Seite 4 von 4

Re: Live CD herstellen

Verfasst: 01.07.2020, 21:39
von Verena
Danke Holgi! :daumen:

https://tails.boum.org/about/index.de.html "Dennoch kann Tails Sie nicht immer schützen, falls Sie es von einem Computer aus installieren, der Viren hat"
Das ist zwar bei meinem neuen System sicher noch nicht der Fall,
"oder falls Sie es auf einem Computer mit schädlicher Hardware, wie Keylogger, verwenden."
:-/ aber ich wusste gar nicht, dass Keylogger auch durch so eine "Schutzschicht" hindurchgreifen können. Was für ein Dreck auf einem fremden Computer drauf ist, weiß man natürlich nicht...
Dachte immer, bei so einem System dringt nichts heraus, aber kommt auch absolut nichts aus der Umgebung herein.

Und Booten vom Stick ist dann natürlich so eine Sache.. Es ist ja völlig unklar, warum es vorhin bei mir nicht funktioniert hat. (Vielleicht liegt es am NUC, die sollen ja eh so ein Kapitel für sich sein... Aber nichts gegen NUCs, ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit meinem.)

Re: Live CD herstellen

Verfasst: 01.07.2020, 22:43
von Holgi
jetzt wo du weißt, wie es geht; wäre doch einfach mal ein Versuch wert. Wenn Tails nichts für dich ist, kannst du den Stick anschl. immer noch neu formatieren und was anderes drauf speichern. Der Vorgang (runterladen, ISO auf Stick, Tails starten) dauert je nach Internetverbindung 15-30 Minuten. Danach bist du zumindest um eine Erfahrung reicher (oder auch nicht).
Und wenn Tails vom Stick startet, weißt du zumindest das es beim ersten Versuch mit HirenCD woanders dran gelegen haben muss.

Re: Live CD herstellen

Verfasst: 01.07.2020, 22:51
von Holgi
@DK2000:
jetzt wo ich dank dir weiß, dass es nicht an meinem Rechner, sondern an einer falschen Konfiguration seitens MS liegt (Suche im Explorer)
habe ich mal TotalCommander als Suchersatz auf die Sandbox gebracht.
OneDrive als Setup ist tatsächlich vorhanden. Jedoch nicht wie der Eintrag im Startmenü verzweigt, sondern unter Windows\Syswow64
da liegt dann die OneDrive.exe. Muss also nicht extra heruntergeladen werden.
Und das Wordpad nicht startet, liegt an fehlenden Sprachdateien.
Wenn man den Ordner
C:\Program Files (x86)\Windows NT\Accessories\de-DE
aus einer vorhanden Windows Installation in den entsprechenden Ort in die Sandbox kopiert, startet auch hier Wordpad.