Seite 1 von 1

"Richtiges" Administrator-Konto schaltet -von selbst- aktiv

Verfasst: 13.05.2020, 20:18
von Gast
An meinem Unternehmensrechner habe ich zufällig festgestellt, dass sich das Konto "Administrator" scheinbar wie von selbst ständig aktiviert. Unsere Behörde hat extra ein eigenes Admin-Konto eingerichtet und teilte einst mit, dass das Administrator-Konto aufgrund seiner Bekanntheit standardmäßig abgeschaltet sei.

Ich habe dieses Konto auch schon manuell deaktiviert, doch nach kurzer Zeit ist es wieder aktiv. Im Gruppenrichtlinien-Editor ist die entsprechende Einstellung "nicht konfiguriert" und sollte somit keinen Einfluss auf das Admin-Konto nehmen.

Zu vermuten sind etwaig zugeteilte Gruppenrichtlinien. Doch möchte ich weitere Möglichkeiten nicht ausschließen. Wie und wo also kann ich nachprüfen, was das eigenständige Aktiv-Schalten des Kontos auslöst?

Re: "Richtiges" Administrator-Konto schaltet -von selbst- aktiv

Verfasst: 14.05.2020, 16:04
von Piranha
Wenn du in der Domaene bist kannst du das selbst nicht doch eventuell laesst es bei dir einen gpresult zu:
gpresult /r - dann siehst du was bei dir so zieht.
...gruss an eure IT - sie sollen sich mal 'LAPS' ansehn ;)

Re: "Richtiges" Administrator-Konto schaltet -von selbst- aktiv

Verfasst: 14.05.2020, 20:07
von Gast
Auf das behördeneigene Konto wird ebengerade über LAPS zugegriffen. Dennoch ist der "Administrator" aktiv bzw. reaktiviert sich scheinbar von selbst, obwohl dieser eigentlich "entschärft" sein sollte.

Inzwischen habe ich über eine ziemlich kleinteilige Suche ein GPO-Skript entdeckt, was jetzt mit der IT-Abteilung abgeklärt wird.

Vielen Dank für die Antwort!