Seite 1 von 1

Auswahl des Betriebsystems

Verfasst: 02.01.2015, 19:38
von HelloMyNameIs
Hallo DM Gemeinschaft, da ich nun feststellen musste das auch Jahre langes vor dem Rechner sitzen, einen nicht immer weiter hilft, wende ich mich an euch.

Ich habe 2 unabhängige Laufwerke (SSD) gleicher Manufaktur, gleicher Charge, gleicher Größe.
Auf beiden ist ein W8.1 installiert welches auch ohne weitere Probleme läuft.
Es gibt auch ein Auswahlmenü welches Betriebssystem gestartet werden soll.
Was ohne weiteres geht ist, das Betriebssystem1 zu starten welches auch die Boot Dateien beinhaltet. (SSD1 = Datenträger2 = Busnummer4 = 82h)

Das andere Betriebssystem2 was auf der zweiten SSD2 (= Datenträger3 = Busnummer5 = 83h) installiert ist lässt sich nicht über über diese Betriebssystemauswahl starten, also es startet mit einen "BoD" und es wird mir erklärt das diese Windowsinstallation einen Fehler aufweist. Dem ist aber nicht so, da dieses BS2 was auf der SSD2 installiert ist, sich dennoch ohne "BoD" starten lässt. Dazu sollte ich nach dem ich das BS2 ausgesucht habe (Betriebssystemauswahl) und der Rechner neu startet, das Bootmenü mit F11 auswählen und die SSD2 auswählen. Dann startet das BS2 auch ohne Fehler und Probleme.

Jetzt natürlich die große Frage: Geht das auch ohne Zuweisung per F11? Ich komme einfach nicht an den Punkt vorbei, das ich diesen System begreiflich machen kann, das da auf der SSD2 eine Installation liegt, die auch Startfähig ist ohne Probleme.

Code: Alles auswählen

Windows-Start-Manager
---------------------
Bezeichner              {bootmgr}
device                  partition=\Device\HarddiskVolume5
path                    \bootmgr
description             Windows Boot Manager
locale                  de-DE
inherit                 {globalsettings}
integrityservices       Enable
default                 {current}
resumeobject            {7cf628c6-8ab4-11e4-98c3-f09b30cadc8d}
displayorder            {current}
                        {d5f2f7c7-8cef-11e4-89a7-e2a767cc0d2a}
toolsdisplayorder       {memdiag}
timeout                 3

Windows-Startladeprogramm
-------------------------
Bezeichner              {current}
device                  partition=C:
path                    \Windows\system32\winload.exe
description             Windows 8.1
locale                  de-DE
inherit                 {bootloadersettings}
recoverysequence        {7cf628c8-8ab4-11e4-98c3-f09b30cadc8d}
integrityservices       Enable
recoveryenabled         Yes
allowedinmemorysettings 0x15000075
osdevice                partition=C:
systemroot              \Windows
resumeobject            {7cf628c6-8ab4-11e4-98c3-f09b30cadc8d}
nx                      OptIn
bootmenupolicy          Standard

Windows-Startladeprogramm
-------------------------
Bezeichner              {d5f2f7c7-8cef-11e4-89a7-e2a767cc0d2a}
device                  partition=\Device\HarddiskVolume7
path                    \Windows\system32\winload.exe
description             Windows 8.1 Pro
locale                  de-DE
recoverysequence        {d5f2f7c8-8cef-11e4-89a7-e2a767cc0d2a}
recoveryenabled         Yes
osdevice                partition=\Device\HarddiskVolume7
systemroot              \Windows
resumeobject            {095a67fa-8cf0-11e4-8271-806e6f6e6963}
bootmenupolicy          Standard

Re: Auswahl des Betriebsystems  [gelöst]

Verfasst: 02.01.2015, 20:47
von HelloMyNameIs
Habe nur die SSD2 angeschlossen und die Reparatur von Windows aufgerufen und in der CMD einfach per "bootrec" Kommando die Installation wieder richtig Boot fähig gemacht. Somit läuft es so wie es sollte.

Re: Auswahl des Betriebsystems

Verfasst: 03.01.2015, 07:03
von moinmoin
Hallo HelloMyNameIs,
danke für die Lösung. Wird vielleicht anderen helfen. :)