Seite 1 von 1

Frage zu ObjektDock

Verfasst: 05.04.2005, 17:17
von RogerRabbit
Hallo an Alle,

ich habe eine Frage zu ObjecktDock. Wenn man ICQ nach rechts oder links zieht bleibt das Fenster am Rand "kleben". Wenn man dann ein Fester maximiert geht das programm dann nur Bis zum ICQ Rand.

Meine Frage nun zu ObjecktDocks:
Geht das hier auch, zb das objecktDock auch beim maximieren zur zweiten Startleiste wird ?

mfg

Verfasst: 05.04.2005, 18:10
von Tombik
Hi und Willkommen im Forum!

Nein, das geht meines Wissens nicht.
Man könnte tricksen: Mit DesktopX oder WindowFX kann man den Desktopbereich allgemein bestimmen, so daß maximierte Fenster nie über ein gewisses Maß hinausgehen.

ObjectDock geht aber immer in den Vordergrund, wenn man das so einstellt.

Tombik

PS: Es gibt ein Unterforum extra für Dockleisten.. ;)

Verfasst: 05.04.2005, 18:28
von RogerRabbit
danke für die schnelle antwort,

kannst du mir kurz sagen wie ich das mache, denn für mich ist das alle noch ziemlich neu ;-)

mfg

Verfasst: 05.04.2005, 18:32
von RealDragon
Option [Configuration] ... Position ... Z-Ordering, Allways on Top auswählen!

Ich selber nutze dazu noch die Autohide funktion ... heiß die Leiste kommt nur dann wenn du mit der Maus am Bildschirmrand bist.

Verfasst: 05.04.2005, 18:47
von RogerRabbit
ich weiss ....
so habe ich es zur Zeit ... nur: so kommt mir unten alles so "leer" vor ..
Ich hätte es gerne das das Dock wie eine taskleiste funkioniert ... d.H. dass sich programme nur bis zum dock maximieren lassen ...

mfg

Verfasst: 05.04.2005, 19:01
von RealDragon
Also mit ObjectDockPlus kannste folgendes machen ...

http://www.stardock.com/products/object ... ndex.6.jpg


Die Leiste die du oben siehst beinhaltet auch ein Startmenü und du kannst zusätzliche Menüs [FlyOutMenü] dazu machen.

Verfasst: 05.04.2005, 19:06
von Tombik
Mal ein ganz persönlicher Erfahrungsbericht:
Wollt das auch mal haben, weil es so schöne PNGs gibt.
1. Es muss immer ein anderes Programm laufen, um den Bereich freizuhalten - belastet Deinen RAM.
2. Grade wenn Du oft an das eine oder andere Systrayicon dranmusst, würd ich immer die normale Taskleiste bevorzugen - der Systray ist bei den Docks oft noch nicht ausgereift.

Die normale Taskleiste ist zwar "langweilig" und von MS ;), aber trotzdem gar nicht so übel.
Und wenn man dann noch dran denkt, daß man eine Samurize Config in ihr laufen lassen kann, ist sie ein mächtiges Werkzeug.

Das ist mein Fazit nach endlosem Rumprobieren und Testen.

Tombik

Verfasst: 05.04.2005, 19:11
von RogerRabbit
@Realdragon...

so ähnlich sieht es bei mir auch schon aus ... nur möchte ich nicht auf die taskleiste verzichten da sie viele funktionen hat die die dock nicht zu bieten hat.

Ist es vielleicht möglich die Dockleiste über der taskleiste zu befestigen ?

mfg

Verfasst: 05.04.2005, 19:21
von RealDragon
Also aussehen tut´s bei mir nut mit der Tableiste ... die Dockleiste legt sich drüber oder sogar drunter was ich beides nicht ansehlich finde ... ob man die position in einer .ini angeben kann bezweifel ich mal bei der Dockleiste ... die Tableiste wäre wieder frei Positionierbar.

Verfasst: 05.04.2005, 19:44
von RogerRabbit
Ok ich habe es jetzt mit windowFX gemacht ... da kann man die breit und höhe angeben ...
sieht richtig geil aus ...
ist zwar noch nicht fertig, stimmt mich aber positiv ...
@Tombik
des windowfx brauch "nur" 4 mb ram nochmal 3,5 fürs dock bin ich auf 7,5... ich finde das ist ein guter kompromiss für einen geilen desktop

mein desktop:
http://www.sbg.at/vermietung/unbenannt.jpg

mfg