensts eintragen können. Durch Ihre Nutzung dieser Features stimmen Sie diesen Bestimmungen und den Nutzungsbedingungen für Google Maps zu, die unter https://www.google.com/intl/en_ALL/help/terms_maps.html verfügbar sind. vi. Persönliche, nicht kommerzielle Nutzung. Skype ist für die persönliche und nicht kommerzielle Nutzung durch Sie bestimmt. Dabei ist es Ihnen gestattet, Skype am Arbeitsplatz für Ihre eigenen geschäftlichen Mitteilungen zu nutzen. vii. Skype-Nummern/Skype To Go-Nummern. Wenn Skype Ihnen eine Skype-Nummer oder eine Skype To Go-Nummer zur Verfügung stellt, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie die Nummer nicht besitzen und auch kein Recht darauf haben, diese Nummer für einen unbegrenzten Zeitraum nutzen zu dürfen. In einigen Ländern wird Ihnen eine Nummer statt von Skype von einem Skype-Partner zugeteilt, und möglicherweise müssen Sie einen gesonderten Vertrag mit einem solchen Partner schließen. viii. Skype Manager. Wenn Sie ein „Skype Manager-Administratorkonto“ erstellen und verwalten, handeln Sie als Administrator einer Skype Manager-Gruppe und nicht als eine Unternehmensentität. Sie sind berechtigt, Ihr persönliches Microsoft-Konto mit einer Skype Manager-Gruppe zu verknüpfen („Verknüpftes Konto“). Sie sind berechtigt, zusätzliche Skype Manager-Administratoren zu bestellen, sofern sich diese mit den vorliegenden Bestimmungen einverstanden erklären. Wenn Sie Skype-Nummern einem Verknüpften Konto zuweisen, sind Sie dafür verantwortlich, dass die Anforderungen bezüglich Wohnsitz oder Aufenthaltsort der Nutzer Ihrer Verknüpften Konten eingehalten werden. Wenn Sie ein Verknüpftes Konto von einer Skype Manager-Gruppe trennen, sind zugewiesene Abonnements, Skype-Guthaben oder Skype-Nummern nicht mehr abrufbar, und Sie können nicht mehr auf die Inhalte oder Materialien zugreifen, die dem Konto zugeordnet sind, zu dem die Verknüpfung aufgehoben wurde. Sie verpflichten sich, personenbezogene Daten der Nutzer Ihres Verknüpften Kontos unter Einhaltung aller geltenden Datenschutzgesetze zu verarbeiten. ix. Skype-Gebühren und Erstattungen. Die außerhalb eines Abonnements anfallenden Gebühren für Telefonanrufe setzen sich aus einer Verbindungsgebühr (einmalig pro Anruf) und einem Minutentarif zusammen (siehe www.skype.com/go/allrates). Die für Anrufe zu tragenden Kosten werden von Ihrem Skype-Guthaben abgezogen. Skype kann die Tarife für Anrufe bei Telefonen und kostenpflichtigen Sonderrufnummern außerhalb eines Abonnements ändern. Wenn die Änderungen wesentlich und nicht zu Ihrem Vorteil sind (z. B. wenn wir die Tarife erhöhen), werden wir Sie mindestens 30 (dreißig) Tage vor Inkrafttreten der Tarifänderungen per E-Mail oder auf anderem geeigneten Weg informieren. Nach dreißig (30) Tagen gelten die neuen Tarife für Ihren nächsten Anruf. Die aktuellen Tarife finden Sie unter www.skype.com/go/allrates. Falls Sie die neuen Tarife nicht akzeptieren, sollten Sie keine Anrufe tätigen. Minutenbruchteile und Gebühren in Bruchteilen einer Währung werden auf die nächste volle Minute bzw. den nächsten vollen Minimumwert einer Währung aufgerundet. Alle Preise für zahlungspflichtige Skype-Produkte verstehen sich inklusive geltender Steuern, einschließlich Umsatzsteuer, sofern nichts anderes angegeben ist. Die Umsatzsteuer wird auf der Grundlage der angegebenen Rechnungsadresse berechnet. Sie verzichten ausdrücklich auf Ihr Recht auf eine Umsatzsteuerrückerstattung von Skype, sollte der letztendlich von Skype an die Steuerbehörden zu entrichtende Betrag aus welchen Gründen auch immer niedriger ausfallen als der von Ihnen einbehaltene Umsatzsteuerbetrag. Zahlungspflichtige Skype-Produkte sind nicht verfügbar für Kunden aus den folgenden Regionen oder Gebieten: Heiliger Berg Athos, Kanarische Inseln, französische überseeische Departements, Insel Helgoland, Gebiet von Büsingen, Ceuta, Melilla, Livigno, Campione d'Italia und zum italienischen Gebiet gehörender Teil des Luganer Sees. Indem Sie ein zahlungspflichtiges Skype-Produkt nutzen, erlischt Ihre Widerrufsfrist, und Ihr Kauf kann weder storniert noch rückerstattet werden. Das Ausgeben von Skype-Guthaben, die Zuweisung einer Skype-Nummer bzw. die Nutzung eines Abonnements zählen als „vollständige Bereitstellung“ und/oder „Nutzung“ eines zahlungspflichtigen Skype-Produkts. Sie stimmen ausdrücklich zu, dass Skype-Nummern vor Ablauf der Bedenkzeit zugewiesen werden können und ab dem Zeitpunkt der Zuweisung nicht mehr erstattungsfähig sind. Außerhalb der Bedenkzeit können nur Abonnements nach den vorliegenden Bestimmungen erstattet werden, die noch nicht genutzt wurden bzw. abgelaufen sind. Die Bedenkzeit und Rückerstattungen gelten nicht für zahlungspflichtige Skype-Produkte, die (i) über einen unabhängigen Partner erworben wurden, (ii) in bar über Drittpartei-Zahlungsanbieter bezahlt wurden (wie Cash Payment Wallet), (iii) nicht direkt online von Skype erworben wurden (z. B. Gutscheine oder Prepaid-Karten) oder (iv) Ihrem Konto von einem Dritten zugewiesen wurden. x. Skype-Guthaben. Skype garantiert nicht, dass Sie Ihr Skype-Guthaben zum Kauf aller zahlungspflichtigen Skype-Produkte nutzen können. Falls Sie Ihr Skype-Guthaben für einen Zeitraum von 180 Tagen nicht nutzen, setzt Skype den Status Ihres Skype-Guthabens auf inaktiv. Sie können das Skype-Guthaben über folgenden Link wieder aktivieren: https://www.skype.com/go/store.reactivate.credit. Für den Kauf von Skype-Guthaben können Sie die Funktion „Automatisches Aufladen“ aktivieren, indem Sie das entsprechende Kontrollkästchen aktivieren. Wenn Sie die Funktion aktivieren, wird Ihr Skype-Guthaben jedes Mal, wenn das Guthaben Ihres Skype-Kontos unter die von Skype jeweils festgelegte Grenze fällt, mit dem von Ihnen gewählten Betrag über die von Ihnen gewählte Zahlungsart aufgeladen. Wenn Sie ein Abonnement über eine andere Zahlungsart als Kreditkarte, PayPal oder Moneybookers (Skrill) erworben haben und die Funktion „Automatisches Aufladen“ aktivieren, wird Ihr Skype-Guthaben mit dem Betrag aufgeladen, der zur Begleichung der nächsten fälligen Abonnementzahlung benötigt wird. Sie können die Funktion „Automatisches Aufladen“ jederzeit deaktivieren, indem Sie in Ihrem Kontoportal in Skype die zugehörige Einstellung ändern. xi. Gebühren für internationale Nachrichten. GroupMe nutzt derzeit USA-Nummern für jede erstellte Gruppe. Jede von einer GroupMe-Nummer gesendete oder empfangene SMS zählt als eine in die Vereinigten Staaten gesendete oder aus den Vereinigten Staaten empfangene internationale SMS. Bitte klären Sie die entsprechenden internationalen Tarife mit Ihrem Anbieter. xii. Geld senden und empfangen. Wenn Sie die Funktion zum Senden und Empfangen von Geldbeträgen (soweit diese verfügbar ist) nutzen, akzeptieren Sie, dass Skype Dritte mit der Abwicklung des Zahlungsverkehrs beauftragt. Skype führt selbst keine Zahlungsdienste oder Überweisungen aus und ist kein Gelddienstleister. Die Funktion zum Senden und Empfangen von Geld über Skype steht möglicherweise nur Nutzern ab 18 Jahren (oder wie anderweitig in den Bestimmungen des Drittanbieters festgelegt) zur Verfügung, die bei dem Drittanbieter ein Konto unterhalten. Eventuell müssen Sie, um Geld senden zu können, den Bestimmungen des Drittanbieters zustimmen und die Erlaubnis erteilen, dem Drittanbietern Daten zur Verfügung zu stellen, damit dieser seine Leistung ausführen kann. Wenn Skype darüber informiert wird, dass Sie bei der Nutzung der Überweisungsfunktion die Bestimmungen eines Drittanbieters verletzen, ist Skype zu Maßnahmen bezüglich Ihres Kontos berechtigt und kann das Konto z. B. vorübergehend oder dauerhaft sperren. Skype, oder Microsoft, haftet nicht für Zahlungsdienste, die von Drittanbietern geleistet werden, und nicht für Maßnahmen infolge der Bestimmungen Dritter. Skype gibt keine Garantie, Zusicherung oder Gewährleistung, dass die Funktion zum Senden und Empfangen von Geld verfügbar ist oder verfügbar bleiben wird. Zum SeitenanfangSeitenanfang Bing und MSN f. Bing und MSN. i. Materialien auf Bing und MSN. Die Artikel, Texte, Fotos, Karten, Videos, Videoplayer und Materialien Dritter, die auf Bing und MSN zur Verfügung gestellt werden, einschließlich durch Microsoft-Bots, -Anwendungen und -Programme, sind ausschließlich für Ihre nicht kommerzielle, persönliche Nutzung vorgesehen. Andere Verwendungsweisen, wie das Herunterladen, Kopieren oder Weiterverbreiten dieser Materialien oder die Verwendung der Materialien oder Produkte zur Herstellung eigener Produkte, sind nur insoweit zulässig, als dies ausdrücklich von Microsoft oder den Rechteinhabern genehmigt wird oder nach geltendem Urheberrecht rechtmäßig ist. Microsoft oder sonstige Rechteinhaber behalten sich alle unter den Lizenzbestimmungen nicht ausdrücklich von Microsoft gewährte Rechte an den Materialien vor. ii. Bing Maps. Sie sind nicht berechtigt, ohne unsere gesonderte schriftliche Genehmigung Bilder aus der Vogelperspektive von den USA, Kanada, Mexiko, Neuseeland, Australien oder Japan für behördliche Zwecke zu nutzen. iii. Bing Places und Bing Manufacturer Center. Wenn Sie Ihre Daten oder Inhalte in Bing Places oder Bing Manufacturer Center verfügbar machen, gewähren Sie Microsoft eine weltweite gebührenfreie Lizenz an Ihrem geistigen Eigentum zu dessen Nutzung, Vervielfältigung, Speicherung, Änderung, Zusammenführung, Bewerbung, Übertragung, Anzeige oder Verbreitung als Teil eines Diensts sowie das Recht zur Unterlizenzierung dieser Rechte an Dritte. Zum SeitenanfangSeitenanfang Cortana g. Cortana. i. Persönliche, nicht kommerzielle Nutzung. Cortana ist ein Microsoft-Dienst, eine persönliche Assistentin. Die von Cortana gebotenen Features und Dienste und Drittanbieter-Apps und -Dienste (zusammen „Cortana-Dienste“) sind nur für den persönlichen und nicht kommerziellen Gebrauch bestimmt. ii. Funktionalität und Inhalt. Cortana bietet eine Reihe von Features, von denen manche personalisiert sind. Cortana-Dienste können Ihnen den Zugriff auf Dienste, Informationen oder Funktionen ermöglichen, die von anderen Microsoft-Diensten oder von Apps und Diensten Dritter bereitgestellt werden. Die dienstspezifischen Bestimmungen von Ziffer 13 gelten auch für Ihre Nutzung entsprechender Microsoft-Dienste, auf die Sie über Cortana-Dienste zugreifen. Cortana stellt Ihnen Informationen ausschließlich zu Planungszwecken zur Verfügung, und Sie sollten nach Erhalt dieser Informationen Ihre eigenen Schlüsse daraus ziehen und sich nicht blindlings darauf verlassen. Microsoft garantiert nicht die Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit oder Pünktlichkeit der von Cortana zur Verfügung gestellten Erfahrungen. Microsoft ist nicht verantwortlich, wenn ein Cortana-Feature für das Kommunikationsmanagement verzögert reagiert oder Sie daran hindert, eine Mitteilung oder Benachrichtigung zu empfangen, zu lesen oder zu senden. iii. Drittanbieter-Apps und -Dienste. Bei der Bereitstellung der Cortana-Dienste tauscht Cortana möglicherweise Informationen mit Apps und Diensten Dritter aus, um Ihre Anforderungen zu erfüllen, wie Ihre Postleitzahl, Abfragen sowie Antworten, die von den Apps und Diensten Dritter zurückgegeben werden. Durch die Verknüpfung von Konten kann Cortana Nutzern ermöglichen, unter Verwendung der Kontoeinstellungen, die der Nutzer direkt für die betreffenden Apps und Dienste Dritter eingerichtet hat, Einkäufe über Apps und Dienste Dritter auszuführen. Die Kontenverknüpfung kann vom Nutzer jederzeit getrennt werden. Die Nutzung von Drittanbieter-Apps und -Diensten durch Sie ist in Ziffer 5 der vorliegenden Bestimmungen geregelt. Herausgeber von Apps und Diensten Dritter können die Funktionen oder Features dieser Apps und Dienste oder die Integration in Cortana-Dienste ändern oder einstellen. Microsoft ist nicht für von Herstellern bereitgestellte Software oder Firmware verantwortlich oder haftbar. iv. Cortana-fähige Geräte. Cortana kompatible Geräte sind Produkte oder Geräte, die den Zugriff auf Cortana-Dienste unterstützen, oder Produkte oder Geräte, die mit Cortana-Diensten kompatibel sind. Cortana-fähige Geräte sind Geräte oder Produkte von Drittanbietern, die Microsoft nicht gehören und die nicht von Microsoft hergestellt oder entwickelt sind. Für solche Geräte oder Produkte von Drittanbietern ist Microsoft nicht verantwortlich oder haftbar. v. Softwareupdates. Bei einem Gerät, das sich mit den Cortana-Diensten verbinden kann, sind wir berechtigt, Ihre Version der Cortana-Dienstesoftware automatisch zu prüfen und Softwareupdates oder Konfigurationsänderungen herunterzuladen oder von den Herstellern Cortana-fähiger Geräte zu verlangen, dass diese die Cortana-Dienstesoftware auf dem neuesten Stand halten. Zum SeitenanfangSeitenanfang Outlook.com h. Outlook.com. Die E-Mail-Adresse unter Outlook.com (oder @msn, @hotmail oder @live), die Sie zur Erstellung Ihres Microsoft-Kontos verwenden, ist für die Dauer der Aktivität Ihres Outlook.com-Posteingangs oder Ihres Microsoft-Kontos eindeutig Ihnen zugeordnet. Sollte Ihr Outlook.com-Posteingang oder Ihr Microsoft-Konto entweder von Ihnen oder von Microsoft gemäß diesen Bestimmungen geschlossen werden, kann die E-Mail-Adresse bzw. der Benutzername wieder in unser System aufgenommen und einem anderen Nutzer zugewiesen werden. Zum SeitenanfangSeitenanfang Office-Dienste i. Office-Dienste. Office 365 Home, Office 365 Personal, Office 365 University, Office Online, Sway, OneNote.com und alle anderen Office 365-Abonnementdienste oder Dienste der Office-Marke sind für Ihre persönliche, nicht kommerzielle Nutzung vorgesehen, es sei denn, Sie besitzen gemäß einem getrennten Vertrag mit Microsoft Rechte für eine kommerzielle Nutzung. Zum SeitenanfangSeitenanfang Microsoft-Gesundheitsdienste j. Microsoft-Gesundheitsdienste. i. HealthVault. HealthVault ist für die Speicherung persönlicher, gesundheitsbezogener Informationen und zur Speicherung von Informationen zu anderen Personen (z. B. Ihre Familie) mit deren Zustimmung vorgesehen. HealthVault-Konten sind nicht für die Nutzung durch Gesundheitsdienstleister oder für die Nutzung zu anderen gewerblichen bzw. nichtpersönlichen Zwecken bestimmt. Die in Ihrem Konto hinterlegten Informationen sind möglicherweise nicht immer korrekt oder aktuell und sollten daher von Gesundheitsdienstleistern lediglich als Information angesehen werden. Unter dem HealthVault-Dienst werden keine Datensätze für Gesundheitsdienstleister oder Datensätze zu medizinischen Zwecken oder zur Fallverwaltung gespeichert. Beispielsweise entsprechen die HealthVault-Datensätze nicht den ausgewiesenen Datensätzen gemäß der Definition nach US-Vorschriften. Entschließt sich ein Gesundheitsdienstleister dazu, von HealthVault zur Verfügung gestellte Daten in seine Datensätze aufzunehmen, so sollte er eine Kopie davon in seinem eigenen System speichern. Bei Mitverwaltern eines Datensatzes in Ihrem Konto (einer von Ihnen hat den anderen eingeladen), erkennen Sie an, dass der Mitverwalter umfassende Kontrolle über den entsprechenden Datensatz hat und Ihren Zugriff darauf beenden, den Zugriff anderer Personen auf den Datensatz verwalten und die Daten im Datensatz einschließlich der Verwendungsweise und des Verwendungszeitpunkts des Datensatzes anzeigen kann. Microsoft unterstützt keine nicht von Microsoft stammenden Anmeldedaten (wie Facebook und OpenID); der HealthVault-Kundensupport kann bei Anmeldeproblemen mit solchen Anmeldedaten nicht helfen. Bei Verlust Ihrer Anmeldedaten oder bei Schließung des Kontos, über das Sie Ihre Anmeldedaten bezogen haben, können Sie Ihre gespeicherten Daten nicht wiederherstellen. Für einen ununterbrochenen Zugriff empfiehlt es sich, für Ihr HealthVault-Konto mehrere Anmeldedaten zu verwenden. Microsoft ist nicht für den Betrieb, Support oder die Sicherheit von nicht von Microsoft stammenden Anmeldedaten, die Sie verwenden, verantwortlich, billigt diese nicht und hat darüber auch keine Kontrolle. ii. Microsoft Band. Microsoft Band-Geräte und -Anwendungen sind keine medizinischen Geräte und nur für Zwecke der Fitness und Wellness bestimmt. Sie sind nicht für den Einsatz in der Diagnose von Krankheiten, Erkrankungen oder anderen Zuständen bestimmt, ebenso nicht für den Einsatz in der Heilung, Linderung, Behandlung oder Verhütung von Krankheiten oder anderen Zuständen. Microsoft ist nicht für Entscheidungen verantwortlich, die Sie aufgrund der von Microsoft Band gegebenen Informationen treffen. iii. Health Bots und HealthVault Insights. Health Bots und die Anwendung HealthVault Insights, einschließlich Aktionspläne, Analysen, Erinnerungen und anderer Features, sind keine medizinischen Geräte und nur für Zwecke der Fitness und Wellness in Verbindung mit dem Programm eines Gesundheitsträgers bestimmt. Die Produkte sollen und können ärztlichen Rat nicht ersetzen, und sie sind nicht für den Einsatz in der Diagnose, Heilung, Linderung, Behandlung oder Verhütung von Krankheiten oder anderen Zuständen bestimmt. Sie tragen die volle Verantwortung für die Nutzung von Health Bots und HealthVault Insights, und Sie erkennen an, dass Erinnerungen durch HealthVault Insights lediglich als Hilfestellung zur Erinnerung beispielsweise an die Medikamenteneinnahme oder an Aufgaben gedacht sind. Microsoft ist nicht für Entscheidungen verantwortlich, die Sie aufgrund der von Health Bots oder HealthVault Insights vermittelten Informationen treffen. Konsultieren Sie vor der Nutzung von HealthVault Insights und bei Fragen zu Beschwerden, Ernährungs-, Fitness- oder Wellnessprogrammen stets einen Arzt. Sie sollten aufgrund der Informationen, die Sie in den Diensten oder über die Dienste erhalten, auf gar keinen Fall fachmännischen medizinischen Rat missachten oder die Einholung von ärztlichem Rat aufschieben. Wie jede technische Einrichtung, können auch Health Bots und HealthVault Insights aus verschiedenen Gründen, z. B. weil die Stromversorgung oder Verbindung unterbrochen wird, ausfallen. Zum SeitenanfangSeitenanfang Digitale Waren k. Digitale Waren. Microsoft bietet Ihnen über Microsoft Groove, Microsoft Film und Fernsehen, den Store und andere verwandte und künftige Dienste u. U. die Möglichkeit, Musik, Bilder, Video, Text, Bücher, Spiele oder anderes Material, das in digitaler Form erhältlich ist, („Digitale Waren“) zu beziehen, anzuhören, anzusehen, wiederzugeben bzw. zu lesen. Die Digitalen Waren sind nur für Ihren persönlichen, nicht kommerziellen Unterhaltungsgebrauch bestimmt. Sie verpflichten sich, keine Kopien der Digitalen Waren weiterzuvertreiben, auszustrahlen, öffentlich aufzuführen, öffentlich zu zeigen oder zu übertragen. Digitale Waren können das Eigentum von Microsoft oder von Dritten sein. Unabhängig davon erkennen Sie in jedem Fall an, dass Ihre Rechte bezüglich Digitaler Waren durch diese Bestimmungen, durch das Urheberrecht und durch die Nutzungsregeln unter https://go.microsoft.com/fwlink/p/?LinkId=723143 eingeschränkt sind. Sie verpflichten sich, nicht den Versuch zu unternehmen, Digitale Waren, die Sie über einen der Dienste beziehen, aus irgendeinem Grund zu verändern, einschließlich nicht zu dem Zweck, Eigentümer oder Quelle der Digitalen Waren zu verschleiern oder zu ändern. Microsoft oder die Eigentümer der Digitalen Waren sind berechtigt, Digitale Waren dann und wann ohne Ankündigung aus dem Angebot der Dienste zu nehmen. Zum SeitenanfangSeitenanfang OneDrive l. OneDrive. i. Speicherzuweisung. Wenn Sie in Ihrem OneDrive-Konto mehr Inhalt gespeichert haben, als Ihnen laut den Bestimmungen Ihres kostenlosen oder kostenpflichtigen Abonnementdiensts für OneDrive zusteht, und Sie auf eine Mitteilung von Microsoft, Ihr Konto zu bereinigen (indem Sie entweder einen Teil der Inhalte entfernen oder zu einem neuen Abonnementplan mit mehr Speicherplatz wechseln), nicht innerhalb von 30 Tagen (oder einer eventuell in der Mitteilung genannten längeren Frist) reagieren, behalten wir uns das Recht vor, Ihr Konto zu schließen und Ihre Inhalte auf OneDrive zu löschen oder den Zugriff zu sperren. ii. Leistungsfähigkeit des Diensts. Abhängig von Faktoren wie Ihrem Gerät, der Internetverbindung und den Bemühungen von Microsoft, die Leistungsfähigkeit und Integrität ihres Diensts aufrechtzuerhalten, kann es gelegentlich zu Verzögerungen beim Hochladen oder Synchronisieren von Inhalten auf OneDrive kommen. iii. Benachrichtigung über Ablauf. Wir informieren Sie mindestens einen Monat im Voraus, bevor wir Ihr OneDrive-Konto gemäß Ziffer 4(a)(ii) wegen Inaktivität schließen. Wenn Sie ein zahlungspflichtiges OneDrive-Abonnement unterhalten, schließen wir Ihr Konto nicht wegen Inaktivität in dem Zeitraum, für den Sie die Nutzung von OneDrive bezahlt haben. iv. Änderungen am OneDrive-Dienst. Wir informieren Sie mindestens 30 Tage im Voraus, wenn Sie durch eine Änderung an den kostenlosen oder kostenpflichtigen OneDrive-Diensten den Zugriff auf Ihre Inhalte auf OneDrive verlieren. v. Kostenpflichtige Abonnements. Wenn wir Ihre OneDrive-Datenspeicherlimits reduzieren oder den OneDrive-Dienst einstellen, sind Sie berechtigt, Ihr kostenpflichtiges OneDrive-Abonnement zu kündigen, und Sie erhalten von uns eine anteilige Rückerstattung der Abonnementgebühr. Wir werden Sie über eine solche Änderung mindestens 30 Tage im Voraus informieren, und Sie müssen innerhalb der in der betreffenden Benachrichtigung genannten Frist kündigen. Zum SeitenanfangSeitenanfang Microsoft Rewards m. Microsoft Rewards. i. Programm. Microsoft Rewards (das „Programm“) ermöglicht Ihnen, für Aktivitäten wie qualifizierte Suchen und Erwerbvorgänge, für mit dem aktiven Browsen über Microsoft Edge verbrachte Zeiträume und andere Angebote von Microsoft einlösbare Punkte zu verdienen. Die Angebote sind vom jeweiligen Markt abhängig. Der Begriff „Suche“ ist dadurch definiert, dass ein einzelner Nutzer in gutem Glauben manuell Text eingibt, um zu eigenen Recherchezwecken des betreffenden Nutzers Bing-Suchergebnisse zu erhalten, und schließt Abfragen aus, die über Bots, Makros oder andere automatisierte oder betrügerische Mittel gleich welcher Art eingegeben werden („Suche“). Ein Erwerb ist der Vorgang, bei dem Artikel von Microsoft gekauft werden oder eine Lizenz für digitale Inhalte von Microsoft heruntergeladen und erworben wird, unabhängig davon, ob dies kostenlos oder kostenpflichtig erfolgt („Erwerb“). Nicht für jeden Kauf von Microsoft werden Prämienpunkte angeboten. „Aktives Browsen über Microsoft Edge“ bedeutet, dass der Browser auf dem Bildschirm des Geräts angezeigt wird (z. B. geöffnet und verwendet wird, sodass das Microsoft Edge-Symbol auf der Symbolleiste hervorgehoben wird, um anzuzeigen, dass die App zurzeit verwendet wird) und Sie mit dem Browser interagieren, um Websites anzuzeigen, im Browser Videos anzusehen, E-Mails zu lesen oder andere Aktivitäten auszuführen, für die Browser verwendet werden. Um Punkte für die Verwendung von Microsoft Edge zu verwenden, müssen Sie Bing als Standardsuchmaschine des Browsers festlegen und in den Windows-Einstellungen die Telemetriefunktion aktivieren. Microsoft bietet möglicherweise von Zeit zu Zeit zusätzliche Optionen an, mit denen Sie Punkte verdienen können. Die einzelnen Angebote, mit denen Sie Punkte verdienen können, sind nicht dauerhaft verfügbar. Sie können für die Punkte, die Sie verdient haben, auf der Einlöseseite Artikel („Prämien“) einlösen. Weitere Informationen finden Sie im Rewards-Abschnitt auf support.microsoft.com („FAQ“). 1. Programmanforderungen. Sie benötigen ein gültiges Microsoft-Konto, und Ihre Geräte müssen die Mindestsystemanforderungen erfüllen. Das Programm ist für Nutzer verfügbar, die in den in den FAQ aufgelisteten Märkten ansässig sind. Eine einzelne Person kann nicht mehr als ein Programmkonto besitzen, auch wenn sie mehrere E-Mail-Adressen besitzt, und die Zahl der Konten pro Haushalt ist auf sechs begrenzt. Das Programm ist ausschließlich für die persönliche und nicht kommerzielle Nutzung durch Sie bestimmt. 2. Punkte. Punkte können nicht übertragen werden, es sei denn, Sie spenden Ihre Punkte an eine der im Einlösecenter aufgelisteten gemeinnützigen Organisationen. Die Punkte sind nicht Ihr persönliches Eigentum, und Sie können sie nicht gegen Barbeträge oder Geld eintauschen. Die Punkte werden Ihnen im Rahmen einer Werbeaktion gewährt. Sie können keine Punkte kaufen. Microsoft kann die Menge der Punkte oder Prämien pro Person, pro Haushalt oder für einen festgelegten Zeitraum (beispielsweise einen Tag) begrenzen. Sie können über das Programm pro Kalenderjahr nicht mehr als 550.000 Punkte einlösen. Punkte, die Sie über dieses Programm verdienen, gelten nicht für andere Programme, die von Microsoft oder Dritten angeboten werden, und sind nicht mit solchen anderen Programmen kombinierbar. Nicht eingelöste Punkte verfallen, wenn Sie über einen Zeitraum von 18 Monaten keine weiteren Punkte verdienen oder Punkte einlösen. 3. Prämien. Sie können Ihre Punkte im Einlösecenter einlösen oder an eine der aufgelisteten gemeinnützigen Organisationen spenden. Möglicherweise sind bestimmte Prämien nur in einer begrenzten Stückzahl verfügbar. Diese Prämien werden in der Reihenfolge der Eingänge verteilt. Möglicherweise müssen Sie zusätzliche Informationen wie Ihre Postanschrift und eine Telefonnummer (keine VoIP- oder gebührenfreie Nummer) bereitstellen oder werden gebeten, einen Code zur Betrugsverhinderung einzugeben oder zusätzliche rechtliche Dokumente zu unterschreiben, um Punkte gegen Prämien einzutauschen. Nach der Bestellung einer Prämie können Sie diese nicht stornieren oder gegen eine Rückerstattung von Punkten zurückgegeben, es sei denn, es liegen Produktmängel vor oder wir sind nach anwendbarem Recht hierzu verpflichtet. Wenn Sie eine Prämie bestellen, die nicht vorrätig ist oder aus anderen, nach alleinigem Ermessen von Microsoft festgestellten Gründen nicht verfügbar ist, können wir diese Prämie durch eine andere Prämie von vergleichbarem Wert ersetzen oder Ihnen die Punkte zurückerstatten. Microsoft kann die im Einlösecenter angebotenen Prämien aktualisieren oder das Angebot bestimmter Prämien einstellen. Für einige Prämien gelten möglicherweise Bestimmungen hinsichtlich des Mindestalters des Käufers. Bestimmungen dieser Art werden im entsprechenden Angebot beschrieben. Sie sind für die Zahlung aller Steuern auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene und aller weiteren Kosten verantwortlich, die mit Annahme und Verwendung der Prämie verbunden sind. Die Prämien werden an die E-Mail-Adresse gesendet, die Sie bei der Bestellung der Prämie angegeben haben. Bitte sorgen Sie daher dafür, dass Ihre E-Mail-Adresse aktuell ist. Prämien, die nicht zugestellt werden können, werden nicht erneut ausgegeben und sind daher verfallen. Prämien dürfen nicht weiterverkauft werden. 4. Beendigung Ihrer Teilnahme am Programm. Ihr Programmkonto wird storniert, wenn Sie sich während eines Zeitraums von 18 Monaten nicht mindestens einmal angemeldet haben. Zusätzlich behält sich Microsoft das Recht vor, das Programmkonto eines spezifischen Nutzers zu stornieren, wenn dieser das Programm manipuliert, missbraucht oder betrügt oder gegen diese Bestimmungen verstößt. Nach der Stornierung des Programms (durch Sie oder uns) oder bei Aussetzung des Programms können Sie Ihre Punkte mit einer Frist von 90 Tagen einlösen. Andernfalls verfallen diese Punkte. Ihr Recht zur Nutzung des Programms und zur Sammlung weiterer Punkte endet zum Zeitpunkt der Stornierung. 5. Weitere Bedingungen. Microsoft behält sich das Recht vor, Sie von der Teilnahme am Programm auszuschließen, Ihren Zugriff auf das Programm oder Ihr Prämienkonto zu deaktivieren und/oder Punkte einzubehalten, wenn Microsoft der Ansicht ist, dass Sie Aspekte des Programms manipulieren oder missbrauchen oder möglicherweise Aktivitäten ausführen, die gegen diese Bestimmungen verstoßen. Zum SeitenanfangSeitenanfang Sonstiges 14. Sonstiges. Diese Ziffer sowie die Ziffern 1, 9 (für Beträge, die vor dem Ende dieser Bestimmungen angefallen sind), 10, 11, 12, 16 und die Ziffern, die gemäß ihren Bestimmungen nach dem Ende dieser Bestimmungen gelten, bestehen nach Beendigung oder Stornierung dieser Bestimmungen fort. Wir sind berechtigt, unsere Rechte und Verpflichtungen unter diesen Bestimmungen als Ganzes oder in Teilen jederzeit ohne Ankündigung abzutreten, zu übertragen oder anderweitig darüber zu verfügen, sofern eine solche Abtretung, Übertragung oder Verfügung nicht zu einer Benachteiligung für Sie führt. Sie sind nicht berechtigt, diese Bestimmungen oder Rechte zur Nutzung der Dienste abzutreten, zu übertragen oder anderweitig darüber zu verfügen. Dies ist der gesamte Vertrag zwischen Ihnen und Microsoft für die Nutzung der Dienste. Er hat Vorrang vor allen vorherigen Verträgen zwischen Ihnen und Microsoft bezüglich Ihrer Nutzung der Dienste. Alle Teile dieser Bestimmungen gelten im größtmöglichen durch das geltende Gesetz zugelassenen Umfang. Wenn ein Gericht oder Schiedsrichter feststellt, dass wir einen Teil dieser Bestimmungen wie formuliert nicht durchsetzen können, werden diese Bestimmungen im durch das anwendbare Recht durchsetzbaren Umfang durch ähnliche Bestimmungen ersetzen, doch der Rest dieser Bestimmungen bleibt davon unberührt. Diese Bestimmungen sind ausschließlich zu Ihren und unseren Gunsten. Sie begünstigen keine dritten Personen, mit Ausnahme der Nachfolger oder Abtretungsempfänger von Microsoft. Die Zifferüberschriften dienen lediglich als Referenz. 15. Exportgesetze. Sie müssen alle nationalen und internationalen Exportgesetze und -bestimmungen einhalten, die für die Software und/oder die Dienste gelten, darunter Beschränkungen für Bestimmungsorte, Endbenutzer und Endnutzung. Weitere Informationen zu geografischen und Exportbeschränkungen finden Sie unter https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=868968 und https://www.microsoft.com/exporting. 16. Rechtevorbehalt und Feedback. Außer wie in diesen Bestimmungen ausdrücklich vorgesehen, gewährt Microsoft Ihnen keine Lizenz oder anderen Rechte jedweder Art in Bezug auf Patente, Know-how, Urheberrechte, Geschäftsgeheimnisse, Marken oder andere Teile geistigen Eigentums, die sich im Besitz oder unter der Kontrolle von Microsoft oder einer verbundenen Entität befinden. Dies gilt auch für Namen, Handelsaufmachungen und dgl. Wenn Sie Microsoft Ideen, Vorschläge oder Feedback unterbreiten, wie z. B. Ideen für neue Produkte, Technologien, Werbeaktionen oder Produktnamen oder Rückmeldungen und Verbesserungsvorschläge zu Produkten, („Feedback“), gewähren Sie Microsoft das kosten-, honorar- und lizenzgebührenfreie und auch sonst mit keinerlei Verpflichtungen Ihnen gegenüber verbundene Recht, von Ihrem Feedback Bearbeitungen zu erstellen oder erstellen zu lassen, und Ihr Feedback in beliebiger Weise und zu beliebigen Zwecken zu nutzen, weiterzugeben und kommerziell zu verwerten. Sie dürfen kein Feedback geben, das einer Lizenz unterstellt ist, die es erfordern würde, dass Microsoft die eigene Software, die eigenen Technologien oder eigene Dokumentation an Dritte lizenzieren müsste, weil in diese Ihr Feedback eingegangen ist. Zum SeitenanfangSeitenanfang MITTEILUNGEN Hinweise und Verfahren zur Geltendmachung von Ansprüchen bei Schutzrechtsverletzungen. Microsoft respektiert die Rechte am geistigen Eigentum Dritter. Bei Ansprüchen aufgrund einer Verletzung von Rechten des geistigen Eigentums, einschließlich Ansprüchen wegen Urheberrechtsverletzung, empfehlen wir Ihnen, dem von Microsoft benannten Vertreter eine entsprechende Mitteilung zu senden. Weitere Informationen und Kontaktdaten finden Sie in den Hinweisen und Verfahren zur Erhebung von Ansprüchen bei Urheberrechtsverletzungen. Microsoft nutzt die Prozesse gemäß Titel 17 der offiziellen Sammlung von Bundesgesetzen der Vereinigten Staaten, Abschnitt 512 für die Beantwortungen von Mitteilungen über Urheberrechtsverletzungen. Unter den entsprechenden Umständen kann Microsoft auch Konten von Nutzern von Microsoft-Diensten deaktivieren oder beenden, bei denen zum wiederholten Mal Urheberrechtsverletzungen aufgetreten sein können. Hinweise und Verfahren zu Fragen des geistigen Eigentums bei Werbeanzeigen. Lesen Sie die Intellectual Property Guidelines (Richtlinien zu geistigem Eigentum) bei Fragen zu Rechten des geistigen Eigentums in unserem Werbenetzwerk. Urheberrechts- und Markenschutzhinweise. Die Dienste sind Copyright © 2018 Microsoft Corporation und/oder deren Lieferanten, One Microsoft Way, Redmond, Washington 98052, USA. Alle Rechte vorbehalten. Microsoft, und die Namen, Logos und Symbole aller Produkte, Software und Dienste von Microsoft können Marken oder eingetragene Marken von Microsoft in den USA und/oder anderen Ländern sein. Die Namen der tatsächlichen Firmen und Produkte sind möglicherweise Marken ihrer jeweiligen Inhaber. Alle Rechte, die nicht ausdrücklich in diesen Bestimmungen gewährt werden, sind vorbehalten. Bestimmte Software, die in bestimmten Microsoft-Websiteservern verwendet wird, basiert zum Teil auf der Arbeit der Independent JPEG Group. Copyright © 1991-1996 Thomas G. Lane. Alle Rechte vorbehalten. Für „gnuplot“-Software, die auf bestimmten Microsoft-Websiteservern verwendet wird, gilt: Copyright © 1986-1993 Thomas Williams, Colin Kelley. Alle Rechte vorbehalten. Medizinischer Hinweis. Microsoft bietet keine medizinische oder gesundheitliche Beratung, Diagnose oder Behandlung an. Wenden Sie sich bei Fragen zu Beschwerden, Ernährungs-, Fitness- oder Wellnessprogrammen stets an Ihren Hausarzt oder an sonstige qualifizierte Gesundheitsdienstleister. Übergehen Sie keinen fachmännischen medizinischen Rat, oder zögern Sie nicht, solchen Rat einzuholen, wegen der Informationen, auf die Sie in oder über die Dienste zugegriffen haben. Kursnotierungen und Idexdaten (einschließlich Indexwerten). © 2013 Morningstar, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die hierin enthaltenen Informationen: (1) sind Eigentum von Morningstar und/oder dessen Inhaltsanbietern und (2) dürfen kopiert oder verteilt werden. Für sie wird (3) keine Garantie für Richtigkeit, Vollständigkeit oder Zeitnahheit übernommen. Weder Morningstar noch seine Inhaltsanbieter sind für Schäden oder Verluste verantwortlich, die aus der Nutzung dieser Informationen entstehen. Wertentwicklungen in der Vergangenheit erlauben keine Prognosen für die Zukunft. Sie sind nicht berechtigt, die Dow Jones IndexesSM (Dow Jones-Indizes), Indexdaten oder die Dow Jones-Marken ohne separaten schriftlichen Vertrag mit Dow Jones in Verbindung mit der Ausgabe, Erstellung, Förderung, dem Handel, der Vermarktung oder Verkaufsförderung von Finanzinstrumenten oder Investmentprodukten (beispielsweise Derivate, strukturierte Produkte, Investmentfonds, Exchange-Traded Funds, Anlageportfolios usw., bei denen Preis, Rendite und/oder Performance des Instruments oder Investmentprodukts auf den Indizes oder einem Stellvertreter für die Indizes basiert, damit zusammenhängt oder diese verfolgen soll) zu verwenden. Finanzhinweis. Microsoft ist kein Broker/Händler oder eingetragener Anlageberater nach dem US-Bundeswertpapierrecht oder dem Wertpapierrecht anderer Rechtsordnungen und berät Personen nicht hinsichtlich der Ratsamkeit, in Wertpapiere oder andere Finanzprodukte oder -dienstleistungen zu investieren, diese zu erwerben oder zu verkaufen. Nichts in den Diensten stellt ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Weder Microsoft noch ihre Lizenzgeber von Börsenkursdaten oder Indexdaten unterstützen oder empfehlen bestimmte Finanzprodukte oder -dienstleistungen. Kein Teil der Dienste stellt eine fachliche Beratung dar, unter anderem keine Anlage- oder Steuerberatung. Hinweis zum H.264/AVC Visual-Standard, zum MPEG-4 Visual-Standard und zum VC-1 Video-Standard. Die Software enthält möglicherweise die Codec-Technologie H.264/AVC, MPEG-4 Visual und/oder VC-1, die von MPEG LA, L.L.C. lizenziert wird. Bei dieser Technologie handelt es sich um ein Format für die Datenkomprimierung von Videoinformationen. MPEG LA, L.L.C. verlangt den folgenden Hinweis: DIESES PRODUKT WIRD IM RAHMEN DER H.264/AVC-, MPEG-4 VISUAL- UND DER VC-1-VIDEO-PATENTPORTFOLIOLIZENZEN FÜR DIE PERSÖNLICHE UND NICHTGEWERBLICHE NUTZUNG DURCH EINEN KONSUMENTEN (A) ZUR KODIERUNG VON VIDEOS UNTER EINHALTUNG DER STANDARDS („VIDEO-STANDARDS“) UND/ODER (B) ZUR DEKODIERUNG VON H.264/AVC-, MPEG-4 VISUAL- UND VC-1-VIDEOS, DIE VON EINEM KONSUMENTEN IM RAHMEN PERSÖNLICHER ODER NICHTGEWERBLICHER TÄTIGKEIT KODIERT WORDEN SIND, UND/ODER VON EINEM VIDEO-ANBIETER MIT EINER LIZENZ ZUR BEREITSTELLUNG DIESES VIDEOS ERWORBEN WURDE, LIZENZIERT. KEINE DER LIZENZEN GILT FÜR EIN ANDERES PRODUKT, UNGEACHTET DESSEN, OB DIESES PRODUKT IN DIESER SOFTWARE IN EINEM EINZIGEN ARTIKEL ENTHALTEN IST. FÜR EINE ANDERE VERWENDUNG WIRD KEINE LIZENZ, WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH STILLSCHWEIGEND, GEWÄHRT. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN ERHALTEN SIE VON MPEG LA, L.L.C. SIEHE WEBSITE VON MPEG LA. Zur Vermeidung von Missverständnissen sei gesagt, dass der Hinweis in dieser Ziffer die Nutzung der im Rahmen dieser Bestimmungen zur Verfügung gestellten Software für normale Geschäftszwecke, die diesem Geschäft eigen sind und den (i) Vertrieb der Software an Dritte oder (ii) die Entwicklung von Material mit Technologien unter Einhaltung der VIDEO-STANDARDS zum Vertrieb an Dritte nicht einschließen, nicht einschränkt oder verhindert. Zum SeitenanfangSeitenanfang STANDARDLIZENZBESTIMMUNGEN FÜR ANWENDUNGEN STANDARDLIZENZBESTIMMUNGEN FÜR ANWENDUNGEN, DIE IM EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSRAUM ANGEBOTEN WERDEN MICROSOFT STORE, WINDOWS STORE UND XBOX STORE Diese Lizenzbestimmungen sind ein Vertrag zwischen Ihnen und dem Anwendungsherausgeber. Bitte lesen Sie die Lizenzbestimmungen aufmerksam durch. Sie gelten für Softwareanwendungen, die Sie aus dem Microsoft Store, dem Windows Store oder dem Xbox Store herunterladen (in diesen Lizenzbestimmungen jeweils als „Store“ bezeichnet), einschließlich aller Updates oder Ergänzungen für die Anwendung, es sei denn, die Anwendung wird mit eigenen Bestimmungen bereitgestellt; in diesem Fall gelten die eigenen Bestimmungen der Anwendung. WENN SIE DIESE BESTIMMUNGEN NICHT ANERKENNEN, SIND SIE NICHT BERECHTIGT, DIE ANWENDUNG HERUNTERZULADEN ODER ZU NUTZEN UND DÜRFEN DIES ENTSPRECHEND NICHT TUN. Der Begriff „Herausgeber der Anwendung“ bezeichnet die juristische Person, die die Anwendung an Sie lizenziert wie im Store angegeben. Wenn Sie diese Lizenzbestimmungen einhalten, verfügen Sie über die nachfolgend aufgeführten Rechte. 1. RECHTE ZUR INSTALLATION UND NUTZUNG. Sie dürfen die Anwendung auf Windows-Geräten oder Xbox-Konsolen wie in den Nutzungsregeln von Microsoft beschrieben installieren und verwenden. Microsoft behält sich das Recht vor, die Nutzungsregeln von Microsoft jederzeit zu ändern. 2. INTERNETBASIERTE DIENSTE. a. Zustimmung zu Internetbasierten oder Wireless-Diensten. Stellt die Anwendung über u. a. ein Drahtlosnetzwerk eine Verbindung mit Computersystemen her, so gilt Ihre Nutzung der Anwendung als Ihre Zustimmung zur Übertragung von Standardgeräteinformationen (darunter technische Informationen über Ihr Gerät, Ihr System und Ihre Anwendungssoftware sowie Ihre Peripheriegeräte) für Internetbasierte oder Wireless-Dienste. Wenn in Verbindung mit Ihrer Nutzung der Dienste, auf die Sie unter Verwendung der Anwendung zugegriffen haben, andere Bestimmungen vorgelegt werden, gelten diese Bestimmungen ebenfalls. b. Missbrauch Internetbasierter Dienste. Sie sind nicht berechtigt, Internetbasierte Dienste auf eine Weise zu verwenden, durch die Sie sie absichtlich beschädigen oder ihre Verwendung durch andere oder das Wireless-Netzwerk beeinträchtigen. Sie sind nicht berechtigt, den Dienst zu verwenden, um zu versuchen, auf irgendeine Weise nicht autorisierten Zugriff auf Dienste, Daten, Konten oder Netzwerke zu erlangen. 3. LIZENZUMFANG. Die Anwendung wird lizenziert, nicht verkauft. Dieser Vertrag gibt Ihnen nur einige Rechte zur Verwendung der Anwendung. Wenn Microsoft die Fähigkeit deaktiviert, die Anwendungen auf Ihren Geräten in Übereinstimmung mit Ihrem Vertrag mit Microsoft zu nutzen, enden alle zugehörigen Lizenzrechte. Der Anwendungsherausgeber behält sich alle anderen Rechte vor. Sie dürfen die Anwendung nur wie in diesem Vertrag ausdrücklich gestattet verwenden, es sei denn, das anwendbare Recht gibt Ihnen ungeachtet dieser Einschränkung umfassendere Rechte. Dabei sind Sie verpflichtet, alle technischen Beschränkungen der Anwendung einzuhalten, die Ihnen nur spezielle Verwendungen gestatten. Sie sind nicht dazu berechtigt, a. technische Beschränkungen der Anwendung zu umgehen. b. die Anwendung zurückzuentwickeln (Reverse Engineering), zu dekompilieren oder zu disassemblieren, es sei denn, dass und nur insoweit es das anwendbare Urheberrecht für Computerprogramme ausdrücklich gestattet. c. eine größere Anzahl von Kopien der Anwendung als in diesem Vertrag angegeben oder vom anwendbaren Recht ungeachtet dieser Einschränkung ausdrücklich gestattet anzufertigen. d. die Anwendung zu veröffentlichen oder anderweitig zur Verfügung zu stellen, damit andere sie kopieren können. e. die Anwendung zu vermieten, zu verleasen oder zu verleihen. f. übertragung der Anwendung oder dieses Vertrags auf Dritte. 4. DOKUMENTATION. Wenn Dokumentation mit der Anwendung bereitgestellt wird, dürfen Sie diese zu Ihren persönlichen Referenzzwecken kopieren und verwenden. 5. TECHNOLOGIE- UND AUSFUHRBESCHRÄNKUNGEN. Die Anwendung unterliegt möglicherweise Technologiekontroll- oder Exportgesetzen und -regelungen der USA und anderer Länder. Sie sind verpflichtet, alle nationalen und internationalen Exportgesetze und -regelungen einzuhalten, die für die von der Anwendung verwendete oder unterstützte Technologie gelten. Zu diesen Gesetzen gehören Einschränkungen im Hinblick auf Bestimmungsorte, Endbenutzer und Endnutzung. Weitere Informationen zu Produkten der Marke Microsoft finden Sie unter Microsoft-Website zum Export. 6. SUPPORTSERVICES. Wenden Sie sich an den Anwendungsherausgeber, um zu erfahren, ob Supportservices verfügbar sind. Microsoft, Ihr Hardwarehersteller und Ihr Mobilfunkanbieter (es sei denn, einer davon ist der Anwendungsherausgeber) sind nicht für die Bereitstellung von Supportservices für die Anwendung verantwortlich. 7. GESAMTER VERTRAG. Dieser Vertrag, die anwendbare Datenschutzrichtlinie, etwaige zusätzliche Bestimmungen, die der Anwendung beigegeben sind, und die für Ergänzungen und Updates geltenden Bestimmungen stellen den gesamten Lizenzvertrag über die Anwendung zwischen Ihnen und dem Herausgeber der Anwendung dar. 8. ANWENDBARES RECHT. a. Vereinigte Staaten und Kanada. Wenn Sie die Anwendung in den Vereinigten Staaten oder in Kanada erworben haben, dann regeln die Gesetze des Staates bzw. der Provinz, in dem bzw. der sich Ihr Wohnsitz (oder bei einem Unternehmen Ihr Hauptfirmensitz) befindet, die Auslegung dieser Bestimmungen und gelten sie für Ansprüche aus einer Verletzung dieser Bestimmungen und alle anderen Ansprüche (einschließlich Ansprüchen aus Verbraucherschutz, unlauterem Wettbewerb und unerlaubten Handlungen) ungeachtet der Bestimmungen des Internationalen Privatrechts. b. Außerhalb der Vereinigten Staaten und Kanadas. Wenn Sie die Anwendung in einem anderen Land erworben haben, gelten die Gesetze dieses Landes. 9. RECHTLICHE WIRKUNG. Dieser Vertrag beschreibt bestimmte Rechte. Möglicherweise haben Sie unter den Gesetzen Ihres Staates oder Landes weitergehende Rechte. Dieser Vertrag ändert nicht Ihre Rechte, die sich aus den Gesetzen Ihres Staates oder Landes ergeben, sofern die Gesetze Ihres Staates oder Landes dies nicht zulassen. 10. AUSSCHLUSS VON GARANTIEN. Die Anwendung wird „wie besehen“, „mit allen Mängeln“ und „wie verfügbar“ lizenziert. Der Herausgeber der Anwendung selbst, Microsoft (wenn Microsoft nicht der Herausgeber der Anwendung ist), die Mobilnetzbetreiber, über deren Netz die Anwendung bereitgestellt wird, und alle jeweiligen verbundenen Unternehmen, Zulieferer, Vertreter und Lieferanten („Betroffene Parteien“) geben keine weiteren vertraglichen Garantien, Gewährleistungen oder Zusicherungen bezüglich der Anwendung. Ihnen stehen alle gesetzlich vorgeschriebenen Gewährleistungen zu, aber wir gewähren keine anderen Garantien. In dem nach örtlichem Recht zulässigen Umfang schließen die Betroffenen Parteien alle konkludenten zwingenden Gewährleistungen aus, einschließlich der Handelsüblichkeit, der Eignung für einen bestimmten Zweck, der Zusicherung von Sicherheit und Komfort und der Nichtverletzung von Rechten Dritter. 11. BESCHRÄNKUNG VON ABHILFEMASSNAHMEN UND SCHADENERSATZANSPRÜCHEN. a. Der Anwendungsherausgeber haftet nicht für Nutzerinhalte oder für Materialien Dritter sonstiger Art, einschließlich Links zu Websites Dritter und Aktivitäten, die von Nutzern bereitgestellt wurden. Diese Inhalte und Aktivitäten sind weder auf den Anwendungsherausgeber zurückzuführen noch geben Sie die Meinung des Anwendungsherausgebers wieder. b. Der Anwendungsherausgeber haftet ausschließlich bei Verstößen gegen wesentliche Verpflichtungen aus diesen Lizenzbestimmungen. c. Der Anwendungsherausgeber, seine indirekten Vertreter und/oder gesetzlichen Vertreter haften nicht für unvorhersehbare Schäden und/oder finanzielle Verluste im Zusammenhang mit indirekten Schäden, einschließlich entgangener Gewinne, es sei denn, der Anwendungsherausgeber, seine indirekten Vertreter und/oder seine gesetzlichen Vertreter haben mindestens grob fahrlässig oder vorsätzlich gehandelt. d. Die Haftungseinschränkung wirkt sich nicht auf die gesetzliche verschuldensunabhängige Haftung des Herausgebers der Anwendung aus, einschließlich (ohne hierauf beschränkt zu sein) der Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz und der gesetzlichen Haftung bei Garantieverletzungen. Das Gleiche gilt für die Haftung des Herausgebers der Anwendung, seiner indirekten Vertreter und/oder seiner gesetzlichen Vertreter im Fall von Betrug oder Fahrlässigkeit, der/die zu einer Verletzung des Körpers oder der Gesundheit oder zum Tod führt. e. Aus diesen Lizenzbestimmungen für Anwendungen und/oder der Nutzung der Anwendung oder von Diensten, die über die Anwendung bereitgestellt werden, dürfen sich außer den in den Absätzen (a) bis (e) dieser Ziffer 11 genannten keine weiteren vertraglichen oder gesetzlichen Ansprüche ergeben. Zum SeitenanfangSeitenanfang Abgedeckte Dienste Die folgenden Produkte, Apps und Dienste sind vom Microsoft-Servicevertrag abgedeckt, sind aber möglicherweise auf Ihrem Markt nicht verfügbar. Übersetzer Account.microsoft.com Advertising.microsoft.com App Bing-Suche Arrow Launcher Bing Bing Apps Bing Bots Bing Desktop Bing Dictionary Bing in the Classroom Bing Input Bing Maps Bing Navigation Bing Reader Bing Rewards Bing Toolbar Bing Torque Bing Translator Bing Webmaster Bing Wikipedia Browser Bing.com Bingplaces.com Choice.microsoft.com Citizen Next Conditional Action Programmer Cortana Cortana skills by Microsoft Cortana fragen Default Homepage and New Tab Page on Microsoft Edge Dev Center App Dictate Docs.com education.minecraft.net forzamotorsport.net Gerätestatus-App Groove Groove Music Pass GroupMe HealthVault Karten-App LineBack Microsoft Add-Ins for Skype Microsoft Bots Microsoft Filme & TV Microsoft Health Microsoft Pay Microsoft Translator Microsoft Wallpaper Microsoft XiaoIce Microsoft-Familie Microsoft-Konto MSN Dial Up MSN Explorer MSN Finanzen MSN Gesundheit und Fitness MSN Kochen & Genuss MSN News MSN Premium MSN Reisen MSN Sport MSN Wetter MSN.com Next Lock Screen Office 365 Consumer Office 365 Home Office 365 Personal Office 365 University Office Online Office Store Office Sway Office.com OneDrive OneDrive.com OneNote.com Outlook.com Paint 3D Picturesque Lock Screen Pix Lock Presentation Translator Remix 3D Ruuh Seeing AI Send Skype Skype-Vorstellungsgespräche Skype in the Classroom Skype Manager Skype Qik Skype.com Smart Search Spreadsheet Keyboard Store Support- und Wiederherstellungs-Assistent für Office 365 von Microsoft Sway.com to-do.microsoft.com Tossup Translator for Microsoft Edge Translator Live UrWeather Video Breakdown Visio Online Von Microsoft veröffentlichte Xbox- und Windows-Spiele sowie zugehörige Apps und Websites Windows Fotogalerie Windows Live Mail Windows Live Writer Windows Movie Maker Windows Store Xbox Game Pass Xbox Live Xbox Live Gold Xbox Music Xbox Store Zum SeitenanfangSeitenanfang