IMHO: Google verpixelt sich total!

Am 4. Oktober hat uns Google mit den neuen Pixel Geräten „beglückt“, ziemlich alles was im Vorfeld so bekannt wurde, ist auch so eingetreten. Als alter Android-Hase war ich natürlich auch gespannt, was Google denn vor hat und wie sie sich und die neuen Geräte präsentieren.

#madebygoogle war an diesem Tag ganz groß angesagt, die Mountain Viewer möchten uns zeigen, dass sie auch Hardware designen können. Das hat auch funktioniert, die Pixel Geräte wurden von Google designt und von HTC gefertigt, also ähnlich wie das bei Apple und Foxconn funktioniert und seit Jahren gemacht wird. Schauen wir uns die neuen Geräte von Google genau an, erkennt man recht deutlich das Google versucht die Pixel-Geräte neben dem iPhone zu positionieren, das ist auch der direkte Konkurrent in diesem Fall.

Google Pixel vs Apple iPhone

Das Design des Pixel und Pixel XL orientieren sich sehr stark am iPhone, lediglich die Rückseite hebt sich hier etwas ab. Gut es gab schon viele Hersteller die sich am Design von Apple orientiert haben, aber heute muss man das nicht mehr, es gibt genug Hersteller die schöne Geräte bauen, ohne dabei wie das Konkurrenz-Produkt auszusehen. Zumal Apple ja dieses Jahr schon sehr gerügt wurde, das das iPhone 7 immer noch das gleiche Design bekommen hat, wie das Vorjahrs Modell.

  • Google Pixel mit 32 GB: 759 Euro
  • Google Pixel mit 128 GB: 869 Euro
  • Google Pixel XL mit 32 GB: 899 Euro
  • Google Pixel XL mit 128 GB: 1.009 Euro

Google bewegt sich mit den Pixel Geräten nun tatsächlich auf Apple Niveau und ruft die entsprechenden Preise ab. Das empfinde ich persönlich als großen Fehler, gerade beim Nexus 5X haben wir gelernt: Zu hohe Preise ziehen bei Google nicht. Außerdem hat Apple hier einen besonderen Vorteil, es gibt keine anderen iOS Geräte. Wer also iOS liebt ist immer an Apple gebunden und kann nur ein iPhone / iPad kaufen. Bei Android ist das eine ganz andere Situation, es gibt genug Hersteller, die gute Geräte deutlich billiger anbieten. Natürlich kommen wir jetzt auf die Update-Diskussion zu sprechen, ja das Pixel wird vermutliche seine 18 Monate Support haben…mehr wurde hier aber auch nicht zugesichert. Mein Samsung Galaxy S7, welches momentan eine Pause macht, bekommt auch monatlich Sicherheitsupdates, lediglich Major-Versionen lassen länger auf sich warten.

Google Pixel

Worauf will ich nun aber hinaus? Bei Google ist eigentlich der Kunde das Produkt, denn das Geld kommt durch die Verwertung unserer Metadaten und entsprechend zugeschnittener Werbung und so weiter. Schon alleine deswegen erwarte ich das Nexus-, oder nun Pixel-Geräte einfach günstiger sind. Google fährt nun aber das genaue Gegenteil auf, sie versuchen sich aufzustellen wie Apple dabei können sie sich gerade das eigentlich nicht leisten. Dazu kommt das die Pixel Geräte auch noch exklusive Features bekommen, der Pixel-Launcher und den Google-Assistent wird es nur auf diesen Geräten geben, gut sind wir ehrlich, die APKs sind sicher schon im Netz. Da sind wir wieder beim Thema Daten, denn der Assistent will eine ganze Menge davon. Auf der anderen Seite, wo sind denn die Alleinstellungsmerkmale für diese Geräte, welche gerade auch noch den Preis in irgendeiner Form rechtfertigen. Sicher der Snapdragon 821 ist toll und bietet einiges an Dampf, auch wenn er z.B. sicher langsamer sein wird, wie der A10 Fusion von Apple. Aber andere Geräte wie das S7 oder das HTC 10 haben auch gute Hardware.

Google Pixel

Die nächste Frage die sich mir aufdrängt, wie nehmen die anderen Hersteller eine solche Präsentation und das Auftreten auf, schließlich zeigt Google hier das sie Android für sich selbst exklusiv verändern wollen und auch ohne Samsung und Co. auftreten können. Eine Wahl haben die anderen Hersteller ja nicht großartig, aber die EU ist gerade dabei Google wegen der Bündelung der APPs zu bestrafen. Das könnte die Hersteller dann dazu bewegen eigene Stores zu öffnen, und das wäre für den Kunden und Android eine komplette Katastrophe.

Mein Fazit:

Als Nexus Fan der ersten Stunde (ja ich hatte schon das G1 und das Nexus One), bin ich der Meinung das Google sich hier gewaltig verrechnet. Sie haben weder das Vertrauen der Nutzer, noch das Ansehen wie Apple um ein solches Preissegment zu vertreten, auf der anderen Seite bieten sie bisher auch nichts, was diese Preise rechtfertigt. Die Geräte sind natürlich nicht schlecht, aber wenn ich eines kaufen wollen würde, wäre mein Tipp: Wartet 3-4 Monate auf den massiven Preisverfall.
Wie denkt ihr darüber? Seht ihr das völlig anders?

IMHO: Google verpixelt sich total!
zurück zur Startseite

12 Kommentare zu “IMHO: Google verpixelt sich total!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder